Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss BR-1200CD Referenz-Anleitung Seite 102

Digital recording studio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editieren der Spurdaten (Track Edit)
Bei MOVE + INS können Sie die Bewegung nicht auf der
gleichen Spur ausführen.
4. Wählen Sie mit den [CURSOR]-Tastern und dem
TIME/VALUE-Rad die Quell- und Ziel-Spuren/V-
Tracks aus.
fig.15-30d
Der Name der gewählten Spur erscheint, soweit vorher
eingegeben, ebenfalls im Display.
5. Wenn Sie nicht nur eine, sondern mehrere Spuren mit
den gleichen Einstellungen für START/END/FROM/
TO bewegen möchten, bewegen Sie den Cursor auf die
in nachfolgenden Display gezeigte Position, wählen
Sie dort mit dem TIME/VALUE-Rad eine andere Ziffer
aus, und wählen Sie dann in den Source- und
Destination-Feldern eine weitere Quell- und Ziel-Spur
aus.
fig.15-31d
Einzige Einschränkung ist: Eine Spur kann nicht als Ziel-
Spur bestimmt werden, wenn diese bereits vorher als
Quell-Spur eingegeben wurde.
Wenn Sie Daten einer Spur doch nicht bewegen
möchten, wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Rad im
linken Display-Feld wieder das Symbol "?" oder "?–?"
aus.
• Die Spuren [9/10] und [11/12] sind jeweils zu einer
Stereospur zusammengesetzt und können nur
zusammen bearbeitet werden.
6. Drücken Sie [F3] (LOC).
Das Time Setting-Display erscheint.
fig.02-0481d
102
7. Stellen Sie die gewünschten Positionen mithilfe der
[CURSOR]-Taster und dem TIME/VALUE-Rad ein.
fig.15-32d
Mit [F1] (DISP) können Sie die Zeitanzeige umschalten
(Takte, SMPTE, Marker).
Stellen Sie die verschiedenen Punkte ein.
START (Startpunkt):
Bestimmt den Startpunkt des zu bewegenden
Abschnitts.
END (Endpunkt):
Bestimmt den Endpunkt des zu bewegenden Abschnitts.
TO (Ziel-Position):
Bestimmt die Zielposition des zu bewegenden
Abschnitts.
FROM (From-Position):
Bestimmt die Position, die exakt auf die TO-Position
gesetzt wird. Im Normalfall ist diese Position identisch
mit dem Startpunkt.
• Falls Sie nach Eingabe der Positionen die Zeitanzeige
wechseln (siehe oben), erscheint ein "+"-Symbol in dem
Fall, wenn die vorher eingegebenen Positionen nicht
mehr mit den neuen Angaben übereinstimmen. Sie
sollten sich vorher entscheiden, mit welcher Zeitanzeige
Sie editieren möchten, ansonsten müssen Sie eventuell
alle Werte nachbessern.
• Wenn Sie den gesamten Bereich zwischen Songanfang
und Songende bewegen möchten, drücken Sie [F2]
(ALL).
8. Drücken Sie [F3] (GO).
Der Vorgang wird ausgeführt. Wenn die Meldung
"Complete!"erscheint, ist der Vorgang abgeschlossen.
9. Drücken Sie mehrfach [EXIT/NO], um wieder die
Haupt-Anzeige aufzurufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis