Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Gefahrenhinweise - Vor Inbetriebnahme Lesen; Zu Beachtende Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme; Zu Beachtende Sicherheitshinweise Während Des Betriebs - Wieland 610018 Originalbetriebsanleitung

Wechselstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 H
3

Sicherheits- und Gefahrenhinweise - Vor Inbetriebnahme lesen!

3.1
Zu beachtende Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme:
Der Betreiber hat den Benutzer vor der Inbetriebnahme des Gerätes in die sichere
Benutzung des Industriesaugers einzuweisen. Der Betreiber muss sicherstellen, dass der
Benutzer den Industriesauger entsprechend der Betriebsanleitung einsetzt. Das Gerät
darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung unterwiesen und mit der
Benutzung beauftragt sind.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen
Die
Betriebsspannung
Gerätespannung ist auf dem Typenschild angegeben. Die bauseitigen Steckdosen
müssen ausreichend abgesichert sein, siehe technische Daten.
Vor dem Einschalten sind die Stoppeinrichtungen an den Lenkrollen zu betätigen. Dies
verhindert unbeabsichtigte Bewegungen des Geräts beim Einschalten.
Das Gerät darf nicht im Wasser oder unter Wasser stehen. Vorsicht! Das Gerät ist zur
Trockenanwendung bestimmt und darf nicht im Freien unter nassen Bedingungen
verwendet oder aufbewahrt werden.
3.2
Zu beachtende Sicherheitshinweise während des Betriebs
Achtung: Lebensgefahr!
Der Bediener muss sicherstellen, dass die Netzanschlussleitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren, usw. beschädigt wird. Die Netzanschlussleitung ist regelmäßig auf
Beschädigungen zu untersuchen. Beschädigte Kabel müssen sofort ausgetauscht
werden. Beim Ersetzen der Netzanschlussleitung oder anderer elektrischer Bauteile
ausschließlich
Ersatzteilliste.
Servicetechniker von Wieland Lufttechnik oder von einem hierfür qualifizierten
Sachkundigen ersetzt werden.
Beim Saugen von Flüssigkeiten dürfen maximal 30 l eingesaugt werden.
Achtung: Lebensgefahr!
Der Saugschlauch bzw. die Saugdüse darf wegen des hohen Unterdrucks nicht in die
Nähe von empfindlichen Körperteilen wie Mund, Nase oder Ohr gehalten werden und
auch nicht auf Tiere gerichtet werden.
Beim Schieben auf geneigten Wegen muss das Gewicht des Geräts (ca. 60 kg)
berücksichtigt werden. Das Gerät kann eventuell von einer Person nicht gehalten
werden.
Sicherheits- und Schutzabdeckungen dürfen nicht entfernt werden.
Geräte der Staubklasse H dürfen zum Saugen von
gesundheitsgefährlichen Stäuben nur mit eingelegtem
PE-Sack betrieben werden.
Wechselstromantrieb
muss
mit
der
Original-Ersatzteile
von
Beschädigte
elektrische
Gerätespannung
übereinstimmen.
Wieland
Lufttechnik
verwenden,
Leitungen
dürfen
nur
Die
siehe
durch
einen
Seite 6/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland 610018

Diese Anleitung auch für:

Vacpro 16 h

Inhaltsverzeichnis