Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelrohre An Der Inneneinheit Anschließen; Anschließen Der Elektrischen Leitungen; Über Das Anschließen Der Elektrischen Leitungen; Sicherheitsvorkehrungen Beim Anschließen Von Elektrokabeln - Daikin FTXP20L2V1B Referenz Für Installateure

Innenraum-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTXP20L2V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
b
a
Genau im rechten Winkel schneiden.
b
Entgraten.
3 Entfernen Sie die Überwurfmutter vom Absperrventil und setzen
Sie sie auf das Rohr.
4 Dornen Sie das Rohr auf. Genau an die gezeigte Position
setzen - siehe nachfolgende Abbildung.
A
Bördelwerkzeug
Herkömmliches Bördelwerkzeug
für R32
Kupplungstyp
(Kupplungstyp)
(Typ Ridgid)
A
0~0,5 mm
1,0~1,5 mm
5 Überprüfen Sie, dass die Bördelverbindung korrekt ausgeführt
worden ist.
a
b
c
a
Die innere Oberfläche der Bördelung MUSS makellos sein.
b
Das Rohrende MUSS in einem perfekten Kreis aufgedornt
sein.
c
Stellen Sie sicher, dass die Überwurfmutter gut montiert ist.
6.3.6
Kältemittelrohre an der Inneneinheit
anschließen
▪ Rohrleitungslänge. Kältemittelrohre so kurz wie möglich halten.
▪ Bördelanschlüsse. Kältemittelrohrleitung mit Bördelanschlüssen
an die Einheit anschließen.
▪ Isolierung.
Kältemittelrohrleitung,
Abflussschlauch bei der Inneneinheit wie folgt isolieren:
c
d
a
e
b
f
g
a
Gasleitung
b
Isolierung der Gasleitung
c
Verbindungskabel
d
Flüssigkeitsleitung
e
Isolierung der Flüssigkeitsleitung
f
Zielband
g
Abflussschlauch
HINWEIS
Darauf achten, dass alle Kältemittelleitungen isoliert
werden. An jeder frei liegenden Rohrleitung könnte
Feuchtigkeit kondensieren.
(A)(F)TXP20~35L2V1B + FTXF20~71A2V1B
Innenraum-Klimagerät von Daikin
4P513661-1 – 2017.10
Flügelmuttertyp
(Typ Imperial)
1,5~2,0 mm
Verbindungskabel
und
6.4
Anschließen der elektrischen
Leitungen
6.4.1
Über das Anschließen der elektrischen
Leitungen
Typischer Ablauf
Zur Herstellung der elektrischen Verkabelung sind üblicherweise die
folgenden Schritte auszuführen:
1
Überzeugen
Sie
sich,
(Stromversorgungssystem) den elektrischen Spezifikationen der
Einheiten entspricht.
2
Die elektrischen Leitungen an die Außeneinheit anschließen.
3
Die elektrischen Leitungen an die Inneneinheiten anschließen.
4
Die Hauptstromversorgung anschließen.
6.4.2
Sicherheitsvorkehrungen beim
Anschließen von Elektrokabeln
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
WARNUNG
Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS
dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer
entsprechend
qualifizierten
werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen.
WARNUNG
Die
Stromversorgung
anschließen.
Es
besteht
Brandgefahr.
WARNUNG
▪ Im Inneren des Produkts KEINE vor Ort gekauften
elektrischen Teile verwenden.
▪ Die Stromversorgungsleitung für die Kondensatabfluss-
Pumpe usw. NICHT von der Klemmleiste abzweigen.
Es besteht sonst Stromschlag- oder Brandgefahr.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass sich Verbindungskabel nicht in
unmittelbarer
Nähe
Kupferrohren befinden, weil solche Rohre sehr heiß
werden können.
6.4.3
Richtlinien zum Anschließen der
elektrischen Leitungen
Bitte auf Folgendes achten:
▪ Wenn Litzenkabel verwendet werden, müssen am Ende der Kabel
runde, gecrimpte Klemme installiert werden. Die runden,
gecrimpten Klemmen bis zum bedeckten Teil auf den Draht
setzen und mit einem geeigneten Werkzeug fixieren.
6 Installation
dass
der
Netzanschluss
Fachkraft
ausgewechselt
NICHT
an
der
Inneneinheit
sonst
Stromschlag-
oder
von
nicht-thermoisolierten
Referenz für Installateure
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis