Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haussler Max Originalbetriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Drehen Sie die Schrauben am Quetschwerkrahmen 6 mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher heraus und stellen Sie den Quetschwerkrahmen 6 zur Seite.
 Lösen Sie die Schrauben am Quetschwerk mit einem Imbusschlüssel (6mm).
 Ziehen Sie das Quetschwerk nach vorne heraus.
Teile reinigen
 Reinigen Sie das Quetschwerk nun trocken mit Pinsel, Druckluft oder mit heißem
Wasser.
 Reinigen Sie das Gehäuse 3 und den Trichter 1 mit einem feuchten Lappen und
etwas haushaltsüblichen Spühlmittel.
Trichter und Quetschwerk montieren
i
Lassen Sie alle Teile gut trocken, bevor Sie diese wieder Montieren.
 Setzen Sie das Quetschwerk ein, indem Sie die Antriebsachse des Quetschwerkes in
das im Gehäuse hinten liegende Antriebsteil hineinstecken.
 Ziehen Sie die Schrauben des Quetschwerkes fest.
 Montieren Sie den Quetschwerkrahmen 6 .
 Achten Sie vor dem Montieren des Abdeckbleches darauf, dass sich genügend Haft-
fett an den Zahnrädern des Quetschwerkes befindet.
i
Zum Schmieren der Zahnräder siehe Kapitel 8 „Warten" auf der Seite 14.
 Montieren Sie die Abdeckung des Quetschwerkes 9 .
 Setzten Sie den Deckel 2 auf und schrauben Sie diesen fest.
 Abschließend montieren Sie den Trichter 1 wieder.
 Achten Sie beim Montieren des Trichtes 1 darauf, dass sich der Zulaufschieber 10
an der Richtigen position befindet.
Reinigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis