Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Eines Motorgebläses Des Wechselstrom-Saugkopfs - Wieland 610018 Originalbetriebsanleitung

Wechselstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 16 H
6.4
Wechseln eines Motorgebläses des Wechselstrom-Saugkopfs
Das Motorgebläse besteht aus Wechselstrommotor und Sauggebläse und bildet eine
bauliche Einheit. Die Motorgebläse sind auf eine durchschnittliche Lebensdauer von 300
bis 400 Betriebsstunden angelegt. Bei Verschleiß der Kohlebürsten müssen sie als
komplette Einheit ausgetauscht werden.
Erforderliches Werkzeug:
Achtung Lebensgefahr: Bei Wartungsarbeiten am Saugkopf den Netzstecker ziehen.
1
4
7
1. Mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 6 Schrauben (mit Spitze) aus der Abdeckung
entfernen.
2. Die Abdeckung am Griff anheben, gegenüber des Schalters ankippen und in Richtung
Schalter abziehen.
3. Die Schalldämmung leicht anheben und mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 6
Schrauben (ohne Spitze) lösen.
4. Die Haube mit beiden Händen anheben und seitlich ablegen.
5. Die 3 Schalldämmplatten (1 x glatte Platte und 2 x Platte mit Noppen) nach oben anheben
und seitlich ablegen.
6. Die Zuleitung des defekten Gebläses am Klemmblock abklemmen. Die Zuleitung zum
Gebläse zurückziehen.
7. Mit dem Kreuzschlitz-Schraubendreher die 6 Schrauben (ohne Spitze) am Umfang und eine
in der Mitte entfernen.
8. Andruckgehäuse anheben und defektes Gebläse aus der Halterung kippen und entnehmen.
Einbau und Montage des neuen Gebläses in umgekehrter Reihenfolge.
Wechselstromantrieb
1 Kreuzschlitz-Schraubendreher der Größe 2 oder 3
1 Schlitz-Schraubendreher der Größe 4 mm
5.0, Saugkopf
2
5
8
3
6
5.1, Motorgebläse (1,2 kW)
Seite 14/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland 610018

Diese Anleitung auch für:

Vacpro 16 h

Inhaltsverzeichnis