DEUTSCH
Analyse und die Anzeige des Messwertes und
Speicherung des Messwertes.
Taste drücken um das Gerät wieder in die
Messbereitschaft zu schalten.
Messung im passiven Modus (Menüpunkt 2)
Die Messung im passiven Modus wird ohne
Mundstück durchgeführt und dient zur
Überprüfung der Umgebungsluft oder der
Ausatemluft, z.B. von nicht ansprechbaren
Patienten. Es wird ausschließlich überprüft,
ob sich in der Umgebungsluft Alkohol befin-
det. Ein anderer Anzeigewert als >0,00< ist
ein Indiz für Alkohol in der Umgebungsluft
Dann durch einmaliges kurzes Drücken der
„Start-Taste" die Probenahme auslösen. Die
Probenahme sollte während der Ausatem-
phase des Patienten ausgelöst werden.
Die im passiven Modus gemessenen Werte entsprechen nicht
der Atemalkoholkonzentration in der tiefen Lungenluft und
lassen so keine Rückschlüsse auf die Blutalkoholkonzentration
zu. Die genaue Atemalkoholkonzentration der tiefen Lungen-
luft kann ausschließlich im aktiven Messmodus zuverlässig
ermittelt werden.
8. Bildschirme und Informationen
Fehleranzeige
Mögliche Ursache
Anwenderfehler
Einblasfehler
Dieser Fehler erscheint,
wenn während des
Einblasvorganges der
Atemstrom unter oder
Einblasfehler
über einem erforderli-
chen Level gefallen ist,
bevor das Einblas-
Volumen von mindes-
tens 1,2 L erreicht
wurde.
Speicher
Während eines Lese-
oder Schreibzugriffes
Fehler Speicher
auf den internen
Speicher ist ein Fehler
aufgetreten.
nal von minden GmbH • Carl-Zeiss-Strasse 12 • 47445 Moers • Germany • info@nal-vonminden.com • www.nal-vonminden.com
Alkohltestgerät AlcoQuant 6020
Messbereites Gerät direkt mit der
Einblasöffnung (ohne Mundstück)
für etwa 5-10 Sekunden dicht an
die zu messende Umgebung, z. B.
vor Mund und Nase des Patienten
halten.
Kein Alkohol erkannt
Wird
kein
Alkohol
detektiert,
erfolgt ein Signalton, und es leuch-
tet die grüne LED.
Alkohol erkannt
Wird Alkohol und ein Messwert
angezeigt, erfolgt ein Doppelton,
und die rote LED leuchtet.
Abhilfe
Nach der Fehlerausga-
be (ca. 2 Sekunden)
wechselt das Gerät
zurück in den vorher-
gehenden Messmodus.
Ein Signal-Ton und die
im 1,5 Sekundentakt
blinkende grüne LED
signalisieren die
Messbereitschaft.
Keine Messung möglich
Der Messwert wird
möglicherweise nicht
richtig angezeigt.
Daten könenn aus dem
Speicher nicht richtig
ausgelesen werden
und die ermittelten
Messwerte nicht im
(Ref. 360011)
Probennahme
Fehler
Es wurde ein Fehler im
Probennahme
Probensystem
detektiert.
9. Kalibrierung
Das Gerät muss alle 6 Monate einer Instandhaltung unterzo-
gen werden. Diese beinhaltet folgende Punkte:
Kalibrierung des Gerätes
Prüfung der ordnungsgemäßen Gerätefunktionen
Kalibrierüberprüfung
10. Reinigung
Nur mit einem weichen, mit mildem Reinigungsmittel getränk-
ten Einmaltuch ohne übermäßigen Druck reinigen. Um das
Gerät zu desinfizieren, nur mit einem weichen, mit Isopropyl-
Alkohol etränkten Einmaltuch ohne übermäßigen Druck eine
Wischdesinfektion durchführen laut EN 60601-1 (Prüfung der
Dauerhaftigkeit der Dauerhaftigkeit der Aufschriften).
11. Garantie
Ab dem Kaufdatum gewährt nal von minden GmbH für Män-
gel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen
sind, zwei Jahre Garantie. Mängel, die unter den Garantiean-
spruch fallen, werden im Rahmen unserer Garantiebedingun-
gen behoben. Nal von minden GmbH gewährt keine Garantie,
wenn der Betreiber die Funktion des Gerätes durch Nichtbe-
achtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behand-
lung, nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch
Fremdeingriff gefährdet. In diesen Fällen geht die Haftung auf
den Betreiber über. Die Garantie erlischt bei chemischer
Einwirkung durch ausgelaufene Batterien oder Verwendung
von Batterien über das Verfallsdatum hinaus. Hin- und Rück-
transport im Falle einer Reparatur, die nicht unter den Garan-
tieanspruch fällt, gehen zu Lasten des Kunden.
12. Haftungsausschluss
Weder die nal von minden GmbH noch eine sonstige mit
Produktion und/oder Vertrieb des AlcoQuant 6020 befasste
Rechtspersönlichkeit übernimmt die Verantwortung für
Schäden, die durch unsachgemäße und / oder nicht zweckmä-
ßige bzw. missbräuchliche Verwendung des Produktes ent-
standen sind. Der AlcoQuant 6020 kann nicht rechtsverbind-
lich dazu herangezogen werden, um festzustellen, ob eine
Person nach dem Genuss von Alkohol ein Fahrzeug lenken,
eine Maschine bedienen oder eine sonstige Handlung, die
unter Alkoholeinfluss zur Eigen- oder Fremdgefährdung führt,
vornehmen kann. Jeder Genuss von Alkohol hat negativen
Einfluss auf Reaktions- und Urteilsvermögen.
Speicher abgelegt
werden.
Messung wiederholen
Bei wiederholtem
Auftreten des Fehlers
bitte den Service
kontaktieren.
Gerät aus- und wieder
einschalten
Tritt der Fehler beim
Selbsttest oder beim
Messen ernaut auf,
bitte den Service
informieren.
Eine fehlerhafte
Messung kann nicht
entstehen, das bei
„Fehler Probennahme"
der Messwert
verworfen wird.
3