Inbetriebnahme Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme den Kalibrieraufkleber auf dem Gehäuse des Gerätes. Ist das auf dem Schild vermerkte Datum erreicht oder überschritten, muss das AlcoMed 6040 neu kalibriert bzw. zur Wartung gegeben werden und sollte nicht mehr zu Messungen verwendet werden.
OP: Messung der Atemalkoholkonzentration zum Monitoring des Einschwemmens ethanolhaltiger Spüllösung bei endourologischen Eingriffen bei lokaler oder spinaler Anästhesie Geräte- und Funktionsbeschreibung Das AlcoMed 6040 bestimmt während des Einblasens des Probanden das eingeblasene Volumen und entnimmt nach 1,2L (Standardeinstellung) eine Probe. AlcoMed 6040...
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Bedienung Vorderansicht Rückansicht Beschreibung Beschreibung EIN / AUS-Taste OK-Taste Auswahl-Taste Datenschnittstelle RS 232 Display Ausblasöffnung LED rot - Fehleranzeige Gerätelabel LED gelb - Messung läuft/Achtung Batteriefachöffner Mundstücktülle Batteriefachdeckel LED grün - Messbereitschaft Symbole auf dem Label...
Seite 6
Ausschalten Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten Wenn innerhalb von 2,5 Minuten keine Messung oder Tasteneingabe durchgeführt wird, schaltet sich das AlcoMed 6040 selbstständig ab. Tabakrauch Tabakrauch in der Ausatemluft schädigt bzw. zerstört das Messsystem. Daher muss sichergestellt werden, dass die Testperson unmittelbar vor der Messung nicht geraucht hat.
Seite 7
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Bedienmenü Das Gerät befindet sich nach dem Einschalten im Menüpunkt „1. Messmodus aktiv“. Nach ca. 3 Sekunden ist das Gerät messbereit (grüne LED blinkt im 1,5 Sekundentakt). AlcoMed 6040 Hauptmenü Auswahl-Taste zur Anwahl der Menüpunkte Bestätigung des angewählten Menüpunktes Verlassen der Untermenüs 4.x...
Dies ist notwendig, da nur zwischen dem Alkoholgehalt von tiefer Lungenluft und dem Blutalkoholgehalt ein fester Zusammenhang besteht. Original-Mundstück einsetzen EnviteC Mundstück in die dafür vorgesehene Mundstücktülle des AlcoMed 6040 einsetzen. Dazu ist die Hygieneverpackung des Mundstückes an der Perforation zu öffnen und als hygienischer Kontaktschutz beim Einsetzen zu verwenden (siehe Abbildung).
Seite 9
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Aktive Messung starten Nach dem Einschalten schaltet das Gerät automatisch in den aktiven Messmodus und im Display erscheint „Messung starten“ Die Messung wird automatisch mit dem Einblasen der Atemluft gestartet. Start Gleichmäßig ausreichendem Atemstrom in das Gerät einblasen. Es muss ein Ausatemvolumen von 1,2 Litern erreicht werden.
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Messung im passiven Modus (Menüpunkt 2) >Messmodus passiv< auswählen Die Messung im passiven Modus wird ohne Mundstück durchgeführt und dient zur Über- prüfung der Umgebungsluft oder der Ausatemluft, z.B. von nicht ansprechbaren Patienten. Es wird ausschließlich überprüft...
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Der Datenspeicher Das Gerät besitzt einen Datenspeicher, in dem die Messergebnisse gespeichert werden. Jede durchgeführte Messung wird automatisch mit Datum, Uhrzeit, Messwert und Protokollnummer abgespeichert. Im Datenspeicher werden 9.999 Datensätze hinterlegt. Das Erreichen der Speicherkapazität von 90% (9.000 Messungen) wird mit dem Hinweis >Achtung Speicher 90%...
• Kalibrierung des Gerätes • Prüfung der ordnungsgemäßen Gerätefunktionen • Kalibrierüberprüfung Die Instandhaltung ist ausschließlich durch EnviteC bzw. durch von EnviteC geschultes Servicepersonal durchzuführen. Reinigung Nur mit einem weichen, mit mildem Reinigungsmittel getränkten Einmaltuch ohne übermäßigen Druck reinigen. Desinfektion Nur mit einem weichen, mit Isopropyl-Alkohol getränkten Einmaltuch ohne übermäßigen Druck eine Wischdesinfektion durchführen laut EN 60601-1 (Prüfung der Dauerhaftigkeit der...
Entsorgung Gerät, Alkoholsensor, Batterien Das Gerät und der Alkoholsensor dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte senden Sie beides unter Abgabe des Stichworts „Entsorgung“ an EnviteC zurück. Die Batterien müssen entsprechend der europäischen Batterierichtlinie (EU 91/157/EEC) als Sondermüll entsorgt werden.
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Fehlerbeschreibung und Beseitigung Jeder Gerätefehler wird akustisch durch ein kurzes doppeltes Signal und optisch entweder durch die gelbe LED (Fehler, der die Messung nicht behindert) oder durch die rote LED (Fehler, der die Messung behindert) signalisiert und führt zu einer entsprechenden Fehlermeldung in der Anzeige.
Seite 15
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Fehleranzeige Mögliche Ursache Abhilfe Gerätefehler, die den Messvorgang gefährden (rote LED) Messungen können fehlerhaft sein. Außerhalb spezifizierten Temperaturbereiches können ermittelten Messwerte einer größeren Fehler-Toleranz unterliegen Temperatur angegeben. Die im Gerät ermittelte Das Gerät ist auszuschalten und in den Temperatur ist außerhalb...
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Technische Spezifikation Messmodi Aktiv und passiv Messbereich 0 bis 2,61 mg/l BrAC Genauigkeit • Bereich 0 bis 0,5 mg/l ± 0,024 mg/l absolut • Bereich > 0,5 mg/l bis 1 mg/l 5 % vom Messwert •...
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Garantie Ab dem Kaufdatum gewährt EnviteC für Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, zwei Jahre Garantie. Mängel, die unter den Garantieanspruch fallen, werden im Rahmen unserer Garantiebedingungen behoben. EnviteC gewährt keine Garantie, wenn der Betreiber die Funktion des Gerätes durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße...
Herstellererklärung – Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung Elektromagnetische Aussendungen Das AlcoMed 6040 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des AlcoMed 6040 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung betrieben wird.
Seite 19
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Leitlinien und Herstellererklärung Elektromagnetische Aussendungen Das AlcoMed 6040 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des AlcoMed 6040 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung betrieben wird.
Seite 20
Medizinisches Atemalkoholtestgerät AlcoMed 6040 Dok.-Nr.: 059-07-11001035-f.doc / 07.08...
Seite 21
EnviteC-Wismar GmbH a Honeywell Company Alter Holzhafen 18 Tel.: 49 - (0) 3841 360-200 23966 Wismar, Germany Fax.: 49 - (0) 3841 360-222 Internet: www.envitec.com...