Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Messung; Wartung; Reinigung Und Lagerung - Fluke i1000s Bedienunghandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Messung

Die folgenden Richtlinien bei der Plazierung der Backen der Stromprüfspitze
befolgen:
Die Prüfspitze vorsichtig bewegen, um den Leiter in die Mitte der Backen
zu positionieren.
Vergewissern, daß die Prüfspitze senkrecht zum Leiter steht.
Wenn möglich, Messungen nahe an anderen stromführenden Leitern
vermeiden.
Der Bereich 1 mV/A auf der Stromprüfspitze bietet die beste Genauigkeit und
die geringste Phasenverschiebung. Bei Verwendung des Prüfspitzenbereichs
1 mV/A die Einstellung "Volt pro Aufteilung" auf dem Oszilloskop
verwenden, um die besten Anzeigeresultate zu erhalten.
Obwohl es möglich ist, den Bereich auf der Stromprüfspitze zu
ändern, ohne die Prüfspitze vom stromführenden Leiter zu entfernen,
sollte beachtet werden, daß die erlaubten Spitzennennwerte nicht
überschritten werden dürfen. Die Spitzennennwerte der jeweiligen
Bereiche sind: 20 A Spitze @ 100 mV/A, 200 A Spitze @ 10 mV/A und
2000 A Spitze @ 1 mV/A.

Wartung

Vor jedem Einsatz die Sicherheit der Prüfspitze überprüfen und auf Sprünge
oder fehlende Teile der Isolierabdeckung und auf lockere oder abgenutzte
Komponenten untersuchen. Die Isolierung um die Prüfspitzenbacken
besonders sorgfältig überprüfen. Eine Prüfspitze, die bei dieser Inspektion
nicht zufriedenstellend abschneidet, sollte betriebsunfähig gemacht werden,
indem die Prüfspitze mit Klebeband zugeklebt wird, um die versehentliche
Benutzung zu verhindern.

Reinigung und Lagerung

Das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Lappen und Reinigungsmittel
abwischen; keine Schleif- oder Lösungsmittel verwenden. Die Backen öffnen
und die Magnetpolteile mit einem leicht eingeölten Tuch abwischen. An den
Enden des magnetischen Kerns darf sich kein Rost und keine Korrosion
bilden.
Hinweis
AC Current Probe
Hinweise zur Messung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis