Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5. Arbeiten Mit Mobilepre; Einstellen Des Ausgangspegels; Aufnehmen Von Mikrofonen - M-Audio MobilePre MK II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kapitel 5
Arbeiten mit MobilePre

Einstellen des Ausgangspegels

Sobald die MobilePre-Line-Ausgänge gemäß der
Beschreibung für die Installation mit einem
Misch-pult, einem Verstärker oder
Monitorlautsprechern mit eigener
Stromversorgung verbunden sind, wird die
Ausgangslautstärke mit dem Line-Ausgangs-
regler auf der Oberseite des Interface geregelt.

Aufnehmen von Mikrofonen

Verwenden Sie bei Bedarf die Front/Back-Ein-
gangstasten, um einen Mikrofoneingang auszu-
wählen. Schließen Sie dann ein Mikrofon über
ein Standard-XLR-Mikrofonkabel am
entsprechenden XLR-Eingang auf der
Vorderseite an.
Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, das Phantom-
speisung benötigt, aktivieren Sie den Phantom-
speisungsschalter (48 V) auf der Rückseite des
Interface, nachdem Sie das Mikrofon an einem der
Eingänge auf der Vorderseite angeschlossen haben.
Phantomspeisung lässt sich gefahrlos mit den
meisten Mikrofonen verwenden. Einige Bänd-
chenmikrofone können allerdings dadurch
beschädigt werden. Deaktivieren Sie daher
immer erst die Phantomspeisung und warten Sie
mindestens zehn Sekunden, bevor Sie ein
Bändchenmikrofon anschließen.
Weitere Hinweise zu den Stromversorgungs-
anforderungen finden Sie in der Dokumen-
tation des Mikrofons.
Wählen Sie in Ihrer Musiksoftware den
geeigneten MobilePre-Eingang als Quelle der
Spur, auf der Sie aufnehmen. Weitere Hinweise
zur Audiokonfi-guration und zur Wahl der
Eingänge finden Sie in der Dokumentation Ihrer
Musiksoftware.
Hinweise zur Einstellung der Eingangs-
verstärkung finden Sie unter Einstellen der
Aufnahmepegel auf Seite 16.
Kapitel 5: Arbeiten mit MobilePre
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis