Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wartung
XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen folgende Vorschriften einhalten:
Die Stromzange vor jedem Gebrauch
untersuchen. Das Zangengehäuse und die
Ausgangskabelisolierung auf Risse oder
fehlenden Plastik prüfen und nach losen oder
verschlissenen Komponenten suchen. Die
Isolierung im Bereich der Stromzangen-
backen besonders sorgfältig untersuchen.
Eine beschädigte Stromzange nicht
gebrauchen. Wenn eine Zange beschädigt ist,
einem Vermerk anbringen, um versehent-
lichen Gebrauch zu vermeiden. Eine
beschädigte Zange unter Garantie wird (nach
Ermessen von Fluke) prompt repariert oder
ersetzt und ohne Kostenfolge zurückgesendet.
Wenn die Stromzange nicht ordnungsgemäß funktioniert, die
folgenden Schritte durchführen, um das Problem zu isolieren:
1.
Die Backenberührungsflächen auf Sauberkeit prüfen.
Wenn Fremdmaterial vorhanden ist, schließen die Backen
nicht korrekt und es treten Messfehler auf.
2.
Sicherstellen, dass die Funktionsauswahl und der Bereich
auf dem Messgerät korrekt eingestellt und an die
Empfindlichkeit der Stromzange angepasst sind.
Reinigung
Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Lappen und
mildem Reinigungsmittel abwischen.
W Vorsicht
Um eine Beschädigung der Stromzange zu
vermeiden, keine Scheuermittel oder
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
Die Backen öffnen und die magnetischen Polschuhe mit einem
mit Öl befeuchteten Lappen abwischen. Nicht zulassen, dass
sich an den Magnetkernenden Rost oder Korrosion bildet.
BESCHRÄNKTE GARANTIE UND
HAFTUNGSBEGRENZUNG
Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von einem Jahr
ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien
oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen
oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße
Handhabung. Die Verkaufsstellen sind nicht dazu berechtigt, diese
Gewährleistung im Namen von Fluke zu erweitern. Um die
Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an das
nächstgelegene Fluke-Dienstleistungszentrum, um Informationen zur
Rücksendeautorisierung zu erhalten, und senden Sie das Produkt
anschließend mit einer Beschreibung des Problems an dieses
Dienstleistungszentrum.
DIESE GEWÄHRLEISTUNG STELLT DEN EINZIGEN UND
ALLEINIGEN RECHTSANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ DAR.
ES WERDEN KEINE ANDEREN GARANTIEN, Z.B. EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK, IMPLIZIERTER ODER
AUSDRÜCKLICHER ART ABGEGEBEN. FLUKE ÜBERNIMMT KEINE
HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, INDIREKTE, NEBEN- ODER
FOLGESCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE AUF BELIEBIGER
URSACHE ODER RECHTSTHEORIE BERUHEN. Weil einige Staaten
oder Länder den Ausschluss oder die Einschränkung einer implizierten
Gewährleistung sowie von Begleit- oder Folgeschäden nicht zulassen,
ist diese Gewährleistungsbeschränkung möglicherweise für Sie
nicht gültig.
Fluke Corporation
P. O. Box 9090
Everett, WA 98203-9090
USA
11/99
PN 2648112
German
April 2006
© 2005 Fluke Corporation, All rights reserved.
All product names are trademarks of their respective companies.
Fluke Europe B.V.
P. O. Box 1186
5602 BD Eindhoven
Niederlande
AC Current Clamp
Einführung
Das Modell 3140R (nachfolgend „Stromzange" genannt) ist
mit Fluke-Messgeräten kompatibel, die einen Ausgang von
2,0 V eff. mit einem Vollausschlageingang von 400 A eff.
(5 mV/A) zur Stromzange akzeptieren.
Kontaktaufnahme mit Fluke
Zur Kontaktaufnahme mit Fluke eine der folgenden
Telefonnummern anrufen:
USA: 1-888-44-FLUKE (1-888-443-5853)
Kanada: 1-800-36-FLUKE (1-800-363-5853)
Europa: +31 402-675-200
Japan: +81-3-3434-0181
Singapur: +65-738-5655
Weltweit: +1-425-446-5500
USA Service: 1 888 99 FLUKE (1 888 993 5853)
Oder die Website von Fluke abrufen: www.fluke.com.
Zur Registrierung des Produkts
Sicherheitsinformationen
XW
Bitte zuerst lesen: Sicherheitsinformationen
Zur Gewährleistung von sicherem Betrieb und Service
der Stromzange diese Anleitungen befolgen:
Vor Gebrauch die Betriebsanleitungen lesen und
alle Sicherheitsanleitungen befolgen.
Die Stromzange nur wie in den Betriebsanleitungen
angegeben verwenden, da der Schutz des
Bedieners durch die Sicherheitseinrichtungen
sonst nicht gewährleistet ist.
rtliche und landesweite Sicherheitsvorschriften
Ö
einhalten. Es muss persönliche
Schutzausrüstung zur Vermeidung von
Verletzungen durch Strom-schlag und
Lichtbogenentladung verwendet werden, wo
gefährliche stromführende Leiter freiliegen.
Die Stromzange nicht vor dem Griffschutz halten,
siehe Abbildung 1.
Die Stromzange vor jedem Gebrauch
untersuchen. Das Zangengehäuse und die
Ausgangskabelisolierung auf Risse oder
fehlenden Kunststoff prüfen. Auch nach losen
oder verschlissenen Komponenten suchen. Die
Isolierung im Bereich der Backen besonders
sorgfältig untersuchen.
Die Zange niemals auf einem Stromkreis
mit Spannungen größer 1000 V CAT III oder
600 V CAT IV verwenden.
CAT III-Ausrüstung ist so konzipiert, dass sie
Schutz gegen impulsförmige Störsignale in
fest installierten Anlagen bietet,
beispielsweise in Verteilertafeln, Zuleitungen
und kurzen Verzweigungsstromkreisen sowie
in Beleuchtungssystemen großer Gebäude.
CAT IV-Ausrüstung ist so konzipiert, dass
sie Schutz gegen Spannungsspitzen der
Primärversorgungsebene (z. B.
Elektrizitätszähler oder Freileitungs- oder
Erdleitungsversorgungssysteme) bietet.
Bei Arbeiten im Bereich von unisolierten Leitern
und Stromschienen extreme Vorsicht walten
lassen. Berührung mit dem Leiter kann
Stromschlag verursachen.
Bei Arbeiten mit Spannungen über 60 V
Gleichspannung oder 30 V Wechselspannung
Vorsicht walten lassen. Solche Spannungen
bergen Stromschlaggefahr.
3140R
Gebrauchsanweisung
register.fluke.com
abrufen.
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke 3140R

  • Seite 1 Ö einhalten. Es muss persönliche HAFTUNGSBEGRENZUNG Schutzausrüstung zur Vermeidung von Fluke gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von einem Jahr Verletzungen durch Strom-schlag und ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten bleibt. Lichtbogenentladung verwendet werden, wo Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien gefährliche stromführende Leiter freiliegen.
  • Seite 2 Eingangslastimpedanz (von Hostgerät): > 1 M Ω parallel bis zu 47 pF Maximaler nicht-destruktiver Strom: 1000 A Tastgrad: 2 A bis 400 A, kontinuierlich Einfluss durch benachbarten Leiter: < 9,0 mA/A bea01.eps Einfluss der Leiterposition in Backenöffnung: Abbildung 1. 3140R Setup ± 1,0 % Messwert + 0,05 A...