Inhalt
Sicherheitshinweise......................................................................................................... 3
Einführung....................................................................................................................... 4
Übersicht ......................................................................................................................... 5
Wahl der Betriebsart........................................................................................................ 7
Pannenhilfe ..................................................................................................................... 8
Pflege und Aufbewahrung ............................................................................................... 9
Garantie .......................................................................................................................... 9
Anwendungsbeispiele ................................................................................................... 10
Zubehör & Support ........................................................................................................ 11
Über diese Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Benutzung des PowerLink 4 sorgfältig
durch und bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf.
Einführung
Willkommen beim PowerLink 4! Mit diesem Gerät besitzen Sie eine leistungsfähige
Adaptionshilfe, die es Menschen mit motorischen Einschränkungen ermöglicht, konven-
tionelle Haushaltsgeräte zum Anschluss an das Stromnetz zu benutzen.
Ziele der Aktivierung von Geräten durch den Einsatz von Tasten können neben der
Umsetzung der reinen Funktionalität aber auch sein:
• das Fördern durch aktives Miteinbeziehen in Situationen;
• der Aufbau von Blickkontakt zu selbst aktivierten Gegenständen und das Verfolgen
von Situationen;
• das Unterstützen im selbständigen Erfahren der Umwelt beim Spiel oder beim ge-
meinsamen Handeln;
• das Bieten von Entscheidungsmöglichkeiten;
• die Herstellung der Verbindung z. B. von Gegenstand und Bild durch gezielte Ansteu-
erung;
• das Erkennen von Ursache-Wirkung durch die selbständige Aktivierung eines Geräts
als wichtige vorbereitende Fähigkeit für die Entwicklung von direkter aktiver Kommu-
nikation.
Anleitung PowerLink 4
4
© Prentke Romich GmbH