Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2 Interne Rufumleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
6.4.2.1 Rufumleitung Intern-Intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
6.4.2.2 Rufumleitung Intern-Extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
6.4.3 Follow Me . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
6.4.4 Die Apothekerschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
6.4.5 Der Babyruf (Seniorenruf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
6.4.6 Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
6.4.7 Ruhe vor dem Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
6.4.8 Nachtschaltung manuell schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
6.4.9 Klingeln von der Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
6.4.11 Weckfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
6.4.12 Terminruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
6.4.13.1 Umleitungsziel eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
6.4.13.3 ISDN-Anrufweiterschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
6.4.13.4 Rufumleitungen ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
6.4.13.5 Rufumleitung schalten von Extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
6.4.14 TAPI - Computergestütztes Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
7 Programmierung der C-Easy Classic II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
7.1 Allgemeines zur Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
7.2 Der Programmier-Einschaltcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
7.3 Programmier-MSN und Passwort vergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
7.4 Reset-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
7.4.1 Neusynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
7.4.2 Reset der Teilnehmereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
7.4.3 Reset der Anlageneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
7.4.4 Reset auf Werkseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
7.5 Anschluss und MSNs konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
7.5.1 MSNs nummerieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
7.5.2 MSNs den Nebenstellen zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
7.5.2.1 Die Nebenstelle klingelt sofort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
7.5.2.2 Die Nebenstelle klingelt verzögert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
7.5.2.3 Die Nebenstelle soll nicht klingeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
7.5.3 Signalisierung nicht programmierter MSNs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
7.6 Besetzt bei Besetzt (Busy on Busy) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
7.6.1 Rufnummernbezogenes Besetzt bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . . .61
7.6.2 Teilnehmerbezogenes Besetzt bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
7.7 CLIP - Rufnummernübermittlung (Anlage) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
7.8 Makelvariante einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
7.9 MSNs permanent abgehend einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
7.10 Gebührenimpuls einspeisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
7.11 Gebührenimpuls einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
7.12 Die Automatische Amtsholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
7.13 Automatische Amtskennziffer bei CLIP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
7.14 Anklopfen ein- bzw. ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
7.16 Uhrzeitgesteuerte Nachtschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
4
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis