Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optus 96-19710 Bedienungsanleitung

Pc-mikroskop 40x -1024x

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PC - Mikroskop 40 x - 1024 x
Art. No. 96-19710
Bedienungsanleitung
AT
CH
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optus 96-19710

  • Seite 1 PC - Mikroskop 40 x - 1024 x Art. No. 96-19710 Bedienungsanleitung Mode d’emploi...
  • Seite 2 Fig. 1 Fig. 2 1& 1& a b c d...
  • Seite 3 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 1* a...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung............. 5 Mode d’emploi .............. 17...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen HINWEIS! GEFAHR! Dieses Zeichen steht vor je- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperatu- Zu dieser Anleitung dem Textabschnitt, der auf ren aus. Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netz- Lesen Sie bitte aufmerksam die Sicherheits- Sach- oder Umweltschädi- teil.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung unter fließendem Wasser gründlich säubern. 1. Allgemeines/Standort Bei versehentlichem Kontakt mit Augen oder Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Mikroskops Mund mit Wasser ausspülen. Bei Beschwer- beginnen, wählen Sie einen geeigneten Teileübersicht (Abb. 1+2): den unverzüglich einen Arzt aufsuchen und Standort.
  • Seite 7 ben ist. Die Mattlinse (Abb. 1, 16) ist bereits 4, D) über der mittleren Gewindebohrung Setzen Sie das 10x Okular (Abb. 3, 1) in die auf der Beleuchtungseinheit montiert. Das (Abb. 4, E) befindet. Barlowlinse (Abb. 3, 3) ein. Wechseln der Aufsätze erfolgt durch ein- 2.
  • Seite 8 ob Sie etwas sehen können oder nicht! Tipp: Tipp: Bei durchsichtigen (transparenten) Objekten Am Kreuztisch (Abb. 5, 24) Abhängig vom verwendeten (z.B. Einzeller) scheint das Licht von unten befinden sich zwei Rändel- Präparat führen höhere Ver- durch die Öffnung im Mikroskoptisch und schrauben (Abb.
  • Seite 9 Wachs hart werden. Mit einem MicroCut (Abb. sehen zerfranst und gebrochen aus, da die Tipp: 2, 20) oder Messer/Skalpell werden jetzt Tageszeitung auf rauhem, minderwertigerem Das mitgelieferte „Gum-Me- feinste Schnitte von dem mit Wachs umhüllten Papier gedruckt wird. Die Buchstaben der dia“...
  • Seite 10 Fasern aus massiven Fasern von kleinerem 8.3.1. Der Lebenszyklus spricht. Füllen Sie einen halben Liter Regen- Durchmesser. Jede Faser ist glatt und eben- der Salzwassergarnele oder Leitungswasser in ein Gefäß. Dieses mäßig und hat das Aussehen eines kleinen Die Salzwassergarnele oder „Artimia Salina“, Wasser lassen Sie ca.
  • Seite 11 Entnehmen Sie jeden Tag einige Larven aus 9. MikrOkular einsetzen 10. Installation und Verwendung der Software dem Gefäß und beobachten Sie sie unter Hinweis: dem Mikroskop. Wenn Sie täglich die Larven Das MikrOkular funktioniert mit Hilfe des MikrOkulars beobachten und die 10.1.
  • Seite 12 und wählen das CD/DVD-Laufwerk aus den Mauszeiger auf den Menüpunkt „Soft- Tipp: (meistens ist das „D:“; es kann aber auch ware Installieren“ und klicken einmal mit Um dauerhaft mit dem Mikro- ein anderer Laufwerksbuchstabe sein). der linken Maustaste darauf. Okular zu arbeiten empfiehlt Starten Sie dort die Datei „menu.exe“...
  • Seite 13: Pflege Und Wartung

    Sie können daher Ihr System-Umfeld „aufräu- 11. Arbeiten mit dem MikrOkular 6. Wählen Sie dieses Bild durch einen einfa- men“ und nicht verwendete Geräte entfernen. chen Klick mit der Maus aus und klicken Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste 11.1.
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Vergrößerungstabelle Hinweis: Okular Objektiv Vergr. mit Barlowl. Das Tuch nicht zu stark auf- drücken, um ein Verkratzen Fehler Lösung 100x 160x der Linsen zu vermeiden. kein Bild erkennbar • Licht einschalten 400x 640x (bei Beobachtung • Kondensorlinse 102,4x mit dem Auge) aufsetzen Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste be- 160x...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    Produktbezeichnung: PC - Mirkoskop Artikelnr.: 96-19710 Die Optus GmbH erklärt, dass das oben genannte Produkt in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung grundlegend übereinstimmt mit den nachfolgend aufgeführten Richtlinien und entsprechenden Normen. Richtlinie:...
  • Seite 16: Informations Générales

