Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Sicherheits-Filterpatrone - Wieland 610018 Originalbetriebsanleitung

Wechselstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 H
6.2

Wechseln der Sicherheits-Filterpatrone

Das Gerät ist mit einem Sicherheits-Patronenfilter, Staubklasse H, zum Filtern feinster
Stäube
ausgerüstet.
Verschleißteil und muss bei Sättigung, mindestens jedoch jährlich erneuert werden.
Bei nachlassender Saugleistung aufgrund einer übermäßig verschmutzten Sicherheits-
Filterpatrone muss die Patrone ausgebaut und ersetzt werden.
Die Filterpatrone kann nicht gereinigt oder regeneriert werden.
Ausbau der Sicherheits-Filterpatrone:
Den Netzstecker ziehen und den Saugkopf mit der Sicherheits-Filterpatrone nach
oben abnehmen. Gewicht des Saugkopfs beachten (ca. 23 kg).
Den Saugkopf mit der Patrone nach oben auf einer Arbeitsfläche abstellen.
Die Flügelschraube lösen und mit der Dichtungsscheibe entfernen.
Bodenscheibe entfernen.
Filterpatrone nach oben herausnehmen und sachgerecht entsorgen.
Einbau einer neuen Filterpatrone in umgekehrter Reihenfolge. Beim Einbau darauf
achten, dass die Dichtung der neuen Filterpatrone sauber und unbeschädigt ist.
21, Bodenscheibe
Der Filterwechsel darf bei gesundheitsgefährlichen Stäuben nur von Personen
durchgeführt werden, die eingewiesen wurden und eine Atemschutzmaske sowie
Schutzkleidung tragen; andere Personen dürfen nicht gefährdet werden. Ausgetauschte
kontaminierte Filter müssen in einen geschlossenen PE-Sack gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgt werden.
Wechselstromantrieb
Die
Sicherheits-Filterpatrone
19, Flügelschraube mit
20, Dichtungsscheibe
ist
ein
sicherheitsrelevantes
18, Filterpatrone
Halterung Filterpatrone
Seite 12/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland 610018

Diese Anleitung auch für:

Vacpro 16 h

Inhaltsverzeichnis