Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Bedienungsanleitung
D
Manual
USA
UK
Notice d'utilisation
F
NL
Gebruiksaanwijzing
Starter Set „ICE"
29330

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Märklin 29330

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Manual Notice d’utilisation Gebruiksaanwijzing Starter Set „ICE“ 29330...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis: Seite Page Sommaire : 1. Bestimmungsgemäße Verwendung 1. Utilisation conforme à sa destination 2. Sicherheitshinweise 2. Remarque sur la sécurité 3. Lieferumfang 3. Matériel fourni : 4. Technische Daten 4. Caractéristiques techniques 5. Hinweise zur ersten Inbetriebnahme 5. Indications relatives à la première 6.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung 3. Lieferumfang Zug 4-teilig Dieses Produkt ist eine Modelleisenbahn für Kinder 11 gebogene Gleise R1 ab 3 Jahren in der Spurweite HO (Maßstab 1:87). 2 gebogene Gleise R2 Der batteriebetriebene Zug kann auf Modellbahn- 5 gerade Gleise 188 mm anlagen, welche mit dem Märklin-C-Gleis ausge- 7 gerade Gleise 172 mm stattet sind, betrieben werden.
  • Seite 4: Vorbereitungen

    • Fernsteuerung und Zug gemäß Kapitel 6.2 und 6.2 Fernsteuerung 6.3 vorbereiten. • Gelangt der Zug außerhalb der Reichweite der Batteriefach aufschrauben und abheben Fernsteuerung (ca. 6 m), fährt er weiter, kann jedoch nicht mehr gesteuert werden. • Es können max. zwei Züge parallel benützt werden. • Sofern ein anderes Gerät mit der gleichen Fre- quenz in Reichweite des Zuges betrieben wird, können Störungen auftreten.
  • Seite 5: Motorwagen Mit Batteriewagen

    Batteriefachdeckel auflegen Kontakte des Batteriekastens nicht auf und festschrauben leitende Untergründe legen oder kurz- schließen - Verbrennungsgefahr! Vier Batterien Type AA/LR 06 gemäß Zeichnung einlegen Die vier Batterien nur gemeinsam einle- gen oder tauschen! Polarität beachten! Batteriefach einschieben 6.3 Motorwagen mit Batteriewagen Batteriefach aufschrauben Batteriefach herausnehmen...
  • Seite 6: Gleise Aufbauen

    Beispiele für den Aufbau (siehe auch Seite 39): Batteriefach festschrauben 7. Gleise aufbauen Zusammenstecken Lösen...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    8. Inbetriebnahme 8.1 Zug vorbereiten/einschalten Schalterstellungen des Zuges und Wagen ankuppeln der Fernsteuerung müssen überein- stimmen. O - O O - P P - P P - O Zug einschalten, 1 x drücken Motor- mit Batteriewagen auf die Gleise auf- gleisen oder glatten, ebenen Boden stellen.
  • Seite 8: Fernsteuerung Bedienen

    8.2 Fernsteuerung bedienen Geschwindigkeit und Fahrtrichtung Tastenfunktion 0: Stop-Position 1: langsam 2: mittelschnell 3: schnell Vorwärts- Stop- Rückwärts- fahrt (1/2/3) Position (0) fahrt (1/2/3) Funktionen schalten Spitzensignal (Licht vorne) Geräusch: Bahnhofsansage Geräusch: Signalhorn Geräusch: Türen schließen Achtung: Geräuschfunktionen können nur nach- einander und nicht gleichzeitig ausgelöst werden. Erst wenn eine aufgerufene Geräuschfunktion vollständig durchlaufen ist kann eine andere Geräuschfunktion ausgelöst werden.
  • Seite 9: Betriebshinweise

    9. Betriebshinweise - Achten Sie beim Fahren darauf, dass die Fern- steuerung immer auf den Zug gerichtet ist. - Gerät der Zug außerhalb der Reichweite der Fernsteuerung (ca. 6 m), fährt er weiter, kann jedoch nicht mehr gesteuert werden. - Der Zug schaltet bei einer Spielpause nach 60 Minuten selbstständig aus.
  • Seite 10: Betrieb Mit 2 Zügen

    10. Funktionsstörungen 9.1 Betrieb mit 2 Zügen Es können 2 Züge unabhängig voneinander • Fährt der Zug nicht, prüfen Sie, ob die Batte- auf der selben Anlage betrieben werden. Dazu rien richtig eingelegt sind. Sind die Batterien müssen Sie einen Zug und die Fernsteuerung auf ordnungsgemäß eingelegt und der Zug reagiert Schalterstellung O-O (1), den zweiten Zug und trotzdem nicht, prüfen Sie die Batterien der Fernsteuerung auf P-P (2) einstellen. Die Schal-...
  • Seite 11: Entsorgung

    12. Entsorgung Hinweise zum Umweltschutz: Produkte, die mit dem durchgestri- chenen Mülleimer gekennzeichnet sind, dürfen am Ende ihrer Lebens- dauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern müssen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 39 Gleise und Weichen • Track and Turnouts • Eléments de voie et aiguilles • Rails en wissels Die verschiedenen Gleise und Weichen sind auf der Rückseite mit einem farbigen runden Aufkleber gekennzeichnet. The different track sections and turnouts are identified on the back with a colored round sticker. Les différents éléments de voie et aiguilles sont marqués au dos par un pastille autocollante ronde de couleur.
  • Seite 40 Weitere Aufbaumöglichkeiten z.B. mit Ergänzungspackung 23300 unter www.maerklin.de > Service > Downloads > Produktunterstützung > Gleispläne my world Additional setup possibilities such as with the 23300 extension set at www.maerklin.de > Service > Downloads > Produktunterstützung > Gleispläne my world Autres possibilités de montage par ex.
  • Seite 80 Encontrará otras posibilidades de montaje, p. ej., con la caja complementaria 23300 en www.maerklin.de > Service > Downloads > Produktunterstützung > Gleispläne my world Ulteriori possibilità di montaggio, ad es. con la confezione di completamento 23300, sotto www.maerklin.de > Service > Downloads > Produktunterstützung > Gleispläne my world Anläggningen kan byggas ut med t.

Diese Anleitung auch für:

Ice