Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B
MULTI KON TRADE
6. Alarmanruf beantworten
Wenn die Alarmzentrale einen Alarm ausgibt, wählt sie die voreingestellten Telefonnummern. Wenn
niemand den Anruf annimmt, wird das System automatisch die nächste Nummer anrufen. Das Sys-
tem ruft jede voreingestellte Nummer 3 mal an. Wenn Sie den Anruf annehmen, hören Sie die zuvor
aufgenommene Sprachmeldung. Sie können nun das System über die Tastatur Ihres Telefons oder
Ihres Mobiltelefons ausschalten. Wenn Sie direkt auflegen, ohne den Anruf zu beantworten, wird
das System jede voreingestellte Nummer drei Mal in Folge anrufen.
Taste [ * ] drücken: Lesen der Alarminformation.
Taste [ 1 ] drücken: Alarmzentrale stoppt den Alarm und bleibt aktiv und macht keine Anrufe mehr.
Taste [ 2 ] drücken: Alarmzentrale stoppt den Alarm und bleibt inaktiv und macht keine Anrufe mehr.
Taste [ 3 ] drücken: Die Sirene geht aus, das System überwacht die Szene für 30 Sekunden.
Um weitere 30 Sekunden zu überwachen, drücken Sie erneut die Taste 3].
Taste [ 4 ] drücken: Die Alarmzentrale startet eine 30 Sekunden lange Zwei-Wege Kommunikation.
Während dieser Zeit kann sie nicht über das Telefon gesteuert werden.

7. Fernbedienung

Wählen Sie mit Ihrem Telefon (Mobiltelefon) die mit der Alarmzentrale verknüpfte Nummer. Nach
einem Rufzyklus hören Sie die Sprachmeldung „Bitte Passwort eingeben". Wenn Sie das rich-
tige Passwort eingeben, hören Sie „Drücken Sie bitte 1 zur zum Scharfschalten, drücken Sie 2 zur
zum Unscharfschalten, 3 für Audio-Überwachung (Reinhören) oder 4 für Audio-Kommunikation
(Zwei-Wege-Kommunikation)". Wenn Sie ein falsches Passwort eingeben, hören Sie die Sprachmel-
dung „falsches Passwort, bitte erneut eingeben". Taste [1] drücken: Aktivieren: Nach erfolgreichem
Aktivieren hören Sie die Sprachmeldung „System scharf". Taste [2] drücken: Deaktivieren: Nach er-
folgreichem Deaktivieren hören Sie die Sprachmeldung „System unscharf". Taste [3] drücken: Über-
wachung für 30 Sekunden, um die Überwachung für weitere 30 Sekunden fortzusetzen, drücken Sie
erneut die Taste [3] Taste [4] drücken: Zwei-Wege-Kommunikation für 30 Sekunden. Während dieser
Zeit können Sie das Gerät nicht bedienen.
8. Notfallhilfe
Drücken Sie die Taste [Emergency
] auf der Tastatur oder die Taste [
] auf der Fernbe-
dienung oder die Drahtlos-Paniktaste. Das Gerät gibt einen Alarm aus und ruft die voreingestellten
Telefonnummern an.
23
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016
Security is great, with Multi Kon Trade!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis