Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2. Bedienelemente Und Anschlüsse; Vorderseite - M-Audio MobilePre MK II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kapitel 2
Bedienelemente und Anschlüsse

Vorderseite

1
Anzeige der Phantomspeisung (48 V) Diese
1
rote LED leuchtet auf, wenn der
Phantomspeisungs-schalter (Rückseite) in der
„On"-Position steht.
Phantomspeisung lässt sich gefahrlos mit
den meisten Mikrofonen verwenden. Einige
Bändchenmikrofone können allerdings
dadurch beschädigt werden. Deaktivieren
Sie daher immer erst die Phantomspeisung
und warten Sie mindestens zehn Sekunden,
bevor Sie ein Bändchenmikrofon
anschließen.
Mikrofon-/Instrumenteneingänge Diese
2
Anschlüsse sind für ein Standard-XLR-
Mikrofon-kabel oder ein Instrumentenkabel für
hochohmige Eingänge mit 6,3-mm-Klinke
vorgesehen.
4
2
3
Signal-/Übersteuerungsanzeigen Die grüne
3
LED zeigt das Vorhandensein eines Signals am
entsprechenden Eingang an. Die rote LED zeigt
Übersteuerung oder Verzerrung an.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter Einstellen der Aufnahmepegel auf
Seite 16.
Front/Back-Eingangstasten Mit diesen
4
Tasten werden die Eingänge an der Vorder- oder
Rück-seite für die entsprechenden Kanäle
ausgewählt.
Direct Monitor-Taste Mit dieser Taste wird
5
Direct Monitoring ein- und ausgeschaltet. Diese
Funktion gibt einen verzögerungsfreien Mix des
Eingangssignals und des Ausgangssignals Ihrer
Musiksoftware aus. Wenn Direct Monitoring
ausgeschaltet ist, müssen Sie die Monitoring-
Option Ihrer Musiksoftware verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Direct Monitoring auf Seite 16.
7
5
6
Kapitel 2: Bedienelemente und Anschlüsse
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis