Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Installationsortes - Cooper & Hunter CH-IC12NK4 Nstallations- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl des Installationsortes

Innengerät
Die Luft muss frei angesaugt werden bzw. ausströmen können (gute Luftzirkulation).
Die gekühlte Luft muss im gesamten Raum gut verteilt werden.
Das Kondensat muss abgeführt werden können.
Der Untergrund, auf/an dem das Innengerät befestigt werden soll, muss fest und vibrationsfrei sein.
Der Untergrund, auf/an dem das Innengerät montiert wird, muss ausreichend tragfähig sein.
Das Gerät sollte nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Der Abstand zu einen Fernsehgerät oder einer Stereoanlage sollte mindestens 1 m betragen. Die Bedienung der Klimaanlage kann den
Radio- oder Fernsehempfang stören.
Das Gerät nicht in an Orten mit permanent hoher Luftfeuchtigkeit installieren (Wäschereien, Bäder, Pools), in unmittelbarer Umgebung
von Heizquellen oder Gas emittierender Umgebung.
Reinigungs- und Wartungsaufgaben sollten einfach durchgeführt werden können. Auch der Luftfilter muss einfach entfernt und ausge-
tauscht werden können.
In der Anleitung angegebene Mindestinstallationsabstände einhalten.
Außengerät
Das Gerät muss sicher waagerecht auf einem festen, tragfähigen und ebenen Untergrund befestigt werden.
Das Gerät sollte keinem starken Wind ausgesetzt werden. Wird das Gerät in überwiegend windigen Gegenden installiert, ist darauf zu
achten, dass der austretende Luftstrom mit der Hauptwindrichtung ausgeblasen wird. Anderenfalls bauseits ggf. einen einen Windschutz
vorsehen, wobei dieser nicht den Luftstrom des Gerätes beeinträchtigen darf.
Am Installationsort sollte ein ungehinderter Luftstrom sichergestellt sein, der frei von Staub ist.
Bei der Aufstellung sollte eine gewisse Bodenfreiheit (mindestes 10 cm) gewährleistet sein, um Verschmutzungen durch Regen oder
Spritzwasser zu vermeiden und damit Regenwasser frei ablaufen kann, um Rostprobleme zu vermeiden. Entsprechende Bodenkonsolen
verwenden.
Direkt einstrahlendes Sonnenlicht sollte vermieden werden. Sonneneinstrahlung erhöht zusätzlich die Temperatur und den Druck im Ver-
flüssiger und vermindert so die Kühlleistung. Ggf. Beschattung vorsehen.
Es sollten keine Vibrationen oder Betriebsgeräusche weiter geleitet werden.
Das Gerät muss vor dem Eindringen von Schnee wirksam geschützt werden. Es sollte mind. 20 cm über der zu erwartenden Schneehöhe
aufgestellt werden. In Gegenden mit starkem Schneefall oder Verwehungen einen geeigneten Schutz vorsehen.
Bild 18: Außengeräte mit Aufstellmaßen
Typ
Außengerät
A
B
Aufstell-
C
maße
D
E
D
A
TUHD12
TUHD18
848
955
320
396
540
700
540
560
286
360
TUHD24
TUHD30
980
980
427
427
790
790
610
610
395
395
16
B
TUHD36
TUHD42
1107
958
440
412
1100
1349
631
572
400
376
TUHD48
958
412
1349
572
376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis