Seite 1
H9 Harmonizer Benutzerhandbuch WARNUNGEN Verwenden Sie zum Betrieb ausschließlich das mitgelieferte Netz- teil. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten ins Gerät. Setzen Sie das Gerät weder extremer Hitze noch Feuchtigkeit aus. Öffnen Sie das Gerät nicht – im Innern befinden sich keine Bau- teile, die einer Wartung durch den Endverbraucher bedürfen.
Seite 2
Eventide und Harmonizer sind eingetragene Warenzeichen von Eventide Inc. iPod, iPhone, iPad und iOS sind Warenzeichen von Apple Inc in den USA und an- deren Ländern. Elektronisches Zubehör, das mit der Bezeichnung „Made for iPod“, „Made for iPhone“ oder „Made for iPad“ gekennzeichnet ist, wurde speziell für die Verwendung mit einem Apple iPod, iPhone oder iPad entwickelt und erfüllt die von...
Seite 4
................19 USWAHL DES YPASS YPEN – S ............20 ILLDRY UNKTION ETURN PRESETS, ALGORITHMEN, PARAMETER ............21 PRESETS ......................21 ..................21 USWAHL VON RESETS Select/Cue/Load ......................22 Direktes Auswählen/Laden von Presets............... 22 ..............22 INSTELLEN VON RESET ARAMETERN ..................
Seite 5
[BLUE] – B ..............36 LUETOOTH INSTELLUNGEN [PIN] – Nummer zum Paaren mit Ihrem iOS-Gerät ............. 36 [NAME] – Der Bluetooth-Name des H9 (H9-xxxx) ............36 [BYPASS] – B ..............37 YPASS ODUS AUFRUFEN [BYPTYP] – Auswahl des Bypass-Typs (DSP, RELAY, DSP+FX) ........37 [KILDRY] –...
Seite 6
....54 IEDERHERSTELLEN DER ERKSEINSTELLUNGEN UND YSTEMEINSTELLUNGEN ..................54 OFTWARE PDATES ..................... 54 IAGNOSTICS MIDI-IMPLEMENTATIONSTABELLE ..............55 SPEZIFIKATIONEN ..................... 56 GEWÄHRLEISTUNG ..................57...
Sound nach Ihren Vorstellungen zu verändern. Dabei sollen unsere Geräte so fle- xibel einsetzbar sein, dass Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Wir haben viel Zeit investiert, um die Bedienung des H9 so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei haben wir versucht, eine möglichst intuitive Bedienoberfläche zu schaffen, über die Sie die Funktionen des H9 optimal verwalten und steuern kön-...
In diesem Handbuch werden die Funktionen des H9 beschrieben. Sämtliche Funk- tionen sowie weitere Parameter lassen sich über die Software H9 Control steuern. Um Ihren H9 optimal nutzen zu können, empfehlen wir, die App H9 Control für Ihren iPod, Ihr iPhone oder Ihr iPad herunterzuladen. Mit H9 Control können Sie unbegrenzt viele Presets anlegen und verwalten, sämtliche Funktionen und Par a-...
Bluetooth ist jetzt deaktiviert. Drücken Sie die drei Tasten erneut, um die Blue- tooth-Option wieder zu aktivieren. Bevor Sie Ihren H9 mit der leistungsfähigen App H9 Control bedienen können, müssen Sie Ihren H9 zunächst mit einem iOS-Gerät verbinden. Rufen Sie dazu auf...
TIPP: Sie können den Bluetooth-Namen und die PIN Ihres H9 ändern. Siehe Sys- tem-Modus. Die Algorithmen Der H9 bietet zahlreiche Effekte und kann bis zu 99 Presets auf Basis dieser Ef- fekte speichern. Jeder dieser Effekte wird über einen spezifischen Algorithmus erzeugt. Ein Algorithmus ist das grundlegende Prinzip zur Signalbearbeitung des Effekts –...
Endlosregler. Alle drei Parameter-Tasten arbeiten auf dieselbe Weise. Warum also drei Parameter-Tasten? Wir denken, dass Sie die Möglichkeiten des H9 live am besten nutzen können, wenn Sie jederzeit die volle Kontrolle über die gewünschten Parameter haben. Wenn Sie eine X-, Y-, oder Z-Taste auslösen, leuchtet die zugehörige LED und der Parameter-Name wird eingeblendet.
H9 Benutzerhandbuch Die Grundlagen Wenn Sie den Endlosregler nun drücken, können Sie die Werte fein einstellen. Während der Feinanpassung leuchten die LightRing-LEDs nicht. Drücken Sie den Endlosregler erneut, um zur Grobeinstellung zurückzukehren. Um den Parameterwert einzublenden, ohne ihn zu verändern, drücken Sie den Endlosregler.
H9 Benutzerhandbuch Die Grundlagen Die Fußschalter Die Fußschalter haben verschiedene Funktionen: Umschaltung Aktiv/Bypass Auswahl/Vorauswahl von Presets Tap-Tempo-Funktion Aktivieren des Tuners Einstellen der Pegel (Einzelheiten finden Sie im gleichnamigen Abschnitt) Der linke Fußschalter dient dazu, einen Effekt zu aktivieren/auf Bypass zu stellen oder um ein vorausgewähltes Preset zu laden.
H9 Benutzerhandbuch Die Grundlagen Durch Drehen des Endlosreglers können Sie außerdem Presets anwählen und akti- vieren. Drücken Sie zunächst den rechten Fußschalter, um Nummer und Name des aktuell geladenen Presets anzuzeigen, und betätigen Sie anschließend den End- losregler. Sobald Sie aufhören, den Endlosregler zu drehen, wird das entspre- chende Preset geladen.
H9 Benutzerhandbuch Die Grundlagen H9 einschalten Wenn Sie den H9 einschalten, erinnert sich das Gerät an die letzte Einstellung und ruft die gleiche Betriebsart und dasselbe Preset mit identischen Parametereinstel- lungen auf. Auch das Tempo und die Systemeinstellungen werden identisch gela- den.
H9 Benutzerhandbuch Anschlüsse Anschlüsse Die Audioein- und -ausgänge können mit gängigen unsymmetrischen 6,3 mm Monoklinkenkabeln genutzt werden. Die Eingänge sind für den Anschluss von Instrumenten optimiert, allerdings verarbeiten sie auch Line-Signale mit bis zu +4 dBu, bevor sie übersteuern.
Das ist die einfachste Methode, den H9 anzuschließen. Schließen Sie Ihr Gitarren- kabel an den Eingang 1 des H9 an und verbinden Sie den Ausgang 1 des H9 mit Ihrem Verstärker. Für ein optimales Setup müssen Sie noch die Ein- und Aus- gangspegel anpassen (siehe „Einstellen der Pegel“).
Gitarre > H9 > Verstärker 1/Verstärker 2 – Mono oder Stereo In/Stereo Out Schließen Sie Ihr Gitarrenkabel am Eingang 1 des H9 an. Verbinden Sie nun den Ausgang 1 des H9 mit dem ersten Verstärker und Ausgang 2 mit einem zweiten Verstärker.
Einstellen der Pegel Einstellen der Pegel Die Pegel der Ein- und Ausgänge im H9 lassen sich in den meisten Setups anpas- sen, die Eingänge sind bereits für den Anschluss von Instrumenten optimiert. Beim Einstellen der Pegel gibt es ein paar wichtige Unterschiede zwischen den Ein- und Ausgangspegeln.
Sie das Preset erneut speichern. Einstellen des Eingangspegels/Peak sowie der Status-LEDs Stellen Sie den Eingangspegel des H9 für ein optimales Audiosignal ein. Die rote Peak-LED zeigt an, dass das Eingangssignal bereits fast übersteuert. Ein gele- gentliches Aufleuchten ist unproblematisch. Wenn die Peak-LED permanent leuchtet, sollten Sie den Eingangspegel reduzieren, indem Sie entweder den Pegel der Signalquelle herunter regeln oder die Eingangsverstärkung (Gain ) des H9...
Einige Gitarristen bevorzugen einen „echten Bypass”, bei dem die Elektronik des Effektpedals komplett umgangen wird. Im [RELAY]-Bypass-Modus verbindet der H9 die Ein- und Ausgänge über Relais „direkt” miteinander (wenn der H9 ausge- schaltet ist, wird die Elektronik vollständig mit den Relais umgangen).
