Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

norbar 43236 T-Box Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-BOX BENUTZERHANDBUCH
Serieller Anschluss:- _________________________________________________________________________
Drücken Sie
Stellen Sie den seriellen Anschluss
auf den entsprechenden Empfänger ein.
Optionen der seriellen
Anschlüsse
Baudrate
Datenbits
Parität
Stoppbits
Ablaufsteuerung
Erstes Zeichen
Zeilenverzögerung
Ausgabegrenzen
Ausgabeeinheiten
Ausgabe von Datum &
Uhrzeit
Ausgang Zeilenvorschub HAKEN = Zeilenvorschub nach Daten gesendet.
Fortlaufende Ausgabe
Trennzeichen
Ständige Seriennummer
des Werkzeugs
Ausgabe der
Seriennummer des
Werkzeugs bei Änderung
Ständige Ausgabe der
Work ID
Ausgabe der Work ID
bei Änderung
Mindestwinkeländerung
für Ausgabe
Alle seriellen Ausgaben
erfassen
TIPP: Die Verwendung des Kommas als Trennzeichen wird zu Ergebnissen mit „comma separated values" (csv)
führen, wie es oft durch Microsoft® Excel gefordert wird.
Weitere Details finden Sie in SPEZIFIKATION - SERIELLER ANSCHLUSS.
zum Anzeigen von:
Anmerkung
1200 / 4800 / 9600 / 19200 / 38400 / 57600 / 115200 / 230400
7 / 8
Mark / Leer / Ungerade / Gerade / Keine
1 / 1,5 / 2
Hardware (CTS) / Software (X-ON/OFF) / Keine
- / + - /Keine
Zusätzliche Verzögerung zum Verlangsamen der Datenausgabe.
HAKEN = Status der Drehmomentgrenzen (LO / OK / HI), vor den
Daten gesendet.
KEIN HAKEN = Keine Grenzen.
HAKEN = Einheiten nach Daten gesendet.
KEIN HAKEN = Keine Einheiten.
HAKEN = Datum & Uhrzeit nach Daten gesendet.
KEIN HAKEN = Kein Datum & Uhrzeit.
KEIN HAKEN = Kein Zeilenvorschub.
HAKEN = Serielle Ausgabe sendet immer (maximal 5 Messwerte pro
Sekunde). Verwenden Sie „Zeilenverzögerung", um die fortlaufende
Ausgabe zu regulieren (0 für maximale Ausgabegeschwindigkeit).
KEIN HAKEN = Serielle Ausgabe bei Anfrage gesendet.
Komma / Leerzeichen / Tab
HAKEN = Ausgabe der Seriennummer des Werkzeuges vor den
Daten.
KEIN HAKEN = Keine Ausgabe der Seriennummer des Werkzeugs.
HAKEN = Wenn geänderte Ausgabe der Seriennummer des
Werkzeuges vor den Daten.
KEIN HAKEN = Keine Ausgabe der Seriennummer des Werkzeugs.
HAKEN = Ausgabe der Work ID vor den Daten.
KEIN HAKEN = Keine Ausgabe der Work ID.
HAKEN = Wenn geänderte Ausgabe der Work ID vor den Daten
KEIN HAKEN = Keine Ausgabe der Work ID.
Daten werden für eine vorgegebene Winkeländerung ausgegeben.
(Winkelumwandler verwenden. Im AUFZEICHNEN-Modus verwenden.
„Fortlaufende Ausgabe" einstellen = HAKEN „Zeilenverzögerung" einstellen =
0. Zum Deaktivieren Option auf 0 (Null) setzen.)
Speichern der Daten, die innerhalb der T-Box ausgegeben wurden
SEITE 23 VON 39
VERSION 4
FEBRUAR 2011
Standard-
einstellung
9600
8
Keine
1
Keine
-
0,5 Sekunden
HAKEN
HAKEN
KEIN HAKEN
KEIN HAKEN
KEIN HAKEN
Leerzeichen
KEIN HAKEN
KEIN HAKEN
KEIN HAKEN
KEIN HAKEN
0
KEIN HAKEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis