Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Blitzmodus - Pentax optio S45 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optio S45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl des Blitzmodus

Blitzbetriebsarten
(Kein
Auto
Symbol)
a
Blitz Aus
b
Blitz Ein
c
Auto + Vorblitz
Blitz EIN +
d
Vorblitz
• Der Blitz ist ausgeschaltet, wenn der Aufnahmemodus auf
Serienaufnahmen oder die Fokussierart auf
• Der Blitz wird zweimal ausgelöst, zuerst als Vorblitz und dann ein zweites Mal für die
Aufnahme. (Im Blitzmodus "Rote-Augen-Reduktion" ist der Zeitraum zwischen dem
Vorblitz und dem Hauptblitz länger.)
• Blitzreichweite (die effektive Reichweite ändert sich je nach Empfindlichkeit und
Aufnahmebedingungen)
Weitwinkel: ca. 0,2 m bis 4,9 m
(im Nachtaufnahmemodus: ca. 0,2 m bis 3,5 m)
Tele:
ca. 0,2 m bis 2,8 m
(im Nachtaufnahmenmodus: ca. 0,2 m bis 2 m)
1
Drücken Sie den Vierwegeregler (4) im Aufnahmemodus.
Die Blitzeinstellung ändert sich mit jedem Tastendruck und das Symbol
erscheint auf dem LCD-Monitor.
Die Kamera ist bereit für Aufnahmen im gewählten Blitzmodus.
Status der Fokussierstatuslampe und der Blitzstatuslampe 1S.31
Speichern des Blitzmodus 1S.82
Der Blitz wird je nach Lichtverhältnissen automatisch ausgelöst.
Der Blitz zündet ungeachtet der Lichtverhältnisse auf keinen Fall.
Verwenden Sie diese Betriebsart für Aufnahmen in der Dämmerung
oder in Museen, wo Blitzlichtaufnahmen nicht erlaubt sind.
Der Blitz zündet immer ungeachtet der Helligkeit.
Bei dieser Einstellung wird der "Rote-Augen-Effekt" reduziert, der
dadurch entsteht, dass das Blitzlicht in den Augen der fotografierten
Person reflektiert wird. Der Blitz wird automatisch ausgelöst.
Bei dieser Einstellung wird der "Rote-Augen-Effekt" reduziert, der
dadurch entsteht, dass das Blitzlicht in den Augen der fotografierten
Person reflektiert wird.
Der Blitz wird ungeachtet der Lichtverhältnisse immer ausgelöst.
1
- d R + .
C
, die Transportart auf
H
eingestellt ist.
H =
4
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis