Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PowerLink 4
Zeitschaltuhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRD PowerLink 4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PowerLink 4 Zeitschaltuhr...
  • Seite 2: Hinweise, Daten Und Behördliche Sicherheitsbestimmungen

    25 Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektroni- schen Produkte an vorgesehenen Sammeleinrichtungen kostenfrei zurückgeben oder aber an den Händler zurückgeben, von dem sie es erworben haben. Anleitung PowerLink 4 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    (z.B. Mixer, Lampe, Fön). Achtung: Achten Sie darauf, dass Verbindungskabel (z.B. vom PowerLink 4 zur Steckdose, vom zu steuernden Gerät zum PowerLink 4 sowie von an den PowerLink 4 angeschlossene Tasten / Sensoren) so verlegt sind bzw. verlaufen, dass niemand dar- über stolpern oder das Gerät oder den PowerLink 4 umwerfen oder vom Tisch reißen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Anwendungsbeispiele ....................10 Zubehör & Support ......................11 Über diese Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Benutzung des PowerLink 4 sorgfältig durch und bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf. Einführung Willkommen beim PowerLink 4! Mit diesem Gerät besitzen Sie eine leistungsfähige Adaptionshilfe, die es Menschen mit motorischen Einschränkungen ermöglicht, konven-...
  • Seite 5: Übersicht

    Drücken der zugehörigen Status-Taste. +/– Taste Erhöhen bzw. verringern Sie die Zeitvorgabe (Sekunden / Minuten) für die beiden Timer- modi. Funktionen des PowerLink 4 • 2 getrennte Kanäle • 6 verschiedene Möglichkeiten der Aktivierung der angeschlossenen Geräte: direkt, Ein/Aus, Timer (Sekunden), Timer (Minuten), Zähler, 2-Tasten-Modus •...
  • Seite 6: Den Powerlink 4 Für Die Benutzung Vorbereiten

    2. Drücken und Halten Sie die Taste „Status“ des Kanals, mit dem die Funktaste verbun- den werden soll. Nach ca. 6 Sekunden wechselt die Status-LED von rot auf grün. 3. Aktivieren Sie die Funktaste. Die Status-LED am PowerLink 4 blinkt erst rot und dann grün.
  • Seite 7: Wahl Der Betriebsart

    Wahl der Betriebsart Drücken Sie die Taste „Mode“ auf der Oberseite des PowerLink 4 wiederholt, um die gewünschte Betriebsart auszuwählen. Die jeweils gewählte Betriebsart wird über die zugehörige LED angezeigt. Sie haben die Wahl unter 6 verschiedenen Betriebsarten. Die Betriebsart ist für beide Kanäle stets gleich.
  • Seite 8: Pannenhilfe

    Pannenhilfe Funktioniert Ihr an den PowerLink 4 angeschlossenes Gerät nicht oder nicht so, wie Sie es sich gedacht haben, so gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Ist das zu steuernde Gerät eingeschaltet? 2. Drücken Sie die zum zugehörigen Kanal gehörende Taste „Status“ des PowerLink.
  • Seite 9: Pflege Und Aufbewahrung

    Pflege und Aufbewahrung Sollten Sie den PowerLink 4 reinigen wollen, so trennen Sie ihn zuerst vom Netz und ziehen Sie dann alle angeschlossenen Kabel (Taste, zu steuerndes Gerät) ab. Wischen Sie ihn mit einem feuchten (nicht nassen!) Tuch ab. Zur Lagerung oder zum Transport sollten Sie den PowerLink 4 ausreichend geschützt verpacken.
  • Seite 10: Anwendungsbeispiele

    Sparlampen sind Fortgeschrittene: Der PowerLink wird als einfaches Umweltsteuergerät nicht so geeignet, da sie erst nach eingesetzt. Der Benutzer kann bei Bedarf das Licht ein- und ausschalten. und nach hell werden. Anleitung PowerLink 4 © Prentke Romich GmbH...
  • Seite 11: Zubehör & Support

    Kommunikation finden Internet unter www.prentke-romich.de In den „PRD-Ideen des Monats“ finden Sie jeden Monat konkrete Vorschläge und Anregungen für den Einsatz einfacher Kommunikati- onshilfen. Diesen elektronischen Newsletter können Sie kostenlos abonnieren unter www.prd-ideen-des-monats.de! © Prentke Romich GmbH Anleitung PowerLink 4...
  • Seite 12 Prentke Romich GmbH Goethestr. 31 D - 34119 Kassel Tel. (05 61) 7 85 59-0 Fax (05 61) 7 85 59-29 eMail info@prentke-romich.de Web www.prentke-romich.de...

Inhaltsverzeichnis