Display- Betriebsarten
Zwei verschiedene Betriebsarten der Anzeige sind programmiert:
•
AUTO-Mode
Die definierten Werte werden automatisch angezeigt oder durch die Bedientaste
aufgerufen. Die Anzeigedauer kann per Parameter eingestellt werden.
Der Zähler schaltet nach Spannungswiederkehr standardmäßig in diese Betriebsart.
Wird die AUF-Taste längere Zeit gedrückt, wird die Liste des ALT-Mode angezeigt.
•
ALT-Mode
In dieser Betriebsart kann eine alternative Liste angezeigt werden. Mit Hilfe der
Bedientasten kann durch diese Liste gescrollt werden.
Wird die AUF-Taste längere Zeit gedrückt, wechselt der Zähler in den AUTO-Mode.
Das Drücken einer Bedientaste schaltet die LED-Hintergrundbeleuchtung ein.
Anzeigelisten
Die freie Konfigurierbarkeit der Anzeigelisten gewährt eine maximale Flexibilität bei der Anpassung
an Kundenforderungen. Eine Definition der Anzeigelisten kann allerdings nur im Herstellermodus
vorgenommen werden.
Folgende Informationen werden stets angezeigt – unabhängig von allen weiteren Werten:
-
Firmware-Version z.B. 2.02
-
Datum und Uhrzeit
-
Fabriknummer des Zählers
-
Tariflos-Register für Import und Export
-
Tariflos-Register (Import+Export) im Falle des „stets positiv" registrierenden Zählers mit
folgendem Symbol auf dem Leistungsschild
-
Tarifregister (abhängig von der Anzahl der lt. Typschlüssel genutzten Tarife)
Datenschnittstellen
Sicherheitshinweis
Die Schnittstellen sind über Optokoppler galvanisch getrennt. Das heißt, dass eine elektrische
Fehlfunktion der angeschlossenen Geräte keinen Einfluss auf die korrekte Funktion des Zählers
hat.
Unerlaubte Kommandos oder Protokolle werden durch die Firmware abgewiesen. Parameter, die
nicht über diese Schnittstelle verändert werden dürfen, sind durch einen Hardware-Schalter
innerhalb des Zählers gesichert. Dieser Schalter kann nur durch Öffnen der Zählerkappe betätigt
werden. Daher können diese Parameter nur bei geöffneter Zählerkappe und im Herstellermodus
verändert werden.
Optische Schnittstelle
Die optische Schnittstelle ist für die Auslesung und die Parametrierung gem. IEC 62056-21
vorgesehen.
Kommunikations-Baudrate: 300 bis 19200 Baud (wählbar).
RS485-Schnittstelle
Diese Schnittstelle ist für die Auslesung und die Parametrierung gem. IEC 62056-21 per RS485
vorgesehen. Der Port ist intern per Optokoppler galvanisch getrennt.
8(16)
8