Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Uhrzeit; Zeitgesteuerter Betrieb; A) Zeitgesteuertes Aktivieren; B) Zeitgesteuertes Deaktivieren - MKT M2B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B
10. Einstellen der Uhr
Geben Sie im Einstellungsmodus auf der Tastatur [32] ein und dann die letzten zwei Ziffern [AA] des
aktuellen Jahres, zwei Ziffern [BB] des Monats, zwei Ziffern [CC] des Datums, zwei Ziffern [DD] der
Stunde (24-Stunden-System), zwei Ziffern [EE] der Minute, zwei Ziffern [FF] der Sekunde ein und
bestätigen abschließend mit [#]. Sie hören einen langen Ton und die Sprachausgabe „Einstellung
erfolgreich".
Eingabe: [32] [A] [BB] [CC] [DD] [EE] [FF] [#]
AA bedeutet: die letzten zwei Ziffern des aktuellen Jahrs
BB bedeutet: die zwei Ziffern des Monats
CC bedeutet: die zwei Ziffern des Datums
DD bedeutet: die zwei Ziffern der Stunde
EE bedeutet: die zwei Ziffern der Minute
FF bedeutet: die zwei Ziffern der Sekunde
Zum Beispiel: Einstellen von Uhrzeit und Datum auf 15:35:40, 1. Oktober 2015
Eingabe: [32] [15] [10] [01] [15] [35] [40] [#]

11. Zeitgesteuerter Betrieb

a) Zeitgesteuerte Aktivierung
Geben Sie im Einstellungsmodus auf der Tastatur [33~35] ein und geben Sie danach in Stunden [AA]
und Minuten [BB] die Uhrzeit ein, zu der Sie das Gerät aktivieren wollen und bestätigen Sie mit [#].
Sie hören einen langen Ton und die Sprachausgabe „Einstellung erfolgreich".
Eingabe: [XX] [AA] [BB] [#]
XX bedeutet: der Adresskode 33, 34, 35 des zeitgesteuerten Aktivierens
AA bedeutet: die Stunde der Aktivierungszeit
BB bedeutet: die Minute der Aktivierungszeit
Zum Beispiel: Einstellen der Aktivierungszeit auf 22:45 Uhr.
Eingabe: [33] [22] [45] [#]
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016
Security is great, with Multi Kon Trade!
LCD Display:
MULTI KON TRADE
22 45
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis