A
I.T.T
F
B
PHOTO
C
D
oo:oo
E
G
o2/21/14
oooo
A: Zeigt an ob der I.T.T Modus aktiviert ist
B: Optionsbezeichnung
C: Optionen (Photo, Video, Test, Date/Time)
D: Zeit (hh:mm)
E: Datum (MM/TT/JJ)
F: Batterielevel
G: Anzahl der Aufnahmen oder countdown während der Initialisierung
oder Anzeige der Fehlermeldungen.
PHOTO (foto)
Nach 60 Sekunden beginnt die Kamera im Foto-Modus Bilder
aufzunehmen.
VIDEO
Nach 60 Sekunden beginnt die Kamera im Video-Modus Videos
aufzunehmen.
TEST
Ermöglicht es dem Anwender, die Erfassung der Kamera
zu testen. Wenn der TEST Modus ausgewählt ist, wird kein Foto oder Video
au gezeichnet. Laufen Sie vor der Kamera von links nach rechts. Wenn die
Kamera die Bewegung erkennt, blinkt die Testlampe auf, um anzuzeigen,
dass normalerweise ein Foto oder Video augenommen wurde. Wenn das
System die Bewegung nicht erkennt, erhöhen Sie die Erfassungsreichweite
mit Hilfe der Option "Empfindlichkeit" in den erweiterten Einstellungen der
Software. Sie können die Kamera aber auch neu ausrichten.
DATE/TIME (datum/zeit)
Ermöglicht das Datum (Monat/Tag/Jahr) und die Uhrzeit (Stunde/
Minute) einzustellen.
3
I.T.T. Modus
Der I.T.T. Modus (Intelligent Triggering Technology) ist standardmäßig
im FOTO und VIDEO Modus voreingestellt. Diese Einstellung können Sie
Bereich ERWEITERTE EINSTELLUNGEN ÜBER DIE SOFTWARE ändern.
FOTO (I.T.T)
Ein Foto wird bei einer Erfassung geschossen. Ein zweites Bild wird
nur aufgenommen nur wenn eine neue Bewegung erfasst wird und das
innerhalb von 60 Sekunden. Dieser Modus erlaubt es immer ein Objekt
im Bild abgebildet zu haben.
Foto#1
Foto#2
0s
15s
30s
45s
60s
VIDEO (I.T.T)
Ein Video von 10 Sekunden wird bei einer Erfassung geschossen. Wenn
das Objekt die Kamera nur passiert, wird nu rein Video von 10 Sekun-
den aufgenommen. Falls sich das Objekt weiterhin vor der Kamera
bewegt, wird das Video auf bis zu 90 Sekunden verlängert. Dieser
Modus ermöglicht es das Beste des Vorgangs aufzuzeichnen.
Hier sind die Spezifikationen des I.T.T. Modus:
Startzeit
00:00
Zeitstempel
Ja
Stoppzeit
00:00
Qualität
Hoch
Empfindlichkeit
Hoch
Temperatur
°F
Sehen Sie den Bereich ERWEITERTE EINSTELLUNGEN ÜBER DIE SOFT-
WARE für weitere Details der einzelnen Spezifikationen.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN ÜBER DIE SOFTWARE
Um erweiterte Einstellungen zu ändern, verwenden Sie SMART_configura-
tion Software:
1.
Entfernen Sie die Speicherkarte aus der Kamera.
2.
Legen Sie die Speicherkarte in einen Computer ein.
3.
Starten Sie die "SMART_configuration.EXE", die sich auf der
Speicherkarte befindet.
4.
Deaktivieren Sie die "I.T.T. Technologie", um die Einstellung auf
Kamera.
5.
Klicken Sie "Save", um die Änderung zu speichern.
6.
Wenn die Meldung "Configuration saved" auf Ihrem Bildschirm
erscheint klicken "OK".
7. Nun schließen Sie das Programm mit "Exit".
8.
Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Computer.
9.
Legen Sie die Speicherkarte in die Kamera ein.
10. Schalten Sie nun die Kamera ein. Die Nachricht "SETTINGS
UPDATED" erscheint auf dem Bildschirm. Somit sind die vorgenom
men Einstellungen in der Kamera gespeichert.
Hier sind die erweiterten Einstellungen der Software aufgelistet:
*Nur verfügbar wenn die I.T.T Technologie deaktiviert ist.
Mehrfachaufnahme*:
Mit einer Erfassung bis zu 6 aufeinanderfolgende Bilder in einem
Abstand von 10 Sekunden.
Verzögerungszeit*:
Hier stellen Sie die Verzögerungszeit zwischen den einzelnen
Aufnahmen ein.
Zeitraffer*:
Ermöglicht es der Kamera in vordefinierten Intervallen Bilder zu
schießen.
Videolänge*:
Hier stellen Sie die Länge des Videos ein, wenn die Kamera im
Video-Modus ist.
Sprache der software:
Ermöglicht das Einstellen der Sprache Software.
Zeitformat:
Ermöglicht es dem Benutzer die Zeitangabe auf den Bildern im 12
oder 24 Stunden Rhythmus zu wählen (z.B. 6:00 pm oder 18:00).
Startzeit/Stoppzeit:
Ermöglicht den Betriebzeitraum der Kamera einzustellen. Bei einer
Laufzeit von Rund um die Uhr, stellen Sie die gleiche Start-und Stop-
pzeit ein (z.B.: 00:00/00:00).
Empfindlichkeit:
Hier Stellen Sie die Empfassungsempfindlichkeit der Kamera ein.
Eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht es Ihnen mehr Bilder auf-
zunehmen.
Qualität:
Hier stellen Sie die Bildqualität ein. Eine geringere Auflösung spart
Platz auf der Speicherkarte ein und mit einer höheren Auflösung
erhalten Sie eine bessere Qualität der Bilder.
Temperatur:
Ermöglicht das Wählen der Temperatur (°C/°F).
facebook.com/spypoint
youtube.com/spypointtrailcam
Zeitstempel:
Datum, Uhrzeit, Temperatur und die Mondphase wird auf dem Bild
abgebildet.
4
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Mögliche Lösungen
Das
Verwenden
einer
Speicherkarte
wird
CARD
vorausgesetzt, um Videos oder Fotos auf zune-
hmen, legen Sie eine Speicherkarte ein.
5
Vollständige Instruktionen
Besuchen
www.spypoint.com
oder
www.spypoint.info
Die
vollständige Bedienungsanleitung für Ihre Kamera können Sie im
Bereich Support (www.spypoint.com) oder im Bereich Produkte
(www.spypoint.info) finden.
Support
+49 (0) 36331 50540
info@eurohunt.de
Join the
SPYPOINT
MD
community
facebook.com/spypoint
youtube.com/spypointtrai
twitter.com/SpypointCamera
vimeo.com/spypointxcelc
facebook.com/spypoint
youtube.com/spypointtrailcam
twitter.com/Spyp