Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
de
Aufbau
Delete (Löschen)-Taste
Grüne LED „Öffnungsbereitschaft"
Gelbe LED „Tastenbestätigung"
Rote LED „Eingabeabweisung /
Sperrzeit / Batterie"
Enter (Eingabe)-Taste
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für einen Tresor der Favor-Serie aus dem Hause
BURG-WÄCHTER entschieden haben. Dieser Tresor bietet Ihnen einen Basisschutz für
Ihre Wertgegenstände, etc.
Wichtig: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie mit der
Programmierung beginnen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Favor-Tresor.
Ihre BURG-WÄCHTER KG
Wichtige Hinweise
Achten Sie bitte darauf, dass der Code nicht in unbefugte Hände gerät. Bewahren
Sie ihn an einem sicheren Ort auf, so dass er nur berechtigten Personen zugänglich
ist. Falls der Code verloren geht, dann muss das Schloss auf einen neuen Code
umgestellt werden.
Zusätzlich zum Elektronikschloss verfügt dieser Tresor über ein mechanisches
Notschloss.
• Der Benutzercode ist zu programmieren, sobald der Tresor in Betrieb
genommen wird.
• Einfache Codes, die leicht zu erraten sind (z. B. 1, 2, 3, 4, 5, 6) dürfen nicht
verwendet werden.
• Persönliche Daten (z. B. Geburtstage) oder andere Daten, auf die bei Kenntnis
über den Tresorinhaber geschlossen werden könnte, dürfen nicht als Code
benutzt werden.
• Der Notschlüssel muss an einem gesicherten und geheimen Ort aufbewahrt
werden.
Achtung: Alle Änderungen des Benutzercodes sind bei geöffneter Tür des Wert-
behältnisses durchzuführen! Nachdem das Schließsystem auf einen neuen Code
umgestellt wurde, muss es bei offener Tür mehrmals mit dem neuen Code betätigt
werden.
Allgemeines
Ist eine Aktion erfolgreich durchgeführt worden, so leuchtet am Ende die grüne
LED über dem Ikon „Öffnungsbereitschaft", das Leuchten der roten LED über dem
Ikon "Eingabeabweisung / Sperrzeit / Batterie" zeigt an, dass die Aktion fehlerhaft
ist. In diesem Fall bleiben die ursprünglichen Einstellungen erhalten. Das Blinken der
gelben LED signalisiert eine Tasteneingabe.
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Technische Daten
Anzahl Codes
1
Codelänge
3 – 8 stellig
Sperrzeiten
Nach 3 × falscher Codeeingabe 5 Minuten
Stromversorgung
4 x MIGNON LR6 / AA / ALKALINE
Zulässige
–15°C bis + 50°C
Umgebungs-
bis zu 95 % rel. Luftfeuchtigkeit
bedingungen
(nicht kondensierend)
Signaltöne
1 x Tastenbetätigung
2 x Code richtig, Eintritt in den Programmiermodus
7 x Code falsch
Inbetriebnahme / Programmierung des Benutzercodes
Entfernen Sie die Schrauben des Batteriefachdeckels mit dem beiliegenden
Innensechskantschlüssel (Größe 1,5) und schieben Sie den Deckel mit dem Favor-
Logo nach unten. Stecken Sie nun den Notschlüssel in das Schloss und drehen ihn
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Drehen Sie den Drehknauf eine viertel
Umdrehung im Uhrzeigersinn und öffnen Sie die Tür. Legen Sie nun die im Tresor
befindlichen Batterien ein (4 Stück, LR6 / AA / 1.5V / Alkaline), achten Sie hierbei
auf die richtige Polung. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Drücken
Sie den roten Knopf auf der Innenseite der Tresortür (die gelbe LED blinkt zweimal
zusammen mit 2 hohen Signaltönen) Während des Programmiervorgangs leuchtet
die gelbe LED. Geben Sie den neuen Öffnungscode (3-8 stellig) ein und drücken Sie
auf „Enter". Eine erfolgreiche Codeänderung wird mit 2 hohen Tönen zusammen
mit zweimaligem Blinken der grünen LED bestätigt.
Codeänderung
Eingabe des gültigen Öffnungscodes
Drücken Sie „Enter" und drehen Sie den Drehknauf eine viertel Umdrehung im
Uhrzeigersinn.
Öffnen Sie den Tresor und warten Sie solange, bis die grüne LED über dem
Ikon Öffnungsbereitschaft erloschen ist. Drücken Sie den roten Knopf auf der
