Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTI KON TRADE
Eingabe: [60] [Zonen Nr.] [A] [B] [C] [#]
A: Überwachungszonentyp
[1]: Echtzeit-Überwachungszone [2]: Zone mit 40 Sekunden Verzögerung
[3]: 24 Stunden Überwachungszone [4]: Zone ist Deaktiviert (z.b. zu testzwecken)
B: Überwachungszonenposition
[1] SOS Alarm [2] Feueralarm [3] Gasleckalarm [4] Türlarm [5] Eingangshallenalarm
[6] Fensteralarm [7] Balkonalarm [8] Alarm in angrenzenden Bereichen
C: Sirene EIN/AUS:
[0] AUS [1] EIN
Nach dem Einstellen des Alarmtyps wird das entsprechende Alarm-Icon auf dem LCD- Bildschirm
angezeigt. Bei Anruf der Alarmanlage können Sie anhand der Sprachansage hören, welcher Alarmtyp
nun geschaltet ist.
Zum Beispiel:
Einstellen der Überwachungszone 12 auf 24 Stunden Überwachung, Feueralarm und Sirene EIN
Eingabe: [60] [12] [3] [2] [1] [#]

21. Teilscharfstellung

Wenn Sie zu Hause sind und trotz Aktivierung der Alarmanlage möchten, dass einige der Sensoren
nicht arbeiten, dann drücken Sie im unscharfen Zustand an der Anlage die Teilscharf-Taste. Damit die
Anlage aber erkennt, welche Sensoren teilscharf geschaltet werden sollen, müssen Sie dies mit dem
Befehl [61] erst programmieren. Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei einer Teilscharf-Programmie-
rung jede Zone dementsprechend Programmiert wird.
Eingabe: [61] [XX] [A] [#]
XX : [01 ~ 99] und steht für Zone 1 bis 99
A zeigt: [0] kein Alarm in dieser Zone, obwohl die Alarmanlage teilscharf gestellt ist
[1] Alarm in dieser Zone, ursprüngliche Funktion
Beispiel: Wenn Sie den Sensor Zone 10 (Der Sensor, den Sie unter der [2310] angelernt haben) in
die Teilscharfschaltung einen Alarm ausgeben soll, gehen Sie wie folgt vor: Eingabe: [61][10] [1] [#]
Wenn dieser Sensor keinen Alarm in der Teilscharfschaltung ausgeben soll, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
Eingabe: [61] [10] [0] [#]
18
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016
Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B
Security is great, with Multi Kon Trade!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis