Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Dieser Alarmanlage - MKT M2B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI KON TRADE
X. Montageanleitung
XI. Sensorik
XII. Zonen Liste
I. Besonderheiten dieser Alarmanlage:
99 kabellose Überwachungszonen
LCD-Bildschirm mit Anzeige der Uhrzeit
Sprachansage für alle Funktionen
3 Gruppen für zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten
Speichern von 6 Telefonnummern: Bei Alarm ruft das System diese an
Speichern von 3 SMS-Nummern: Bei Alarm sendet das System eine SMS
10-sekündige Nachrichtenaufnahme
Digitale Sprachausgabe mit künstlicher Intelligenz
Eingebauter, deutscher Nachrichtengenerator mit künstlicher Intelligenz
Anwender können über die Tastatur des Alarmsystems Anrufe tätigen
Steuerung über eine Taste: Außenüberwachung, Hausüberwachung, Fernüberwachung
SOS, Feuer, Gas, Tür, Eingang, Fenster, Balkon und angrenzende Plätze
Echtzeit, Zeitverzögerter Alarm, 24 Stunden-Modus, Überwachungszonen einzeln aktivieren,
Alarm automatisch nach Uhrzeit scharf stellen
Zusätzliche Drahtlos-Geräte können einfach programmiert werden
Ein- und Ausschalten, Überwachung und Kommunikation über Telefon über Fernsteuerung
sowie über die Alarmanlagenzentrale
SMS-Benachrichtigung bei Stromausfall oder Neustart
Eingebaute wiederaufladbare AAA NI-HI Batterie in der Alarmanlagenzentrale sendet SMS bei
geringem Akkustand
Wichtig:
Dies ist eine Alarmzentrale und nur für diesen Anwendungszweck verwendbar. Auch wenn es als
zusätzliches Zubehör Rauchmelder gibt, darf diese Anlage unter keinen Umständen als Brandmelde-
zentrale genutzt werden.
4
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016
Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B
Security is great, with Multi Kon Trade!
33
34
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis