Der Ruhezustand weist gegenüber dem Standbymodus folgende Vorteile auf:
•
Beim Ruhezustand wird der Status von Desktop und Anwendungen gespeichert.
•
Im Ruhezustand wird keine Akku-Energie verbraucht.
•
Nach dem Deaktivieren des Ruhezustands fahren Sie dort fort, wo Sie waren, als Sie ihn
aktiviert haben.
So aktivieren Sie den Ruhezustand:
1. Öffnen Sie den Bereich „Stromversorgung" von Motion Dashboard (Seite 20).
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Energieoptionen.
3. Tippen Sie im Fenster „Eigenschaften der Stromversorgung" auf die Registerkarte
„Ruhezustand".
4. Wählen Sie Ruhezustand aktivieren.
So versetzen Sie den Computer in den Ruhezustand:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Option „Ruhezustand" aktiviert ist.
2. Öffnen Sie den Bereich „Stromversorgung" von Motion Dashboard (Seite 20).
3. Wählen Sie unter „Funktion des Netzschalters" die Option Ruhezustand.
4. Um den Computer in den Ruhezustand zu versetzen, schieben Sie am Netzschalter.
Durch erneutes Schieben am Netzschalter können Sie den Computer wieder einschalten.
Verwendung des Akkus
Der Tablet PC wird mit Akkustrom betrieben, wenn er nicht an den Netzstrom
angeschlossen ist. Der Standardakku des Tablet PC befindet sich an der Oberseite der
Einheit. Um die Akkubetriebsdauer zu verlängern, können Sie einen optionalen
Erweiterungsakku anschließen. Weitere Informationen finden Sie auf der Zubehörseite
von Motion Computing unter www.motioncomputing.com/accessories.
Überprüfen der Akkukapazität
Die verbliebene Akkukapazität kann über Motion Dashboard, am Batteriesymbol im
Benachrichtigungsbereich oder am Akku selbst abgelesen werden.
Kapitel 3
Arbeiten mit dem Tablet PC
33