Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Außengeräts; Kondensatableitung; Geräte- Unterseite - Cooper & Hunter CH-IC12NK4 Nstallations- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Außengeräts

Kondensatableitung

Während des Heizens oder der Abtauung bildet sich am Wärmetauscher des Außengeräts Kondensat, das durch einen Schlauch vom Auf-
stellungsort weg geleitet wird. Die Grundplatte des Außengerätes bildet eine Auffangwanne mit geeigneter Anschlussmöglichkeit für den
Kondensatablassstutzen (Ø 25 mm). Der Stutzen wird mit der beigefügten Dichtung montiert. An den Stutzen wird ein geeigneter Schlauch
mit (Innen-Ø = 16 mm) aufgesteckt, der das Wasser ableitet. In frostgefährdeten Bereichen muss die Grundplatte bauseits frostfrei gehalten
werden, um den Ablauf des Kondensatwassers zu ermöglichen.
Montage des Kondensatanschlusses (Bild 39)
Dichtung in die Öffnung einlegen, die für den Schlauchstutzen vorgesehen ist.
Stutzen in die vorgesehene Öffnung drücken.
Kondensatschlauch am Außenteil
erforderlicher Innendurchmesser 16 mm
Schlauch mit ausreichendem Gefälle (min. 2 %) zum Abfluss verlegen.
Frostsichere Verlegung bei Betrieb unter 0 °C Außentemperatur, ggf. Begleitheizung vorsehen.
Wird die Kondensatableitung mit einer Abwasserleitung verbunden, muss ein Geruchsverschluss vorgesehen werden.
Nach erfolgter Verlegung freien Ablauf des Kondensatwassers überprüfen.
Geräte-
unterseite
Anschluss
Kondensatleitung
Bild 39: Anschluss Kondensatableitung im Außengerät
26
Grundplatte
Kondensat-
ablassstutzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis