Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstell-, Lager-, Aufbewahrungs-Bedingungen, Reinigen, Entsorgen Und Transportieren Des Geräts; Angewandte Normen/Richtlinien - Wieland 610018 Originalbetriebsanleitung

Wechselstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 H
Bei Wartungsarbeiten sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Gefahr für das
Wartungspersonal und andere Personen zu vermeiden. Hierzu gehören Reinigung vor
dem Auseinandernehmen sowie Reinigung des Wartungsbereichs. Das Gerät darf nur in
einem geeigneten und hierfür vorgesehenen Bereich, der über eine gefilterte
Zwangsentlüftung
sicherzustellen, dass das Wartungspersonal sachkundig ist und über eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung (Atemschutz und Schutzkleidung) verfügt.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten
Bauteile, die nicht zufriedenstellend gereinigt werden können, entsorgt werden. Diese
Bauteile müssen entsprechend den gültigen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften entsorgt
werden.
Beim Ersatz von Bauteilen ausschließlich Original-Ersatzteile von Wieland Lufttechnik
verwenden.
3.4
Aufstell-, Lager- und Aufbewahrungs-Bedingungen, Reinigen, Entsorgen und
Transportieren des Geräts
Das mitgelieferte Verpackungsmaterial ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu
entsorgen.
Wenn der Industriesauger nicht in Betrieb ist, muss der Netzstecker gezogen und mit
dem Netzanschusskabel zur Aufbewahrung um den Geräteschiebebügel gewickelt
werden.
Beim Transport des Geräts ist der Sauganschluss mit dem mitgelieferten Blindstopfen zu
verschließen, um zu verhindern, dass Staub aus dem Sauganschluss austritt.
Vor dem Entfernen des Industriesaugers aus dem gefährlichen Bereich, in dem
gesundheitsgefährliche Stäube vorkommen, ist das Gerät äußerlich mit einem
geeigneten Industriesauger sorgfältig zu reinigen und sauber abzuwischen. Alle
Komponenten des Geräts müssen als verunreinigt angesehen werden, wenn sie aus dem
gefährlichen
vorgenommen werden, um eine Staubverteilung zu vermeiden.
Lagern in trockenen Räumen nicht unter 0°C. Vor der Lagerung (Stilllegung) das Gerät
entleeren und reinigen. Beim Einlagern oder Abstellen den Industriesauger auf ebenem
Boden abstellen. Die Stoppvorrichtung betätigen.
Reinigen des Geräts mit Wasser und wasserlöslichen Reinigungsmitteln, die
umweltverträglich und biologisch abbaubar sind. Entsorgung des Schmutzwassers über
Ölabscheider
Schutzausrüstung zu tragen.
Bei Entsorgung oder Verschrottung des Geräts muss es dekontaminiert werden, ebenso
bei Einsendung zur Reparatur. Der Filter ist separat als Sondermüll entsprechend der für
das jeweilige Saugmaterial zutreffenden Entsorgungsvorschriften zu entsorgen.
3.5

Angewandte Normen/Richtlinien

Siehe EG-Konformitätserklärung, Abschnitt 9.
Wechselstromantrieb
verfügt,
gewartet
Bereich
entnommen
werden.
und
Schlammabscheider.
und
repariert
werden.
Es
müssen
gereinigte
Bei
Reinigungsarbeiten
Der
Betreiber
hat
Handlungen
ist
persönliche
Seite 8/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland 610018

Diese Anleitung auch für:

Vacpro 16 h

Inhaltsverzeichnis