Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

norbar 43236 T-Box Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-BOX BENUTZERHANDBUCH
Modi-Einstellung:- ___________________________________________________________________________
Drücken Sie
DRÜCKEN SIE SCHNELL das Symbol,
um den Modus zu aktiveren/deaktivieren (ROTES X):
Deaktivieren Sie alle Modi, die nicht benötigt werden.
(Der Aufzeichnen-Modus kann nicht deaktiviert werden).
Zum Einstellen des Modus das Symbol GEDRÜCKT HALTEN:
Optionen zum Modus
(sofern zutreffend)
Filterfrequenz
Empfindlichkeit erster
Höchstwert
Automatisches
Zurücksetzen
Auto-Rückstell-
Haltezeit
Aktiv ab
Messfrequenz
TIPP. Im KLICK-Modus wird nur ein tatsächlicher Höchstwert ausgegeben oder gespeichert.
TIPP. Im KLICK-Modus kann ein empfindlicher Drehmomentschlüssel zu unstimmigen Ergebnissen führen,
zum Ausgleich dafür:
1. Reduzieren Sie die EMPFINDLICHKEIT DES HÖCHSTWERTES auf MITTEL oder GERING.
2. Erhöhen Sie den AKTIV AB Schwellenwert.
zum Anzeigen von:
Anmerkung
Bei erforderlicher Filterfrequenz HAKEN setzen.
HAKEN bei allen entfernen und
GERING (10 % des Messwertes) / MITTEL (5 % des Messwertes) / HOCH (2,5 % des
Messwertes) auswählen.
HAKEN = Automatisches Zurücksetzen (1. Höchstwert – Haltezeit beginnt am 1.
Höchstwert. Höchstwertmodi – Haltezeit beginnt, wenn der Wert unter 0,5 % des
Gesamtbereiches bei Null geht).
KEIN HAKEN = Manuelles Zurücksetzen.
Haltezeit in Sekunden (1 bis 10).
Auf 0 bis 50 % des Umwandlerbereichs einstellen.
Unter dem Aktiv ab Modus wird „aufgezeichnet". Über dem Aktiv ab Modus wird
gearbeitet.
Verwendet, um falsche Ergebnisse zu überwinden, die durch einige Werkzeuge /
Benutzer bei geringen Drehmomenten verursacht werden.
Stellen Sie eine Messfrequenz ein.
Trifft nur für den Diagrammmodus
(Graph Mode) zu.
Für Multievent einstellen:
(0,2 Hz bis 306 Hz)
Für Einzelevent einstellen:
(2,5 Hz bis 306 Hz)
0,2 Hz ist 1 Messung alle 5 Sekunden.
306 Hz bedeutet 306 Messungen
pro Sekunde.
drücken, um eine „andere" Frequenz anzugeben.
SEITE 20 VON 39
VERSION 4
FEBRUAR 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis