Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

norbar 43236 T-Box Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-BOX BENUTZERHANDBUCH
Jede WERKZEUGART hat verschiedene Klassen, um die Messpunkte, Anzahl an Messungen & zulässigen
Abweichungen zu bestimmen.
TYP
Klasse
A
B
I
C
D
E
A
B
II
C
D
E
F
G
Die T-Box berechnet die Grenzwerte der ISO 6789:2003 automatisch anhand der folgenden Methode:
Abweichung = (Zielwert – angezeigter Messwert) x 100
Angezeigter Messwert
Wenn der 100%ige Zielwert auf über 10 Nm eingestellt ist, muss die Abweichung im Bereich ±4% liegen. Bei
einem 100%igen Zielwert von 10 Nm oder weniger muss die Abweichung im Bereich ± 6% liegen.
TIPP.
Bei einem Zielwert von 100 Nm stellt ein angezeigter Messwert von 96,14 Nm einen Fehler dar:
Abweichung = 100 – 96,14 x 100 = 4,015% (Abweichung von mehr als 4%).
Bei einem Zielwert von 100 Nm ist ein angezeigter Messwert von 104,15 Nm ein Erfolg:
Abweichung = 100 – 104,15 x 100 = 3,985% (Abweichung von weniger als 4%).
Mess-
Anzahl an
punkte
Messungen
(an jedem
Punkt)
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
Als
festgelegter
Punkt
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
Als
festgelegter
Punkt
20 / 60 / 100
20 / 60 / 100
96.14
104.15
Zulässige Abweichung (+/- %)
Max. Drehmoment.
<= 10Nm
5
5
5
5
5
5
5
10
5
5
10
5
Max. Drehmoment.
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
SEITE 35 VON 39
VERSION 4
FEBRUAR 2011
> 10Nm
6
4
4
6
4
4
4
4
6
6
6
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis