Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wechseln Des Taschenfilters - Wieland 610018 Originalbetriebsanleitung

Wechselstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 H
6

Wartung

6.1

Wechseln des Taschenfilters

Der Taschenfilter ist ein sicherheitsrelevantes Verschleißteil und muss aus Gründen der
Betriebssicherheit mindestens jährlich bzw. bei Bedarf früher erneuert werden.
Bei übermäßiger Verschmutzung, wenn mit der Filterabreinigung keine ausreichende
Wirkung mehr erzielt wird, kann der Taschenfilter zur Reinigung ausgebaut werden:
Den Netzstecker ziehen und den Saugkopf mit der Sicherheits-Filterpatrone nach
oben abnehmen. Gewicht des Saugkopfs beachten (ca. 23 kg).
Den Saugkopf mit der Patrone nach oben auf einer Arbeitsfläche abstellen.
Die Befestigungsmuttern, die den Andrückrahmen auf den Filter drücken, lösen und
den Andrückrahmen abnehmen.
Den Taschenfilter mit Filtertaschendistanzhaltern als Paket nach oben entnehmen.
14, Filtertaschen-
Distanzhalter
Die Filtertaschendistanzhalter aus den Filtertaschen herausziehen.
Den Filter reinigen oder in einem PE-Sack entsorgen.
Den Einbau in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Vor dem Einbau überprüfen,
ob die Filtertaschendistanzhalter, der Dichtungsrand des Filtereinsatzes und der
Andrückrahmen sauber und unbeschädigt sind. Beschädigte Teile ersetzen. Die
Sechskantmuttern des Andrückrahmens fest anziehen.
Zur Entsorgung den Taschenfilter in einen geeigneten PE-Sack geben und fachgerecht
entsorgen.
Wechselstromantrieb
15, Andrückrahmen
16, Taschenfilter
Seite 11/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland 610018

Diese Anleitung auch für:

Vacpro 16 h

Inhaltsverzeichnis