Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DA-6400 Ergänzung Zum Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA-6400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Kaskadenbetrieb aktivieren
8
Um zwei DA-6400 zu kaskadieren, führen Sie die folgenden Schritte aus. Dabei müssen Sie auch
Wordclock-Verbindungen herstellen, damit die Geräte ihren Audiotakt miteinander synchronisieren.
1. Schalten Sie die Kaskadierungsfunktion bei beiden Geräten ein ( CASCADE MODE > ON ).
2. Wählen Sie auf dem Master-Gerät (dem steuernden Gerät) unter CASCADE ID die Einstellung MASTER
und auf dem Slave-Gerät (dem gesteuerten Gerät) die Slave-ID SLAVE-01 .
3. Verbinden Sie beide Geräte mit demselben Netzwerk.
4. Wählen Sie in folgenden Situationen auf der Menüseite NETWORK unter IP SETUP MODE die Einstellung AUTO :
Wenn es im Netzwerk einen DHCP-Server gibt oder
wenn alle DA-6400 nur über einen Hub miteinander vernetzt sind und es keinen DHCP-Server gibt.
5. Wählen Sie in der folgenden Situation auf der Menüseite NETWORK unter IP SETUP MODE die Einstellung STATIC :
Wenn es im Netzwerk neben DA-6400 auch Computer oder andere Geräte und keinen DHCP-Server gibt.
Stellen Sie in diesem Fall außerdem für jeden Recorder unter IP ADDR eine einmalige IP-Adresse ein.
Beispiel für Einstellungen, wenn es keinen DHCP-Server im Netzwerk gibt:
CASCADE ID
MODE
MASTER
STATIC
SLAVE-01
Gigabit-Hub
Sobald Sie die Einstellungen und Kabelverbindungen fertiggestellt haben, beginnen die Geräte die Kaskaden-
verbindung aufzubauen. Sobald alle Verbindungen her gestellt sind, wird auf der Menüseite CASCADE unter
der Hinweis OK zusammen mit der Anzahl der kaskadierten Geräte angezeigt.
CASCADE STATUS
Zudem erscheint die Anzeige für die Kaskade auf der Hauptseite.
Sofern kein Fehler oder ein anderes Problem auftritt, leuchtet das
Der Audiotakt der Geräte kann nicht über die Netzwerkverbindungen synchronisiert werden. Stellen Sie zu
diesem Zweck separate Verbindungen her (siehe Abbildung auf der nächsten Seite).
Gigabit hub
IP ADDR
SUBNET
192.168.100.100
255.255.255.0
192.168.100.101
MASTER
SLAVE-01
Anschlussbeispiel: Für die Synchronisation der Kaskade erforderliche Verbindungen
MASTER
SLAVE-01
Anschlussbeispiel: Verwendung eines externen Taktgenerators für die Taktsynchronisierung
DA-6400 / DA-6400dp
Ergänzung zum Benutzerhandbuch
WORD IN
WORD THRU
WORD IN
-Lämpchen blau.
INFO
Taktgenerator
WORD IN
WORD THRU
WORD IN
TASCAM DA-6400 / DA-6400dp – Ergänzung zum Benutzerhandbuch
Taktgenerator
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da-6400dp

Inhaltsverzeichnis