Herunterladen Diese Seite drucken

SPIETH Gymnastics Stuttgart Aufbau- Und Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Art. 1384214
Spannreck „Stuttgart"
Horizontal Bar „Stuttgart"
Abb. 1: Detailansicht, Zusammenbau Recksäule
mit Fußscheibe
1 Rändelmutter
2 Nasenschraube
3 Verstellrohr
4 Halbkugel
5 Fußscheibe mit Gummiteil
6 Senkschraube
1 Montieren Sie das Verstellrohr gemäß Abb. 1.
2 Für die FIG-Normhöhe fixieren Sie das
Verstellrohr in der Standsäule so, dass 5 Löcher
am Verstellrohr sichtbar sind
3 Legen sie die Standsäulen so auf den Hallen-
boden, dass die Gummiteller möglichst auf dem
Aufstellpunkt des Recks liegen.
4 Hängen Sie nun die Spannseile gemäß Abb. 2 in
die Standrohre und schließen dann die Not-
glieder.
5 Reckstange in die Spannköpfe einhängen.
6 Mit leichtem Zug nach Außen das Reck in die
Standposition bringen.
ACHTUNG! 2 Personen stellen das Gerät auf,
während die anderen die Spannseile ziehen.
Ohne ausreichende Verspannung kann sich die
Reckstange aus dem Spannkopf lösen.
1
4
6
2
3
5
Pict. 1: Detailed view, assembly of the horizontal
bar's uprights with foot disc
1 Knurled nut
2 Snug bolt
3 Adjusting tube
4 Hemispheric element
5 Foot disc with rubber
6 Countersunk screws
1 Install the adjusting tube as it is shown on Pict. 1.
2 To adjust the apparatus for the height required
by FIG, fix the adjusting tube that 5 holes on it
stay visible.
3 Put the uprights on the hall floor in such way that
the rubber parts are situated on the mounting
points for horizontal bar.
4 Hang the tensioning ropes on the upright, as it is
shown on Pict. 2, and close the safety link.
5 Fix the bar to the tensioning head.
6 With light outward pull bring the horizontal bar
in standing position.
ATTENTION! 2 persons have to install the appa-
ratus, while the others strain the tensioning
ropes. Without outward pulling the bar can jump
out of the tensioning head.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1384214