Geräts steuert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum System-Modus [MIDI]. Hinweis: Die Bypass-Funktion des H9 wurde mit aller Sorgfalt so entwickelt, dass sie den Klang in keiner Weise beeinflusst. Hinweis: Im ausgeschalteten Zustand sorgen die Relais im H9 für einen automati- schen Bypass, indem sie die Ein- und Ausgänge miteinander verbinden.
Presets, Algorithmen, Parameter Die Presets im H9 basieren auf einer Reihe von Signalbearbeitungs-Algorithmen. Ein Algorithmus ist die Grundlage, auf der das Preset erzeugt wird. Eine Beschrei- bung der Algorithmen und Parameter des H9 finden Sie in der Dokumentation auf unserer Homepage. Presets...
H9 Benutzerhandbuch Presets, Algorithmen, Parameter Select/Cue/Load Um ein Preset über die Fußschalter auszuwählen, schalten Sie mit dem rechten Fußschalter vorwärts oder rückwärts durch die Presets, bis das gewünschte Preset vorgehört wird. Um die Suchrichtung umzuschalten, betätigen Sie den Endlosreg- ler. Drücken Sie den linken Fußschalter, um das Preset zu laden. Wird ein Preset vorausgewählt, blinkt die Preset-Nummer im Display, um daran zu erinnern, dass...
Sie den Endlosregler nur kurz drücken und wieder loslassen, wird das Preset nicht gesichert. Dieses Verhalten ist beabsichtigt. Immer wenn Sie ein Preset speichern, überschreiben Sie das alte Preset. Die Bedienung des H9 wurde so konzipiert, dass das Speichern ein bewusster Vorgang ist. Die Preset-Nummer, die dem aktu- ellen Preset entspricht, blinkt, um Sie darauf hinzuweisen, dass der Speichervor- gang das aktuelle Preset überschreiben wird.
Preset. Active Presets Das H9 beinhaltet 99 Presets (1 bis 99). 99 Presets sind wahrscheinlich mehr als Sie benötigen. Wenn Sie die Navigation beschleunigen und vereinfachen möchten, können Sie die Anzahl der aktiven Presets limitieren. In diesem Fall werden nur die aktiven Presets nach dem Einschalten dargestellt.
Algorithmen & ihre Parameter Der H9 bietet über 40 verschiedene Algorithmen. Jeder Algorithmus enthält eine bestimmte Kombination von Modulen für die Signalbearbeitung mit parametri- schen Reglern. Die Algorithmen und ihre Parameter werden im H9 Algorithm Gui- de beschrieben. Parameter – „Experten“-Modus In der Voreinstellung haben Sie über die Tasten X, Y und Z direkten Zugriff auf...
H9 Benutzerhandbuch Presets, Algorithmen, Parameter eine andere Taste betätigen und dann wieder zurückkehren, wird wieder der zu- letzt ausgewählte Parameter angezeigt. Hier ein Beispiel: Nehmen wir an, dass ein Preset geladen ist, das auf dem Algo- rithmus Vintage Delay basiert. Die zugehörigen Parameter sind Mix (wet/dry), Delay Mix, Delay A, Delay B, Feedback A, Feedback B, etc.
H9 Benutzerhandbuch Tempo Tempo Tempo ON/OFF Um die Tempo-Funktion ein- und auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig den rechten Fußschalter und die PRESETS-Taste. Wenn Tempo deaktiviert (OFF) ist, können Sie die Delay-Parameter-Werte (in Millisekunden bzw. Hertz) durch Ein- tippen eingeben. Ist die Tempo-Funktion aktiviert (ON), wird das Tempo in BPM angegeben.
Fußschalter, um den Modus zu verlassen. In der Voreinstellung ist der Audioausgang des H9 bei aktiviertem Tuner stumm- geschaltet. Wenn Sie möchten, können Sie den H9 auf [BYPASS] schalten, um das Eingangssignal direkt auf den Ausgang zu routen. Hinweis: Der Tuner ist auf A=440 Hz eingestellt.