    Informations générales électrique (par bloc d’alimentation et/ou REMARQUE ! batteries). Ne jamais laisser les enfants Ce symbole précède un manipuler l’appareil sans surveillance! A propos de ce manuel passage destiné à mettre L’utilisation de l’appareil doit se faire Veuillez lire attentivement les consignes l’utilisateur en garde face à...
  • Seite 17 Mode d’emploi Valise DANGER ! Vis de blocage Les enfants ne doivent utiliser cet appareil Table croisée Liste des pièces (Fig. 1+2): que sous surveillance. Maintenez les enfants éloignés des matériaux d’emballage (sacs Oculaire 10x WF 1. Généralités/Emplacement : plastiques, bandes en caoutchouc, etc.) ! Oculaire 16x WF Avant de débuter le montage de votre RISQUE D’ETOUFFEMENT !
  • Seite 18 3. Lentilles ED interchangeables 4. Fixation de la table en croix ReMARQUe ! Deux supports à lentilles sont joints à Votre microscope vous est livré avec sa table Descendeztoujoursleplateau l‘éclairage de votre microscope (Fig. 2, en croix (qui se trouve dans le valide sous le du microscope entièrement 16+17).
  • Seite 19 transparents la lumière arrive par le bas sur Pour cela pousser le levier (Fig. 5, C) sur COnseiL: l‘objet sur la platine porte-échantillon, est le côté. Ce faisant l‘objet à observer doit se En fonction de la préparation agrandie par les lentilles de l‘objectif et situer précisément au-dessus l‘éclairage.
  • Seite 20 Des lettres des illustrés paraissent plus lisses COnseiL: DANGER ! et plus complètes. L‘image du journal consiste «solution résine» Soyez très prudent en mani- en de multiples petits points qui paraissent fournie (ill. 2, 21b.) sert à la pulant les couteaux/scalpels un peu sales.
  • Seite 21 aussi, la surface est constituée de peaux 8.3.1 Le cycle de vie Puisque l‘eau s‘évapore au cours du temps, il de la crevette de mer se chevauchant qui paraissent cassées et est conseillé de remplir un deuxième récipient ondulées. Si possible comparez des fibres de La crevette de mer ou „Artimia Salina“, également avec de l‘eau et la laisser reposer laine de différentes tisseranderies.
  • Seite 22 MikrOkular et vous sauvegardez les images 9. Insertion oculaire PC le « MikrOkular », le logiciel et les pilotes obtenues, vous obtenez une banque d‘images de ce CD doivent être installés sur votre ReMARQUe ! complète sur le cycle de vie de la crevette de ordinateur.
  • Seite 23 10.2.1. Installation du pilote 3. Dans la fenêtre bienvenue, tu dois accepter 10.3. Résolution de problème l’appareil n’est pas reconnu par l’ordinateur Pour installer le pilote, dirige le pointeur de la les conditions de licence Microsoft, puis souris sur l’option de menu „Installer pilote“ et cliquer sur „Installer“.
  • Seite 24: Entretien Et Maintenance

    contextuel. Cliquez ensuite dans la fenêtre 11. Fonctionnement du MicrOculaire dans la barre de droite. sur l’onglet AVANCÉES (Vista PARAMÈTRES 6. Sélectionnez l’image par un simple clic de SYSTÈME AVANCÉS) puis sur VARIABLES 11.1. Préparation souris puis cliquez sur „Image transférer“. D’ENVIRONNEMENT.
  • Seite 25: Elimination De Défauts

    Elimination de défauts ReMARQUe ! Tableau des grossissements possibles Le chiffon doit être passé Ocul. Object. Grossissem. avec Barlow Défaut Aide sans trop le presser sur la Pas d‘image • Allumez la lumière surface, afin d’éviter de rayer 100x 160x (en cas d‘observation •...
  • Seite 26 ELIMINATION Eliminez l’emballage en triant les matériaux. Pour plus d’informations concernant les règles applicables en matière d’élimination de ce type des produits, veuillez vous adresser aux services communaux en charge de la gestion des déchets ou de l’environnement. Ne jamais éliminer les appareils électriques avec les ordures ménagères ! Conformément à...
  • Seite 27: Déclaration De Conformité

    Désignation : PC - Microscope Référence : 96-19710 La société Optus GmbH déclare que le produit cité ci-dessus répond aux directives et aux normes figurant ci-dessous, concernant sa conception, sa construction et le modèle mis sur le marché. Directive : Normes harmonisées appliquées :...
  • Seite 30 Optus GmbH Dieselstraße 10 DE-48683 Ahaus Germany www.optus-service.de service@optus-gmbh.de...

Inhaltsverzeichnis