ModFactor-Benutzerhandbuc
Depth
Spezifiziert den Modulationsbereich zwischen eng und breit. Im Play-Modus zeigt
das Display eine animierte Grafik, das den Modulationsbereich darstellt. Ist der
Regler Depth auf einen Minimalwert gesetzt, zeigt die Displaygrafik einen vertika-
len Balken auf der linken Seite des Displays. Mit zunehmenden Werten für Depth
bewegt sich der Balken weiter nach rechts. Ist der Regler Depth auf den Maximal-
wert gesetzt, überstreicht der vertikale Balken das Display in voller Breite.
Speed
Spezifiziert die Modulationsgeschwindigkeit. Im Play-Modus zeigt das Display
eine animierte Grafik, die sich mit der Modulationsgeschwindigkeit hin- und
herbewegt.
Hinweis: Wenn Envelope oder ADSR als Modulationsform ausgewählt sind, wird
der Modulationsvorgang über die Amplitude des Audioeingangs bestimmt. In
diesen Fällen steuert der Regler Speed die Empfindlichkeit des Eingangs.
Hinweis: Wenn der Modus Slow aktiviert ist, wird dies im Display durch das Präfix
„S" vor dem Geschwindigkeitswert angezeigt.
Shape
Spezifiziert die Modulationswellenform oder -quelle. Zur Auswahl stehen:
SINE, TRIANGL(E), PEAK, RANDOM, SQUARE, RAMP, SQUARE, SMP/HLD, ENVELOP
oder ADSR.
Ergänzend kann das Expression-Pedal (EXP PDL) als Modulationsquelle ausge-
wählt werden. Bei der Auswahl EXP PDL wird die Pedalzuweisung des aktuellen
Presets ignoriert.
Xnob
Die Funktion des Xnob-Reglers ist abhängig vom gewählten Effekttyp und arbeitet
wie folgt:
EFFEKT - TYP
CHORUS – LIQUID
CHORUS – ORGANIC
CHORUS – SHIMMER
PHASER – NEGATIVE/POSITIVE/FEEDBACK
PHASER – BIPHASE
Q-WAH
FLANGER
R R egler/Effektparameter
XNOB-Funktion
Feedback
Manueller Versatz der Delay-Zeit
Feedback
Filter Stages
Vorwärts/Rückwärts
Einsatzfrequenz
Manueller Versatz der Delay-Zeit
24