Im Display wird kurz [HOT] bzw. [HOT+] eingeblendet, je nachdem, ob ein einzelner (wie z. B. [MIX]) oder mehrere Parameter zugewiesen sind. Tipp: Der H9 Ribbon Controller arbeitet ebenso wie HOTKNOB und ein Expression Pedal. Wenn Sie eines dieser Patches konfigurieren, werden die anderen beiden ebenfalls so konfiguriert.
H9 Benutzerhandbuch Tuner Hinweis: Die Namen [MINVAL] und [MAXVAL] bezeichnen die maximal mit dem Endlosregler (gegen bzw. im Uhrzeigersinn) einstellbaren Werte. Sie könnten bei- spielsweise für [MINVAL] eine Delay-Dauer von 100 ms und für [MAXVAL] 1 ms einstellen. Hinweis: Änderungen am HOTKNOB-Patch wirken sich ebenso auf das Expressi- on-Pedal-Patch aus –...
0 und 3 Volt. Achten Sie beim Betrieb dieses Eingangs mit externen Steuer- spannungen auf Brummschleifen. Sollten Sie ein Brummen hören, wenn Sie eine Steuerquelle am Pedaleingang des H9 angeschlossen haben, dann ist diese mögli- cherweise über eine andere Masse als Ihre Audioein- und -ausgänge geerdet.
Halten Sie den Endlosregler gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den rech- ten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-Modus zu verlassen. Die Aux-Schalter deaktivieren die internen Fußschalter des H9 nicht – diese sind immer aktiv. Mit den Aux-Schaltern lässt sich eine Auswahl von Funktionen steu- ern.
Durch gleichzeitiges Drücken der Schalter, die jeweils der Spitze und dem Ring zugewiesen sind, lösen Sie die Funktion aus, die für Spitze + Ring gilt. Empfohlene Aux-Schaltpedale haben wir unter www.eventide.com aufgelistet. MIDI H9 unterstützt MIDI In, Out, Thru. Über MIDI können Sie folgende Funktionen nutzen: BYPASS/ACTIVE umschalten Presets laden Umschalten der Performance-Schaltfunktion Parameterwerte ändern.
SysEx-Dump kann in Form system-exklusiver MIDI-Daten vom H9 gesendet und in einem Sequenzer oder Computer aufgezeichnet werden. Auf di e- se Weise können die Presets und Systemeinstellungen des H9 zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Dies ist ein sinnvoller Weg, um projektbezo- gene Backups zu erstellen.
H9 Benutzerhandbuch System-Modus So setzen Sie die MIDI-SysEx-ID (Werkseinstellung 1): Halten Sie die HOTKNOB-Taste gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig den rechten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-Modus aufzurufen. Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [MIDI] zeigt. Drücken Sie die HOTKNOB-Taste einmal.
[NAME] – Der Bluetooth-Name des H9 (H9-xxxx) Hierbei handelt es sich um den Bluetooth-Namen, der in Ihrem iOS-Gerät ange- zeigt wird. Der voreingestellte Name lautet H9, gefolgt von der Seriennummer Ihres H9. Beachten Sie, dass der NAME abgeschnitten dargestellt wird: Drücken Sie den rechten Fußschalter, um den vollständigen Namen einzublenden.
H9 Benutzerhandbuch System-Modus zu 16 Zeichen bestehen. Folgende Zeichen stehen zur Verfügung: 0 - 9 und A - Z. Mit dem linken und rechten Fußschalter wählen Sie im Display das Zeichen aus, das Sie mit dem Endlosregler ändern möchten. (Das Zeichen an der je- weils aktuellen Position blinkt).
[KILDRY] zu (de-)aktivieren. Wenn [KILDRY] aktiv ist (YES), wird das Originalsignal im Ausgang unterdrückt und der H9 gibt das Effektsignal zu 100% aus. Bei einigen Presets dient der Intensity- Regler zur Steuerung der Wet/Dry-Mischung. Bei diesen Presets hat der Intensity- Regler keine Funktion, wenn [KILDRY] auf YES eingestellt ist.
Seite 41
H9 Benutzerhandbuch System-Modus Um nun die Schalter zuzuweisen, wählen Sie zunächst die H9-Funktion (das Ziel auf der linken Display-Seite), die Sie extern steuern möchten (z. B. KB0). Nun wählen Sie den Aux-Schalter, mit dem die Steuerung erfolgen soll (die Steuer- quelle).
