Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

i2000flex
Flexibler 2000A-
Wechselstromzange
Anweisungsblatt
Kennenlernen des i2000flex
Der i2000flex ist ein für den Einsatz mit Oszilloskopen und
Multimetern gedachter flexibler Wechselstromzange. Für den
Anschluß an mit Bananenbuchsen ausgeführte Meßgeräte kann der
mitgelieferte Zweifach-Bananenstecker/BNC-Adapter verwendet
werden. Der i2000flex ist optimal auf Strommessungen an dicken
und schwer zugänglichen Leitern zugeschnitten.
Auspacken
Ihre Verpackung sollte folgende Teile enthalten:
i2000flex-Wechselstromzange
Zweifach-Bananenstecker/BNC-Adapter (Modell PM9081/001)
Anweisungsblatt (dieses Dokument)
Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Inhalts. Sollte etwas in der
Verpackung Mängel aufweisen oder fehlen, so wenden Sie sich
bitte sofort an Ihre Vertriebsstelle oder an das nächstgelegene
FLUKE-Servicezentrum.
Sicherheitsinformationen
Bitte zuerst lesen: Sicherheitshinweise.
Zur Gewährleistung von sicherem Betrieb und Service
der Stromsonde diese Anleitungen befolgen:
Vor Gebrauch die Betriebsanleitungen lesen und alle
Sicherheitsanleitungen befolgen.
Die Stromzange nur wie in den Betriebsanleitungen
angegeben verwenden, da der Schutz des Bedieners durch
die Sicherheitseinrichtungen der Sonde sonst nicht
gewährleistet ist.
Örtliche und landesweite Sicherheitsvorschriften einhalten. Wo
gefährliche stromführende Leiter freiliegen, muss persönliche
Schutzausrüstung zur Vermeidung von Verletzungen durch
Stromschlag und Lichtbogenentladung verwendet werden.
Vor jedem Gebrauch die Stromsonde untersuchen und das
Einrastsystem auf Beschädigung prüfen. Die Isolierung im
Bereich des flexiblen Messkopfs besonders sorgfältig
untersuchen. Das Sondengehäuse und die Ausgangs-
kabelisolierung auf Risse oder fehlenden Kunststoff prüfen.
Auch nach losen oder verschlissenen Komponenten suchen.
Eine Stromzange, die einen Sprung oder ein defektes Kabel
hat oder beschädigt ist, darf nicht benutzt werden.
Die Stromzange niemals auf einem Stromkreis mit
Spannungen größer 600 V CAT III verwenden.
CAT III-Ausrüstung ist so konzipiert, dass sie Schutz
gegen impulsförmige Störsignale in fest installierten
Anlagen bietet, beispielsweise in Verteilertafeln,
Zuleitungen und kurzen Verzweigungsstromkreisen sowie
in Beleuchtungssystemen großer Gebäude.
Februar 1998, rev 1, 08/05
© 1998 - 2005 Fluke Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.
Gedruckt in England.
Sämtliche Produktnamen sind
Warenzeichen der betreffenden
Firmen.
Die Installation, in der Strom gemessen werden soll, von der
Stromquelle trennen, bzw. während der Anwendung und
®
Entfernung der Stromzange sichere Betriebsverfahren
annehmen.
Bei Arbeiten im Bereich von unisolierten Leitern und
Stromschienen extreme Vorsicht walten lassen.
Die Stromkange nicht zum Messen von unisolierten Leitern mit
Spannungen von 30 V bis 600 V verwenden, es sei denn, es
wird Schutzkleidung/-ausrüstung für Hochspannungsarbeiten
verwendet. Berührung mit dem Leiter kann Stromschlag
verursachen. Stets für Personenschutz angemessene
Ausrüstung verwenden.
Bei Arbeiten mit Spannungen über 60 V Gleichspannung oder
30 V Wechselspannung eff . oder 42 V Wechselspannung
Spitze Vorsicht walten lassen. Solche Spannungen bergen
Stromschlaggefahr.
Die i2000flex Stromzange nicht Wasser aussetzen.
Symbole
Nicht um GEFÄHRLICH AKTIVE Leiter anlegen
oder von diesen abnehmen.
Produkt ist schutzisoliert.
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe
Bedienungshandbuch.
Stromschlaggefahr.
Stimmt mit den relevanten europäischen Normen
überein.
Erde.
Spezifikationen
SICHERHEIT
i2000flex
Stimmt überein mit: US-
(Eingang und Ausgang)
Industriestandards UL61010B-
1 und UL61010B-2-032 und
EU-Standards EN/IEC 61010-
1, 2. Ausgabe, und EN/IEC
61010-02-032
EMC
Gemäß den Anforderungen
von:
EN/IEC 50081-1
EN/IEC 50082-2
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN
Alle elektrischen Spezifikationen gelten bei folgenden
Bezugsbedingungen:
Umgebungstemperatur
23±3°C (73±5,4°F)
Relative Feuchte
0 bis 85%
48 bis 65 Hz
Frequenz
< 40 A/m
Ununterbrochenes
Fremdfeld
Lastimpedanz am BNC-
> 1 k
Ausgang
Der Strom darf keine Gleichstromkomponente enthalten
Keine Beeinflussung durch Nachbarströme
Leiter in der Mitte der Meßfühleröffnung angeordnet
"POWER ON"-Anzeige blinkt (grüne LED)
"BATTERY LOW"-Anzeige blinkt nicht (rote LED)
(siehe Abbildung 1)
Meßbereich
Crest-Faktor *
Max. nichtzerstörender
Strom:
Ausgangssignal
Allgemeine Genauigkeit
Rauschstörung
Zusätzliche Fehler:
bei Temperatur
(0 bis +70 °C,
32 bis 158 °F)
mit dem Leiter im
Meßfühlerfenster
positioniert
mit Fremdfeldern
(< 40 A/m)
Phasenverschiebung
50 bis 60 Hz
*
Dies ist das höchstzulässige Verhältnis zwischen dem Spitzen-
wert eines überlagerten Transienten und dem Wechselstrom-
Effektivwert.
