Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Röhrenkollektor" Einstellen - AMK-Solac Level 5 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Pumpensteuerung mit nicht-invertiertem PWM-Signal entspricht die Solldrehzahl
der Pumpe (0–100 %) dem PWM-Signal (0–100 %). Das folgende Diagramm zeigt die
Leistungskurve für Pumpensteuerung mit nicht invertiertem PWM-Signal.
n (%) – Solldrehzahl der Pumpe
PWM (%) – nicht invertiertes PWM-Signal
Bei der Pumpensteuerung mit invertiertem PWM-Signal entspricht die Solldrehzahl der
Pumpe (0–100 %) dem PWM-Signal (100–0 %. Das folgende Diagramm zeigt die
Leistungskurve für Pumpensteuerung mit invertiertem PWM-Signal bei minimaler
Pumpenleistung von 30 %.
PWM (%) – invertiertes PWM-Signal
n (%) –vom Regler ausgegebene Pumpendrehzahl
7.5 Funktion „Röhrenkollektor" einstellen
Wenn die Solaranlage mit Röhrenkollektoren ausgestattet ist, müssen Sie diese Funktion
aktivieren.
Die Steuerungsart wählen Sie im Menü „Grundeinstellungen" mit folgendem Wert:
• P:10: Funktion „Röhrenkollektor".
− zeitgesteuert
− strahlungsgesteuert.
Regelfunktionen einstellen
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AMK-Solac Level 5

Inhaltsverzeichnis