Herunterladen Diese Seite drucken
BURG WÄCHTER Secutronic Betriebsanleitung

BURG WÄCHTER Secutronic Betriebsanleitung

Elektronisches kombinationsschloss, zahlenschloss mit 1.000.000 echten einstellmoeglichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secutronic:

Werbung

Secutronic
Betriebsanleitung
des elektronischen Kombinationsschlosses
Zahlenschloss mit 1.000.000 echten
Einstellmöglichkeiten
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg-waechter.de
Secutronic
Öffnen des Tresors
Starttaste (grüner Ring) drücken. Lampe leuchtet auf.
Zahlenkombination eintasten.
Werkseitig: 1-2-3-4-5-6. Tür nach ca. 2 Sekunden
durch 2 Touren mit dem Drehknopf öffnen. Die Elek-
tronik schaltet sich nach ca. 4 Sekunden automatisch
aus.
Schliessen des Tresors
Der Tresor kann mit einer halben Umdrehung des
Drehknopfes nach links verschlossen werden; er läßt
sich dann aber ohne Neueinstellung der Kombination
wieder öffnen (Stellung gelb).
Sichern des Tresors
Soll der Tresor nur durch Einstellung der Zahlenkombi-
nation geöffnet werden können, muß er durch etwa
eine ganze Umdrehung des Drehknopfes nach links
verschlossen werden (Stellung rot).
Hinweis
Der Code geht bei Stromausfall nicht verloren.
Wenn 5x hintereinander falsche Zahlenkombina-
tionen eingetastet werden, sperrt die Elektronik
den Tresor für ca. 30 Minuten. (Manipulationssi-
cherung!) Während dieser Zeit ist ein Öffnen auch
mit der richtigen Kombination nicht möglich.
Wird die Zeit nach 15 Sekunden beim Eintasten
der Ziffern überschritten, schaltet sich die Elektro-
nik aus Sicherheitsgründen aus. Der Öffnungsvor-
gang muss neu begonnen werden. Bei Eingabe
einer falschen Ziffer muss die Kombination durch
Drücken der Starttaste (grüner Ring) gelöscht und
der Öffnungsvorgang wiederholt werden.
Auswechseln der Batterie
Wenn bei eingeschalteter Elektronik die Lampe
dauernd blinkt, müssen die Batterien ausgewechselt
werden. Der Tresor kann dann noch ca. 20x geöffnet
werden. Eine Änderung der Zahlenkombination kann
in diesem Zustand nicht vorgenommen werden. Zum
Batteriewechsel Schriftplatte „SECUTRONIC" mittels
Schraubendreher an den Seitenschlitzen heraushe-
ben. 9 auslaufsichere Batterien Typ MIGNON LR6
nach obiger Skizze einsetzen.
1 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER Secutronic

  • Seite 1 Eine Änderung der Zahlenkombination kann in diesem Zustand nicht vorgenommen werden. Zum • Der Code geht bei Stromausfall nicht verloren. Batteriewechsel Schriftplatte „SECUTRONIC“ mittels • Wenn 5x hintereinander falsche Zahlenkombina- Schraubendreher an den Seitenschlitzen heraushe- tionen eingetastet werden, sperrt die Elektronik ben.
  • Seite 2 Punkte 4.–7. nicht betätigt eintasten (im Beispiel 2-4-7-3-5-8). werden. Wichtig! Neuen Code nicht vergessen. Evtl. notieren. Wenn die eingestellte Zahlenkombi- nation nicht mehr bekannt ist, besteht keine Möglichkeit, den Tresor zu öffnen. Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten. Secutronic...