Seite 42
H9 Benutzerhandbuch System-Modus Wenn Ihnen die Reglerzuweisung angezeigt wird (KB0… KB9), drücken Sie den linken Fußschalter, um den Minimalwert [MINVAL] anzeigen zu lassen. Mit dem Endlosregler ändern Sie nun den Minimalwert. Das Display zeigt den Reglerwert, während Sie den Regler bewegen. Sobald Sie den Regler nicht mehr bedienen, wechselt die Anzeige auf den gewählten [MINVAL].
H9 Benutzerhandbuch System-Modus einzurichten. Drücken Sie den rechten Fußschalter ein weiteres Mal, um den Lernmodus zu verlassen und in den manuellen Zuweisungsmodus zurückzukeh- ren. Mit den linken und rechten Fußschaltern schalten Sie zwischen der Modulations- quelle und dem Zielparameter. Sie können also direkt mehrere Zuweisungen vor- nehmen.
Steuerelemente für den HOTKNOB (eine Kombination aus mehreren Parametern) und die Systemsteuerung zu nutzen. Hierzu wählen Sie zuerst den gewünschten Parameter im H9, den Sie extern steuern möchten (z. B. Mix), und anschließend MIDI Bend oder den MIDI CC zur Steuerung.
Seite 45
10 virtuelle Regler bedienen. KB0-KB9 entsprechen den 10 Parametern im ak- tuellen Algorithmus. Wenn das aktive Preset beispielsweise auf dem Algorithmus Dual Delay basiert, ist KNOB0 dem Mix-Parameter zugeordnet. Wenn im H9 ein Preset geladen ist, das auf dem Rotary-Algorithmus basiert, steuert KNOB0 den Parameter „INTENSITY“.
[XMT CC] – Das Expression-Pedal/die Aux-Schalter übertragen MIDI- Continuous-Controllerdaten. Das Expression-Pedal und die Aux-Schalter des H9 können als MIDI-Controller benutzt werden. Und so funktioniert es: Drücken Sie die HOTKNOB-Taste, um [XMT CC] auszuwählen. Nun werden zwei Felder (ein Split-Display) angezeigt, wobei auf der linken Seite im Display die Steuerquelle und auf der rechten Seite das Ziel eingeblendet wird.
Aux-Schalter Spitze +Ring Anmerkung: Durch die Zuordnung der Parameter-Regler (KB0-KB9) können Sie MIDI-Befehle durch das Gerät schleifen, wenn Sie die Software H9 Control ver- wenden. Zuweisen der Steuerquelle auf einen Zielparameter Drücken Sie den rechten Fußschalter, um den MIDI-Controller auszuwählen, wel- cher der Steuerquelle im H9 zugewiesen werden soll.
Seite 48
H9 Benutzerhandbuch System-Modus Das linke Feld zeigt die Programmnummer (0-127) und das rechte wahlweise die Preset-Nummer (P01 – P99), eine der unten beschriebenen Bypass-Optionen oder den Status OFF. Die beiden Felder werden durch einen Dezimalpunkt abgegrenzt [127.P99]. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Programmnummer auszuwählen: Manuell oder im Lernmodus.
Programmwechselbefehlen wird im MIDI-Menü ein- und ausgeschaltet. Diese Funktion ist in der Voreinstellung ausgeschaltet. Hinweis: Wenn Sie ein Preset im H9 über einen MIDI-Programmwechselbefehl auf- rufen, werden keine Programmwechselbefehle am Ausgang ausgegeben. Drücken Sie die PRESETS-Taste einmal, um eine Ebene zurück ins MIDI-Menü zu wechseln.
[OUTPUT] – Auswahl der MIDI-Ausgabe und Thru-Funktion (XMT, THRU) Drücken Sie die HOTKNOB-Taste zur Auswahl. Drehen Sie den Endlosregler und wählen Sie, ob der H9 MIDI-Daten ausgibt (XMT) oder eingehende MIDI-Daten durchschleift. Hinweis: Wenn OUTPUT auf THRU eingestellt ist, ist keine der MIDI- Ausgabefunktionen im H9 aktiv.
