Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit ein sicherer und störungsfreier Betrieb des RollOn gewährleistet ist, sind an jedem Benutzungstag nachfol-
gende Maßnahmen durchzuführen:
Überprüfen Sie RollOn und stellen Sie sicher, dass
keine äußeren Schäden vorliegen
der Haltegriff/Gesäßrahmen und die Unterschenkelpelotte einwandfrei funktionieren
der Sicherungsverschluss einwandfrei funktioniert.
Reinigen Sie RollOn bei Bedarf mit warmem Wasser oder Desinfektionsmittel. Entfernen Sie Schmutz und Haare von
den Laufrollen. Achtung! Verwenden Sie keine phenol­ oder chlorhaltigen Reinigungsmittel, da diese Alumi­
nium und Polyamid angreifen können.
Transport und Lagerung
Beim Transport und bei längerem Nichtgebrauch den RollOn frostfrei und nicht über normaler Luftfeuchtigkeit
(ca. 60 %) lagern.
Wartung und technische Kontrollen
Liko schreibt gemäß UVV eine jährliche sicherheitstechnische Inspektion (STI) der Verschleißteile des RollOn vor.
Dazu gehören die Überprüfung der Verschleißteile, wie z. B. Gelenke und Schraubverbindungen, eine Belastungs-
prüfung usw.
Diese sicherheitstechnische Inspektion (STI) wird vom autorisierten Servicepersonal nach der Liko-Serviceanleitung
durchgeführt.
ACHTUNG! Nur das von Liko autorisierte Servicepersonal ist berechtigt, Wartung und Reparaturen durch-
zuführen. Es sind ausschließlich Liko-Originalersatzteile zu verwenden.
Servicevertrag
Liko bietet einen Servicevertrag für Wartung und sicherheitstechnische Kontrollen Ihres RollOn.
Die Produkte von Liko werden ständig weiterentwickelt. Daher behalten wir uns das Recht vor, jederzeit und ohne
vorhergehende Ankündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen. Für fachgerechte Beratung sowie Informatio-
nen über eventuelle Aktualisierungen wenden Sie sich bitte an Ihre Liko-Fachberater.
Wiedereinsatz und Entsorgung
Für Informationen über die Möglichkeiten des Wiedereinsatzes oder die sachgerechte Entsorgung des Lifters
wenden Sie sich bitte an Liko oder besuchen Sie uns unter www.liko.com.
Made in Sweden
Das Qualitätsmanagementsystem von Liko ist nach ISO 9001 und ISO 13485, die speziell für Medizinprodukte­
hersteller gilt, zertifiziert. Das Umweltmanagementsystem von Liko ist nach ISO 14001 zertifiziert.
Hergestellt von
Liko AB
975 92 Luleå
Schweden
i nfo@liko. s e

Pflege und Wartung

www.liko.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6001001

Inhaltsverzeichnis