Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ModFactor-Benutzerhandbuch

Catchup-Funktion

Sie erwarten wahrscheinlich, dass die Parameter-Regler unmittelbar auf eine
Eingabe reagieren. Dies ist auch der Fall, sofern die Catchup-Funktion nicht ein-
geschaltet ist. Unmittelbare Werteänderungen sind jedoch nicht in jeder Situation
sinnvoll oder erwünscht. Hier ein Beispiel:
Sie haben ein Preset geladen, dessen Wert für den Parameter Speed auf 0,10 Hz
(sehr langsame Modulation) voreingestellt ist. Nun wäre es denkbar, dass der
Regler zur Speed-Steuerung tatsächlich voll aufgedreht ist, was einer Geschwin-
digkeit von 5,00 Hz (sehr schneller Sweep) entspricht. Wenn Sie nun die Verzöge-
rungszeit um einen geringen Betrag verändern wollen, etwa von 0,10 auf 0,20 Hz,
würden Sie am Regler drehen und feststellen, das die Verzögerungszeit unmittel-
bar auf einen Wert von 5,00 Hz springt und sich anschließend verringert, wenn Sie
den Regler bewegen. Wenn Sie währenddessen spielen oder ein Signal einspeisen,
kann dies zu Problemen führen.
Die Catchup-Funktion im ModFactor dient zur Vermeidung von Parametersprün-
gen, wenn Speicher- und aktuelle Reglerposition nicht übereinstimmen. Bei ein-
geschalteter Catchup-Funktion springt der Parameterwert nicht unmittelbar.
Stattdessen zeigt das Display im Wechsel den Preset-Wert und das Wort „TURN"
mit einem begleitenden Links- oder Rechtspfeil. Der Parameterwert (und entspre-
chend der Effekt) verändert sich solange nicht, bis Sie mit dem Regler den gespei-
cherten Wert „abholen" und das Wort TURN aus dem Display verschwindet. Ist dies
der Fall, wird der neue Wert angezeigt und wirksam.
In unserem Beispiel würde sich bei eingeschalteter Catchup-Funktion die Verzö-
gerungszeit Dly Time A so lange nicht ändern, bis der Regler von seiner ur-
sprünglichen Position ganz rechts bis nahezu komplett nach links gedreht wurde
- bis zu dem Punkt, der 0,10 ms entspricht. Mit Erreichen dieser Position wird der
Regler „aktiv". Im Ergebnis werden also abrupte Klangsprünge vermieden.
Ab Werk ist die Catchup-Funktion ausgeschaltet. So schalten Sie die Catchup-
Funktion ein und aus:
1)
Halten Sie den Endlosregler gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig
den rechten Fußschalter für einige Sekunden, um den System-
Modus aufzurufen. Lassen Sie den Endlosregler los.
2)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [UTILITY] zeigt.
3)
Drücken Sie kurz auf den Endlosregler.
4)
Drehen Sie den Endlosregler, bis das Display [CATCHUP] zeigt.
5)
Drücken Sie kurz auf den Endlosregler.
26
C C atchup

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eventide MODFACTOR

Inhaltsverzeichnis