Drücken Sie die HOTKNOB-Taste zur Auswahl. Drehen Sie den Endlosregler, um die Ausgabe der MIDI-Clock ein- oder auszuschalten. In der Stellung ON über- trägt der H9 sein Tempo über MIDI-Clock. Drücken Sie die PRESETS-Taste einmal, um eine Ebene zurück ins MIDI-Menü zu wechseln.
H9 Benutzerhandbuch System-Modus kann der H9 auch mit einer instabilen MIDI-Clock-Quelle betrieben werden, aller- dings erfolgt das Auslesen der Clock-Speed-Änderungen langsamer und weniger akkurat. Drücken Sie die PRESETS-Taste einmal, um eine Ebene zurück ins MIDI-Menü zu wechseln. Drücken Sie die PRESETS-Taste zweimal, um in die oberste Ebene im System- Menü...
Drücken Sie die HOTKNOB-Taste zur Auswahl. Drehen Sie den Endlosregler, um eine Auswahl zwischen BYPASS und MUTE zu treffen. Wenn BYPASS angewählt ist, wird das Audiosignal durch das Aktivieren des Tuners im H9 vom Eingang auf den Ausgang durchgeschliffen. Wenn MUTE gewählt wurde, wird der Audioweg wäh- rend der Stimmung stumm geschaltet.
H9 Benutzerhandbuch System-Modus Drücken Sie die PRESETS-Taste zweimal, um in die oberste Ebene im System- Menü zu wechseln. [SOURCE] – Auswahl des Quell-Instruments (GUITAR, BASS, SYN.LD, SYN.BAS) Drücken Sie den Endlosregler zur Auswahl. Mit dem Endlosregler wählen Sie den Instrumenten-Typ (SYN.LD = Synth Lead, SYN.BAS = Synth Bass). Jede Einstellung optimiert die Pitch-Algorithmen und die Wertebereiche der Regler für das gewähl-...
H9 Benutzerhandbuch System-Modus [SER*] – Seriennummer (H9-xxxxx) Drücken Sie die HOTKNOB-Taste, um die spezifische Seriennummer Ihres H9 ein- zublenden. Die fünfstellige Nummer läuft nun über das Display. Sie benötigen diese Nummer für Support-Anfragen und zum Download von Software-Updates. Drücken Sie die PRESETS-Taste einmal, um eine Ebene zurück ins UTILITY-Menü...
Wiederherstellen der System-Grundeinstellungen Um die Systemeinstellungen in den Werkszustand zurück zu versetzen, schalten Sie den H9 ein und drücken dabei gleichzeitig den rechten Fußtaster und die HOTKNOB-Taste, bis [CLEAR] angezeigt wird. Wiederherstellen der Werkseinstellungen und Systemeinstellungen VORSICHT: Mit dieser Funktion überschreiben Sie sämtliche gesicherten Presets.
Garantie Ihr Ersatzanspruch. Nähere Hinweise zur Gewährleistung Eventide Inc. gewährleistet über die Dauer von einem Jahr ab Kaufdatum für das oben angegebene Gerät Fehlerfreiheit bezüglich der Konstruktion und der ver- bauten Teile unter normalen Betriebsbedingungen. Die Gewährleistung unterliegt folgenden Maßgaben.
Seite 60
Wer kann Garantiearbeiten durchführen? Die einzig autorisierte Firma für Garantiereparaturen ist Eventide Inc., Little Ferry, New Jersey. Es steht Ihnen frei, andere Personen mit der Reparatur zu beauftragen oder diese selbst durchzuführen. Weder Sie noch die, die Reparatur durchführen- de Person, haben Anspruch auf hieraus entstehende Kosten für Material oder Ar-...
Seite 61
Bestimmungen, müssen Sie die entstehenden Kosten per Vorkasse an uns entrichten. Sofern Sie ein Transportunternehmen benennen, sind wir befugt, falls notwendig, ein Ersatzunternehmen auszuwählen. Diese Gewährleistung gewährt Ihnen spezifische Rechtsansprüche. Abhängig von ihrem Wohnort können darüber hinaus weitere Rechtsansprüche wirksam sein. (c) 2013, Eventide, Inc.