Den PowerLink 4 für die Benutzung vorbereiten
Schließen Sie die mitgelieferte Netzleitung an den PowerLink 4 an. Stecken Sie den
Stecker der Netzleitung in eine passende Steckdose (230 V Netzspannung) mit Schutz-
kontakt.
Schließen Sie das bzw. die zu steuernden Geräte an die Schuko-Kupplungen (Aus-
gangs-Steckdosen) des PowerLink 4 an und schalten Sie sie ein. Geräte, die nach dem
Anschluss an das Stromnetz zunächst in einen so genannten Standby-Modus wechseln,
lassen sich mit dem PowerLink 4 nicht verwenden.
Schalten Sie den PowerLink 4 über den hinten angebrachten Ein/Aus-Schalter ein. Alle
LEDs auf der Oberseite des PowerLink 4 leuchten einmal kurz auf.
Der PowerLink 4 startet in der zuletzt verwendeten Betriebsart.
Zum Prüfen der angeschlossenen Geräte drücken Sie jeweils die zugehörige Taste
„Status" auf der Oberseite des PowerLink 4. Das angeschlossene Gerät schaltet sich
ein. Lassen Sie die Taste „Status" wieder los, um den Test zu beenden.
Anschluss von Tasten & Sensoren
Kabelgebundene Tasten & Sensoren
Schließen Sie die Taste / den Sensor an die zugehörige Anschlussbuchse an der Seite
des PowerLink 4 an. Sie können Tasten bzw. Sensoren mit einem 3,5 mm-
Klinkenstecker anschließen. Hat Ihre Taste bzw. Ihr Sensor einen anderen Anschluss,
so wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Funktasten
Der PowerLink 4 bietet die Möglichkeit der drahtlosen Nutzung mit AbleNet-Funktasten
wie dem JellyBeamer und dem BIG Beamer über Entfernungen bis zu 9 m. Es können
bis zu 8 Funktasten mit jedem der beiden Kanäle des PowerLink 4 verbunden werden.
Jede Funktaste kann nur den Kanal aktivieren, mit dem sie verbunden ist. Wenn Sie
bereits über eine separate JellyBeamer-Funktaste verfügen, benötigen Sie nur die Sen-
deeinheit (Taste). Der Empfänger ist bereits in den PowerLink 4 eingebaut.
Koppeln (Verbinden) von Funktasten mit dem PowerLink 4
1. Schalten Sie den PowerLink 4 und die Funktaste an.
2. Drücken und Halten Sie die Taste „Status" des Kanals, mit dem die Funktaste verbun-
den werden soll. Nach ca. 6 Sekunden wechselt die Status-LED von rot auf grün.
3. Aktivieren Sie die Funktaste. Die Status-LED am PowerLink 4 blinkt erst rot und dann
grün.
4. Koppeln/verbinden Sie wahlweise weitere Funktasten mit dem Kanal.
5. Drücken Sie die Taste „Status" erneut, um den Modus zum Verbinden mit Funktas-
ten zu beenden.
6. Wiederholen Sie Schritt 2. - 5. ggf. für den anderen Kanal.
Wenn Sie ca. 30 Sekunden keine Eingaben vornehmen, beendet der PowerLink 4 den
Modus zum Verbinden mit Funktasten von selbst.
Wenn Sie die Status-Taste ca. 15 Sekunden lang drücken, werden alle gespeicherten
Verbindungsdaten für den Kanal gelöscht.
Anleitung PowerLink 4
6
© Prentke Romich GmbH