Problem
Bei der Wiedergabe wird kein RAW-Bild ange-
zeigt.
Messwert für Weißabgleich kann nicht ermittelt
werden.
Ein Bild kann nicht als Quelle für den Weißab-
gleichsmesswert ausgewählt werden.
Es können keine Weißabgleichsreihen durchge-
führt werden.
Die Ergebnisse für »Bildoptimierung« variie-
ren von Bild zu Bild.
Der gemessene Belichtungswert kann nicht
geändert werden.
Die Belichtungskorrektur kann nicht verwendet
werden.
Im Hochformat aufgenommene Bilder werden
bei der Wiedergabe im Querformat angezeigt.
Ein Bild kann nicht gelöscht werden.
Einige Bilder werden bei der Wiedergabe nicht
angezeigt.
Es erscheint eine Meldung, dass keine Bilder für
die Wiedergabe zur Verfügung stehen.
Ein Druckauftrag kann nicht geändert werden. Die Speicherkarte ist voll: Löschen Sie Bilder.
Bilder können nicht über eine direkte USB-Ver-
bindung gedruckt werden.
Ein Bild kann nicht zum Drucken ausgewählt
werden.
Ein Bild wird auf nicht auf dem Fernseher an-
gezeigt.
Bilder können nicht auf einen Computer ko-
piert werden.
Camera Control kann nicht verwendet werden. Aktivieren Sie im Menü »USB« die Option »PTP«.
Das Aufzeichnungsdatum ist falsch.
Lösung
Das Bild wurde mit der Bildqualität »NEF + JPEG«
aufgenommen.
Motiv ist zu dunkel oder zu hell.
Das Bild wurde nicht mit der D200 aufgenommen.
• Als Bildqualität ist »NEF (RAW)« oder »NEF + JPEG«
eingestellt.
• Im Menü »Weißabgleich« ist
wählen«) oder
(»Eigener Messwert«) ausge-
wählt.
• Mehrfachbelichtung wird aufgezeichnet.
Wählen Sie »Benutzerdefi niert« und dann unter
»Scharfzeichung«, »Tonwertkorrektur« und »Farb-
sättigung« eine andere Einstellung als »Automatisch«.
Der Belichtungs-Messwertspeicher ist aktiv.
Wählen Sie die Aufnahmebetriebsart P, S oder A.
• Stellen Sie »Anzeige im Hochformat« auf »Ein«.
• Während der Aufnahme war »Orientierung« auf
»Aus« eingestellt.
• Die Kameraorientierung wurde während einer Seri-
enaufnahme geändert.
• Die Aufnahme wurde mit nach oben oder nach un-
ten gerichtetem Objektiv belichtet.
Das Bild ist vor versehentlichem Löschen geschützt:
Heben Sie den Schutz auf.
Wählen Sie unter »Wiedergabe-Ordner« die Einstel-
lung »Alle Ordner« aus. Bitte beachten Sie, dass bei
der Belichtung der nächsten Aufnahme automatisch
»Aktuell« aktiviert wird.
Wählen Sie unter »Wiedergabe-Ordner« die Einstel-
lung »Alle Ordner« aus.
Aktivieren Sie im Menü »USB« die Option »PTP«.
Es handelt sich um ein RAW- (NEF)-Bild. Übertragen Sie
das Bild auf den Computer und drucken Sie es mit der
mitgelieferten Software bzw. mit Nikon Capture 4 Ver-
sion 4.4 oder höher (separat erhältlich).
Wählen Sie die richtige Videonorm aus.
Wählen Sie das richtige USB-Protokoll aus.
Stellen Sie die Uhr der Kamera ein.
28
41
42
43
(»Farbtemp. aus-
38,
40
86
45
70
62
142
119
27
119
104
135
135
105,
133
121
107,
182
117
121
121
12
191