Bandbreite (-3dB)
Batterie
Betriebszeit der Batterie
Anzeigen (siehe Abbildung 1)
Eingeschaltet
Batterie leer
ALLGEMEINE DATEN
Kupplungsdurchmesser
Gewicht
Transducerlänge
Transducerdurchmesser
Mindest-Biegeradius
Kabellänge vom Transducer bis
zum Kasten
Kabellänge vom Kasten bis zum
BNC-Ausgang
Höchstlänge des Verlängerungs-
kabels
Gewicht (ohne Batterie)
Betriebstemperatur:
Transducer
i2000flex-Einheit
Temperatur bei Lagerung:
Transducer und
i2000flex-Einheit
Relative Feuchte
Betrieb
// < 100 pF
Lagerung
Höhenlage
Betrieb
Lagerung
Strombereiche
200A
2000A
2 bis 200A AC
20 bis 2000 A AC
bis 1,6
bis 1,6
100 kA
100 kA
10 mV/A
1 mV/A
±1% des Gesamt-
±1% des Gesamt-
bereichs
bereichs
< 2 mV rms
< 2 mV rms
(200 mA rms)
(2A rms)
gewählt wurde. *
0,02% des
0,02% des
Meßwerts /°C,
Meßwerts /°C,
0,036% des
0,036% des
Meßwerts /°F
Meßwerts /°F
Batterieladung zu
±2% des Gesamt-
±2% des Gesamt-
bereichs (Leiter
bereichs (Leiter
≥ 2,5 cm oder 1
≥ 2,5 cm oder 1 Zoll
Meßergebnisse zu
Zoll von der
von der Kupplung)
Kupplung)
±1% des Gesamt-
±1% des Gesamt-
bereichs
bereichs (Nachbar-
(Nachbarleiter ≥
leiter ≥ 20 cm oder 8
20 cm oder 8 Zoll
Zoll vom flexiblen
vom flexiblen
Meßfühler)
* Hinweis: Wenn die Batterie fast leer ist, wird keine der LEDs
Meßfühler)
Siehe Abbildung 2
Siehe Abbildung 3
< ±0,5°
< ±0,5°
PHASENVERSCHIEBUNG
1 Hz bis 20 kHz
9-V-Alkali-Batterie, IEC 6LR61,
550 mAhr
> 100 Stunden
grüne LED blinkt
rote LED blinkt
∅ 22,2 mm (0,874 Zoll)
420 g (14,8 oz)
Abbildung 2. Phasenverschiebung versus Frequenz (200A Bereich)
60 cm (31,5 Zoll)
14,3 mm (0,563 Zoll)
38 mm (1,5 Zoll)
1,8 m (71 Zoll)
0,5 m (19,7 Zoll)
15 m (50 Fuß)
420 Gramm (14,8 oz)
-20 bis +90°C (-4 bis +194°F)
0 bis +70°C (+32 bis +158°F)
-40 bis + 105°C (-40 bis
+221°F)
0 bis 85%, < +35°C (+95°F)
0 bis 75%, < +90°C (+194°F)
0 bis 85%, < -10°C (+14°F)
0 bis 75%, < +105°C (+221°F)
bis 3000 m (10000 Fuß)
bis 12000 m (40000 Fuß)
{
Strombereiche
Strom AUS
Blinkt, wenn ein
Strombereich
Blinkt, wenn die
gering ist, um
richtige
erzielen. *
Abbildung 1. Text auf der i2000flex-Einheit
blinken.
200A Bereich
2,0
0,0
-2,0
-4,0
-6,0
-8,0
-10,0
-12,0
-14,0
1
10
100
1000
10000
100000
Frequenz (Hz)
2000A Bereich
2,0
0,0
-2,0
-4,0
-6,0
-8,0
-10,0
-12,0
-14,0
1
10
100
1000
10000
100000
Frequenz (Hz)
Abbildung 3. Phasenverschiebung versus Frequenz (2000A
Bereich)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke i2000flex

  • Seite 1 ≥ 2,5 cm oder 1 Zoll Meßergebnisse zu positioniert • Die i2000flex Stromzange nicht Wasser aussetzen. Der i2000flex ist ein für den Einsatz mit Oszilloskopen und erzielen. * Zoll von der von der Kupplung) Multimetern gedachter flexibler Wechselstromzange. Für den...
  • Seite 2 Meßfehler von ± 2% des Gesamtbereichs Anzeige des Meßgeräts. ergeben. SERVICE-ZENTREN 8. Bei Bedarf können Sie den unteren Bereich an der i2000flex- • Die Messung muß fern von anderen stromführenden Leitern Einheit wählen und die zugehörige Empfindlichkeit am Wenn Sie die Adresse eines authorizierten Fluke-Servicezentrums durchgeführt werden.