ModFactor-Benutzerhandbuch
B B etriebs-Modi
die Geschwindigkeitsänderung eines Leslies zu simulieren. Wenn der S S low -
Modus aktiv ist, leuchtet die Slow/Fast-LED orange.
Unabhängig davon, ob der S S low-Modus aktiv ist oder nicht, können Sie den B B ra-
ke-Modus durch Auslösen des Schalters für die Dauer des Tastendrucks aktivie-
ren. Im B B rake-Modus werden die LFOs auf eine konstante Rate gesetzt, so lange
der Schalter gedrückt wird. Wenn Sie den Schalter loslassen, wird B B rake deakti-
viert und die LFOs kehren auf ihren bisherigen Rate-Wert zurück.
Hinweis: Wenn das Intervall zwischen Drücken und Loslassen des Schalters unter
1 Sekunde liegt, wird in den S S low-Modus umgeschaltet. Wenn das Intervall über
1 Sekunde liegt, wird der S S low-Modus nicht aktiviert.
Tap-Fußschalter
Der „Tap"-Fußschalter dient zur Tempo-Eingabe, wenn Tempo auf ON eingestellt
ist. Bei eingeschalteter Tempo-Funktion werden aktualisierte Tempo-Werte im
Display in Beats per Minute (BPM) angezeigt. Bei ausgeschalteter Tempo-Funktion
werden aktualisierte Verzögerungszeiten in Hz angezeigt.
Um die Tempo-Funktion ein- und auszuschalten, drücken Sie den Endlosregler.
Sobald der Status der Tempo-Funktion wechselt, zeigt das Display einen entspre-
chenden Hinweis (entweder „TMP ON" oder „TMP OFF"). Bei eingeschalteter Tem-
po-Funktion blinkt die Tempo-LED zudem im aktuellen Tempo.
Bank-Modus
Im Bank-Modus zeigt das Display die Bank- und Preset-Nummer des aktuell
aufgerufenen Presets. Über die linken und mittleren Fußschalter können Sie un-
mittelbar zwischen den Presets 1 und 2 wechseln sowie die Bypass-Funktion
nutzen. Presets werden paarweise gespeichert. Jedes Preset-Paar wird als Bank
bezeichnet. Es stehen 20 Bänke zur Verfügung und somit 40 Presets.
Das Display zeigt die aktuelle Bank- und Preset-Nummer. Die Bänke sind von 1
bis 20 nummeriert, die Presets jeweils mit 1 bzw. 2.
30