Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitsvorschriften; Allgemeine Hinweise - Stiga SHT 660 K Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHT 660 K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Name und Anschrift des Herstellers
23. Garantierter Schallleistungspegel
24. Bezugsmodell des Herstellers
25. Maschinenmodell (falls vorhanden)
26. Seriennummer
27. Prüfzeichen des Prüfinstituts (falls vorhanden)
28. Baujahr
29. Artikelnummer
30. Emissionsnummer
Das Beispiel der Konformitätserklärung finden Sie
auf der vorletzten Seite des Handbuchs.
BESCHREIBUNG DER ERLÄUTERNDEN
SYMBOLE (wo vorgesehen)
41. Gemischtank
42. Ein
43. Stopp

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Ihrer Maschine muss mit Vorsicht benutzt werden.
Aus diesem Grund wurden an der Maschine Sym-
bole angebracht, die Sie auf die wichtigsten Vor-
sichtsmaßnahmen hinweisen. Die Bedeutung der
Symbole ist nachstehend erklärt. Wir weisen auch
noch einmal ausdrücklich auf die Sicherheits-vor-
schriften hin, die Sie im entsprechenden Kapitel
der Bedienungsanleitungen finden.
Beschädigte oder unleserliche Etiketten bitte aus-
tauschen.
51. ACHTUNG! Gefahr
52. Vor Inbetriebnahme des Geräts die Gebrauch-
sanleitung aufmerksam lesen.
53. Ihr Gehör kann bleibend beschädigt werden.
Wir weisen den Bediener des Geräts dar-
auf hin, dass er unter normalen Arbeitsbedin-
gungen täglich einer Geräuschbelastung von
85 dB (A) oder mehr ausgesetzt ist. Es muss
die persönliche Schutzausrüstung getragen
werden. Beim Gebrauch der Maschine stets
Schutzbrille (Gefahr umherfliegender Teile)
und Gehörschutz (es besteht Gefahr bleiben-
der Gehörschäden) tragen. Sollte während der
Arbeit auch die Gefahr herabfallender Gegen-
stände bestehen, so ist auch ein Schutzhelm
zu tragen.
54. Arbeitsschuhe und Schutzhandschuhe tragen!
55. Brandgefahr! Das Gemisch ist entflammbar
und darf daher nicht verschüttet werden.
56. Tödliche Vergiftungsgefahr! Während des Ge-
rä-tebetriebs erzeugt der Motor schädliche Ab-
gase. Die Maschine daher auf keinen Fall in
geschlossenen oder schlecht belüfteten Räu-
men verwenden. Tödliche Vergiftungsgefahr.

TECHNISCHE DATEN

[61] Hubraum
[62] Leistung
[63] Zündkerze
[64] Elektrodenabstand Zündkerze
[65] Benzin-Öl-Verhältnis
[66] Tankinhalt
[67] Schnittlänge
[68] Gewichteter Schalldruck am Ohr des
Bedieners
[69] Schallleistungspegel
[70] Garantierter Schallleistungspegel
[71] Messungenauigkeit
[72] Auf die Hand übertragene Vibrationen am
vorderen Handgriff
[73] Auf die Hand übertragene Vibrationen am
hinteren Handgriff
[74] Masse
[75] Code Messer (Paar)
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
zur strengsten Beachtung
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) DIESE MASCHINE KANN SCHWERE SCHÄ-
DEN UND VERLETZUNGEN VERURSACHEN. Für
den korrekten Gebrauch, die Vorbereitung, die
Wartung, das Anlassen und Ausschalten der Ma-
schine, die Anweisungen aufmerksam lesen. Ma-
chen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem
richtigen Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen
Sie, den Motor schnell abzustellen.
2) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen,
die nicht über die erforderlichen Kenntnisse die-
ser Gebrauchsanweisung verfügen, die Maschine
zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
3) Die Maschine darf nicht von mehr als einer Per-
son benutzt werden.
4) Die Maschine niemals benutzen:
– Während Personen, besonders Kinder oder Tie-
re in der Nähe sind.
– Wenn der Benutzer müde ist oder sich nicht wohl
fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder Drogen, Al-
ko-hol oder andere Stoffe zu sich genommen
hat, die seine Aufmerksamkeits- und Reaktions-
fähigkeit beeinträchtigen.
– Wenn der Benutzer nicht imstande ist, die Ma-
schi-ne mit zwei Händen festzuhalten bzw. wenn
er bei der Arbeit nicht stabil auf den Beinen das
Gleichgewicht halten kann
5) Denken Sie daran, dass der Maschinenfüh-
rer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Per-
sonen oder Schäden an deren Eigentum verant-
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sht 675 k

Inhaltsverzeichnis