ModFactor-Benutzerhandbuch
haben (eines für die Strophe eines Songs, das andere für den Refrain), dann ist es
sinnvoll, diese Presets in der gleichen Bank zu speichern. So können Sie bequem
zwischen den beiden Effekten umschalten.
Das Laden aus der gleichen Bank erfolgt unmittelbar mit einem Schaltvorgang,
während Sie für andere Presets wenigstens zwei Schaltvorgänge benötigen. Be-
denken Sie auch, dass Sie Preset-Gruppen in den unteren Banknummern spei-
chern, falls Sie die Anzahl der Bänke begrenzen möchten. Wenn Sie beispielsweise
6 Presets für Gig #1 und ein anderes Set mit 4 Presets für Gig #2 benötigen, soll-
ten Sie die Presets für Gig #1 auf den Bänken 1-3 speichern und die Presets für
Gig #2 auf den Bänken 4 und 5. Anschließend können Sie den Bereich der aktiven
Bänke für Gig #1 auf 1 bis 3 einschränken und für Gig #2 dann auf die Bänke 4
und 5 einstellen.
Hinweis: Wenn Sie ein anderes Preset als Speicherziel verwenden, wird dieser
Speicherplatz anschließend aktiviert. Mit anderen Worten: Wenn Sie bei aktiver
Bank 1:1 durch Parameteränderung einen neuen Sound gefunden haben und
diesen in Bank 9:1 speichern möchten, dann wird anschließend Bank 9 die aktive
Bank sein.
Backup (Dump) von Presets und Systemeinstellungen
Der aktuell geladene Effekt, seine gespeicherten Presets und die Systemeinstel-
lungen können per MIDI-Dump als systemexklusive Daten gespeichert werden.
Ein so genannter SysEx-Dump kann in Form systemexklusiver MIDI-Daten vom
ModFactor gesendet und in einem Sequenzer oder Computer aufgezeichnet wer-
den. So können die Presets und Systemeinstellungen von ModFactor zu einem
späteren Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Auf diese Weise lassen sich projekt-
bezogene Backups erstellen: Sie können ModFactor auf diese Weise immer wieder
rekonfigurieren. Der Vorgang benötigt lediglich einige Sekunden.
So führen Sie einen Dump der Presets & System-Einstellungen durch:
1)
Halten Sie den Endlosregler gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig
den rechten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-
Modus aufzurufen. Lassen Sie den Endlosregler los.
2)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [MIDI] zeigt.
3)
Drücken Sie kurz auf den Endlosregler.
4)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [DUMP] zeigt.
5)
Drücken Sie kurz auf den Endlosregler.
6)
Wählen Sie mit dem Endlosregler zwischen [ALL], [CURRENT], [PRE-
SETS] und [SYSTEM].
7)
Warten Sie, bis der Dump abgeschlossen ist.
35
B B ackup-Funktion