Innenseite der Tresortür (die gelbe LED blinkt zweimal zusammen mit 2 hohen
Signaltönen)
Während des Programmiervorgangs leuchtet die gelbe LED. Geben Sie
den neuen Öffnungscode (3-8 stellig) ein und drücken Sie auf „Enter".
Eine erfolgreiche Codeänderung wird mit 2 hohen Tönen zusammen mit
zweimaligem Blinken der grünen LED bestätigt.
Germany
www.burg.biz
Öffnen mit dem Benutzercode
Geben Sie den korrekten Benutzercode ein
Drücken Sie die Enter-Taste und drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn
Öffnen mit dem Notschloss
Entfernen Sie die Schrauben am Batteriefach und schieben Sie den
Batteriefachdeckel nach unten.
Entfernen sie die Batterien.
Stecken Sie nun den Notschlüssel in das Schloss und drehen ihn gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Drehen Sie den Drehknauf eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn und öffnen
Sie die Tür.
Montagevorschrift
Der Tresor erreicht seine vorgesehene Schutzfunktion erst nach der Befestigung an
einem massiven Gebäudeteil.
Bitte verwenden Sie die vorgesehenen Verankerungspunkte, um die notwendige,
ortsfeste Verbindung herzustellen.
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend den zum Produktionszeitpunkt
geltenden technischen Standards und unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards
produziert.Die Gewährleistung beinhaltet ausschließlich Mängel welche
nachweislich auf Herstellungs- oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt
zurückzuführen sind. Die Gewährleistung endet nach zwei Jahren, weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen.Entstandene Mängel und Schäden durch z.B.
Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße Anwendung, Verschleiß, etc. sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterie ist von der Gewährleistung
ausgenommen. Festgestellte Mängel müssen schriftlich, inkl. Original-Kaufbeleg,
Code und Notschlüssel und kurzer Fehlerbeschreibung, bei Ihrem Verkäufer
eingereicht werden. Nach Prüfung, innerhalb einer angemessenen Zeit, entscheidet
der Gewährleistungsgeber über eine mögliche Reparatur oder einen Austausch.
Entsorgung des Gerätes
Sehr geehrter Kunde,
bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt beabsichtigen,
dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele Bestandteile dieses
Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welche man recyceln kann.
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete Elektro- und
Elektronikgeräte sowie Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern
getrennt bzw. separat gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen
Sie sich bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde nach
Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG,dass das vorliegende Gerät den
Richtlinien 2014/30/EU, (EMC) ,und der 2011/65/EU (RoHS) entspricht.
Der vollständge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
Internetadresse www.burg.biz abrufbar.
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.
Favor
| Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER favor S3E

  • Seite 1 Öffnen mit dem Benutzercode • Geben Sie den korrekten Benutzercode ein • Drücken Sie die Enter-Taste und drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn Bedienungsanleitung Öffnen mit dem Notschloss • Entfernen Sie die Schrauben am Batteriefach und schieben Sie den Batteriefachdeckel nach unten. •...
  • Seite 2 Opening using the opening code • Enter the valid opening code • Press “Enter” and turn the knob by a quarter clockwise. User manual Opening with the emergency lock • Remove the screws of the battery compartment cover and move the battery compartment cover downwards.

Diese Anleitung auch für:

Favor s5eFavor s7eFavor s9e