Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss BR-1200CD Referenz-Anleitung Seite 189

Digital recording studio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Drücken Sie [F3] (LOC).
Die Import Position-Anzeige erscheint.
fig.04-1190d
6. Stellen Sie mithilfe der [CURSOR]-Taster und des
TIME/VALUE-Rads die Start- und End-Positionen ein.
fig.20-092d
Mit [F1] (DISP) können Sie die Positions-Anzeige
umschalten (Takte, Time Code oder Marker).
START (Startpunkt):
Bestimmt den Startpunkt des zu kopierenden
Abschnitts.
END (Endpunkt):
Bestimmt den Endpunkt des zu kopierenden Abschnitts.
Falls Sie nach Eingabe der Positionen die Zeitanzeige
wechseln (siehe oben), erscheint ein "+"-Symbol in dem
Fall, wenn die vorher eingegebenen Positionen nicht
mehr mit den neuen Angaben übereinstimmen. Sie
sollten sich vorher entscheiden, mit welcher Zeitanzeige
Sie die Positionen eingeben möchten. Ansonsten müssen
Sie die Werte nachbessern.
Falls Sie den gesamten Abschnitt von Songanfang bis
Songende kopieren möchten, drücken Sie [F3] (ALL).
7. Drücken Sie [F3] (GO).
Der in der Spur ausgewählte Audio-Ausschnitt wird als
Loop-Phrase definiert.
Wenn die Meldung "Complete!"erscheint, ist der
Vorgang abgeschlossen.
Erstellen einer Loop-Phrase
• Wenn die Loop-Phrase im Zielspeicher bereits Daten
enthält, wird diese überschrieben. Dieser Vorgang
kann nicht rückgängig gemacht werden. Prüfen Sie,
ob die Loop Phrase im Zielspeicher erhalten bleiben
soll, und wählen Sie ggf. eine andere Ziel-
Speichernummer aus.
• Wenn im aktuellen Song neu aufgenommene bzw.
geänderte Daten noch nicht gesichert worden sind,
erscheint die Meldung "Save Current?". Wenn Sie
diese bis dahin noch nicht gesicherten Daten
speichern möchten, drücken Sie [ENTER/YES]. Ist
dieses nicht notwendig, drücken Sie [EXIT/NO].
Wenn Sie [EXIT/NO] drücken, wird eine Loop
Phrase aus der Datei erzeugt, die zuletzt importiert
wurde. Ist dort keine Datei gesichert, wird eine
"stille" Loop Phrase erzeugt.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis