Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NR 110 V1_01-16
DUAL NR 110
Stereo
Komplettanlage
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual NR 110

  • Seite 1 NR 110 V1_01-16 DUAL NR 110 Stereo Komplettanlage Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit sicheren festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So Gebrauch Ihres NR 110, im folgenden Plattenspieler oder können sie leicht feststellen, ob es sich um Gerät genannt. normalen Text, Aufzählungen oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis         Inhaltsverzeichnis Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen ..21     Wie Sie das Gerät einschalten ..........21     Hinweise zur Handhabung ..........5 Wie Sie die Quelle einstellen.......... 21     Sicherheitshinweise ............5 Wie Sie die Lautstärke einstellen ........
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis         Abspielen einer Schallplatte ........30 Wie Sie die Lösch-Funktion nutzen ......38     Vorgehensweise............. 30 Einzelnen Titel löschen ..........38   Abspielen einer 45 U /min-Schallplatte mit großem     Wie Sie die Timerfunktion benutzen ......39 Mittelloch ................
  • Seite 5: Hinweise Zur Handhabung

    Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem...
  • Seite 6: Aufstellen Des Gerätes

    Hinweise zur Handhabung Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden. Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses dürfen nicht mehr verwendet werden. Aufstellen des Gerätes Gerät benutzen.
  • Seite 7: Umgang Mit Batterien

    Hinweise zur Handhabung und in gemäßigtem Klima vorgesehen und darf nicht Verwenden Sie einen geeigneten, leicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. zugänglichen Netzanschluss und vermeiden Sie die Verwendung von Mehrfachsteckdosen! Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position betreiben. Nicht im Freien verwenden! Netzkabel bzw.
  • Seite 8 Hinweise zur Handhabung erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: (Explosionsgefahr!). Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen. Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus. Batteriekontakte und Gerätekontakte Batterien unterliegen der Europäischen Richtlinie vor dem Einlegen reinigen.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Hinweise zur Handhabung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Warnung! Das Gerät arbeitet mit unsichtbarem Laserlicht. Das Gerät dient zum Abspielen und Digitalisieren von Vorsicht, Laserstrahlung im Inneren des Gerätes. Zur Schallplatten, Musikkassetten und CDs. Das Gerät ist für den Vermeidung von Strahlungsschäden darf das Gehäuse nur von privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden.
  • Seite 10: Die Beschreibung Des Gerätes

    Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes Die besonderen Eigenschaften Mit diesem Gerät können Sie Schallplatten für 33 & Der Lieferumfang 45 abspielen, CDs wiedergeben, Radio hören und Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der USB-Medien wiedergeben und Kassette spielen. Verpackung.
  • Seite 11: Die Bedienelemente Am Gerät

    Die Beschreibung des Gerätes Die Bedienelemente am Gerät...
  • Seite 12 Die Beschreibung des Gerätes Abdeckung Plattenspieler 16 MEMORY / CLK Programmierfunktion, UKW- Display Sender speichern, Uhrzeit ADJ. PLAY MODE Wiederholfunktionen einstellen (in Standby) SLEEP Sleep-Funktion 17 I▹▹ ��I SKIP-Tasten, Titelsprung TIMER Einstellung Weckfunktion 18 VOLUME Lautstärkeregler Aufnahme: Track Separation 19 PRESET EQ Equalizer-Klangfunktion FOLDER PRE Ordner weiterschalten MP3...
  • Seite 13 Die Beschreibung des Gerätes Plattenspieler Kassettenspieler Transportsicherung EJECT, Cassette Vorlauf �� � Single-Adapter Kassettenfach AUTO STOP-Schalter Schalter Drehzahl (SPEED 33/45) Ablage Tonarm Plattenteller Nadel mit Tonabnehmer Rückseite LINE OUT Anschluss für Verstärker, stereo R, L Cinch SPEAKER Anschluss Lautsprecher R, L UKW-Wurfantenne AC ~ Netzanschluss für 230 V ~ / 50 Hz...
  • Seite 14: Fernbedienung

    Die Beschreibung des Gerätes Fernbedienung � TUNER: gespeicherten Sender �FOLDER/PRE wählen USB/SD: Album wählen +10/-10 Titelsprung PLAY MODE Wiederholfunktionen, Zufall, Intro MUTE Stummschaltung DISPLAY Umschaltung Anzeige, blendet Uhrzeit ein SLEEP Sleep-Funktion DELETE/ID3 Titel löschen ID3 Tag Info zu-/abschalten Aufnahme USB Aufnahme: Track Separation TIMER Einstellung Weckfunktion...
  • Seite 15: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker. vorbereiten Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch Wie Sie das Netzkabel anschließen ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden.
  • Seite 16: Wie Sie Den Antennenempfang Verbessern

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Antennenempfang Die schwarze Ader (bzw. die markierte Ader bei gleichfarbigen Kabeln) des Lautsprecherkabels ist verbessern jeweils an der schwarzen (–) Klemme des Gerätes zu befestigen. Die rote Ader (bzw. die nicht markierte Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender Ader bei gleichfarbigen Kabeln) ist an der roten (+) hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
  • Seite 17: Wie Sie Das Gerät Mit Der Fernbedienung Bedienen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie eine externe Tonquelle Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, kurzgeschlossen, geöffnet, erwärmt oder in ein Feuer geworfen werden. anschließen Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten die Batterien gegen neue ausgewechselt werden. Sie können den Ton eines externen Gerätes (z.
  • Seite 18: Den Ton An Externen Geräten Ausgeben

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Den Ton an externen Geräten ausgeben Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Sie können aber ebenso den Ton über den LINE OUT – Anschluss 28 über einen externen Verstärker Gehörschäden! wiedergeben. Verwenden Sie dazu ein Cinch-Audiokabel (stereo).
  • Seite 19: Wie Sie Den Plattenspieler Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Plattenspieler zum Transportsicherung Betrieb vorbereiten Lösen Sie die Transportsicherung 23, um den Plattenspieler in Betrieb nehmen zu können. Drehen Sie diese dazu mit einem geeigneten Schraubendreher im Uhrzeigersinnn. Hinweis: Für einen späteren Transport sollte diese wieder fixiert werden, um Schäden durch Erschütterungen zu vermeiden.
  • Seite 20: Abnehmen/Anbringen Der Nadelschutzkappe

    Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Abnehmen/Anbringen der Nadelschutzkappe Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muss die Nadelschutzkappe (3) vom Tonabnehmer (1) entfernt werden. Ziehen sie die Kappe (3) nach vorne ab. Es wird empfohlen, die Nadelkappe zum Schutz der Nadel (2) nach der Wiedergabe wieder anzubringen.
  • Seite 21: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Wie Sie die Lautstärke einstellen Funktionen bedienen Drücken Sie die Taste –VOL+ 48 der Fernbedienung bzw. drehen Sie den Regler 18 am Gerät, um leiser Sie können die Einstellungen sowohl mit den Tasten am bzw.
  • Seite 22: Wie Sie Die Uhrzeit Einstellen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie die Uhrzeit einstellen Wie Sie die Sleep-Funktion benutzen Drücken Sie in STANDBY (Gerät ausgeschaltet, mit Sie können in Schritten von 90, 75, ... 15, OFF Minuten den Stromnetz verbunden) die Taste MEM CLK ADJ. 36. Zeitraum einstellen, nach dem sich das Gerät in jeder SET CLOCK erscheint im Display.
  • Seite 23: Wie Sie Den Cd-Player Bedienen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Hinweis: Wenn Sie Audio-CDs anfertigen, beachten Sie die Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs gesetzlichen Grundlagen und verstoßen Sie nicht gegen die Urheberrechte Dritter. Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- Halten Sie das CD-Fach immer geschlossen, damit sich Daten (CD-DA oder MP3 für CD-R und CD-RW) bespielt kein Staub auf der Laseroptik ansammelt.
  • Seite 24: Welche Discs Sie Verwenden Können

    Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Bei geöffnetem CD-Fach ist darauf zu achten, dass keine Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW- und MP3-CD- Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. Die Medien kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Discs Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt mit diesem Gerät ohne Adapter abspielen.
  • Seite 25: Wie Sie Eine Disc Wiedergeben

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie eine Disc wiedergeben Wie Sie Titel einstellen Wird die CD falsch eingelegt oder ist die CD fehlerhaft Wenn Sie zum nächsten Titel springen wollen, erscheint „NO DISC“ im Display. drücken Sie einmal die Taste ��I 51. Hinweis: Wenn Sie zum Beginn des Titels springen wollen, Ist eine MP3-CD eingelegt erscheint der Hinweis MP3 im...
  • Seite 26: Schneller Suchlauf Vorwärts Oder Rückwärts

    Wie Sie den CD-Player bedienen Schneller Suchlauf vorwärts oder rückwärts Wie Sie die Wiederholungsfunktion Sie können im laufenden Titel einen schnellen Suchlauf nutzen vorwärts oder rückwärts durchführen, um eine bestimmte Titel, Album, CD wiederholen Stelle zu suchen. Dabei erfolgt keine Musik-Wiedergabe über die Lautsprecher.
  • Seite 27: Wie Sie Den Zufallsgenerator Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wiederholungsfunktion beenden Drücken Sie die Taste PLAY MODE 39 so oft, bis die Wiederholen-Anzeige nicht mehr angezeigt wird. Die Disc wird ohne Wiederholung bis zum Ende abgespielt, wenn Sie die Wiedergabe nicht stoppen. Wie Sie den Zufallsgenerator nutzen Mit dem Zufallsgenerator können Sie die Titel einer CD in einer beliebig gemischten Reihenfolge abspielen.
  • Seite 28: Wie Sie Die Programmierungsfunktion Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie die Programmierungsfunktion Auf dem Display sehen Sie die Nummer des nächsten Programmplatzes „PR-02“. Programmieren nutzen Sie auf diese Weise die gewünschte Reihenfolge der Titel. Mit der Programmierungsfunktion können Sie bis zu 20 Titel einer CD bzw. einer MP3-CD in einer von Ihnen Drücken Sie die Taste �II 52, um die Wiedergabe festgelegten Reihenfolge abspielen.
  • Seite 29: Wie Sie Die Usb-Funktion Bedienen

    Wie Sie die USB-Funktion bedienen Wie Sie die USB-Funktion Speichermedium einsetzen bedienen Mit FUNCTION 35 zu USB schalten. Die Abdeckblende nach links schieben. Hinweis USB-Medium mit dem USB-Anschluss 11 verbinden. Die Daten des Das Gerät unterstützt nicht den Anschluss von USB- Speichermediums werden eingelesen.
  • Seite 30: Abspielen Einer Schallplatte

    Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer 45 U /min-Schallplatte mit großem Mittelloch Vorgehensweise Stecken Sie den Single-Adapter 24 auf die Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller. Plattentellerachse. Wählen Sie mit FUNCTION 35 PHONO/AUX. Wählen Sie mit den SPEED 26 die Geschwindigkeit 45 UPM.
  • Seite 31: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Sendersuchlauf Langes Drücken der Tasten I▹▹ –TUNE, ��I Hinweis: TUNE+ 51 (ca. 2 Sekunden), startet den Suchlauf. Das Gerät empfängt auf den Frequenzen Der automatische Suchlauf findet nur Sender mit UKW (FM) 87,5 - 108 MHz.
  • Seite 32: Wie Sie Sender Speichern

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie Sender speichern Anwählen der programmierten Stationen Taste 37 drücken, um die � FOLDER/PRE � Der Programm-Speicher kann 20 Stationen im FM- gespeicherten Programmplätze aufwärts bzw. Bereich (UKW) speichern. abwärts durchzuschalten. Hinweis: Das Display stellt den jeweils eingestellten Kanal dar. Die gespeicherten Sender bleiben bei Stromausfall nicht erhalten.
  • Seite 33: Wie Sie Den Kassettenspieler Bedienen

    Wie Sie den Kassettenspieler bedienen Wie Sie den Kassettenspieler Die Kassette wird so eingelegt, dass die offene Bandseite nach rechts zeigt und die zu spielende bedienen Kassettenseite hinten ist. Schieben Sie die Kassette wie beschrieben ein, bis Hinweis der EJECT-Taste 32 komplett herausspringt. Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdgegenstände in Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe.
  • Seite 34: Wiedergabe Von Kassetten

    Wie Sie den Kassettenspieler bedienen Kassette entnehmen Drücken Sie die Taste EJ/FF 32 voll durch, um die Kassette auszuwerfen. Während des schnellen Vorlaufs erfolgt keine Wiedergabe. Nehmen Sie die Kassette nach der kompletten Wiedergabe immer aus dem Gerät. Wiedergabe von Kassetten Sobald Sie die Kassette einschieben, läuft der Bandtransport an und die Wiedergabe beginnt.
  • Seite 35: Die Aufnahme-Funktion Nutzen

    Die Aufnahme-Funktion nutzen Die Aufnahme-Funktion nutzen Einstellung der Titelseparierung TS und der Bitrate Die Aufnahme-Funktion zeichnet Ihre Musik auf ein USB- Bei Aufzeichnung von Phono und Cassette können Sie Medium auf. Die Aufzeichnung erfolgt mit einfacher einzelne Titel erzeugen. (nicht im Modus Radio- und CD- Geschwindigkeit während der Wiedergabe.
  • Seite 36: Aufnahme Programmierte Titel Der Cd

    Die Aufnahme-Funktion nutzen Aufnahme programmierte Titel der CD Die Aufnahme startet, dann blinkt REC>>USB. Aufzeichnung beenden: Taste 50 drücken. CD-Betrieb mit Taste FUNCTION 35 einschalten. Aufnahme von externer Quelle Führen Sie eine Titelprogrammierung durch, siehe S. Externe Quelle anschließen und Titel wiedergeben. Taste 50 drücken.
  • Seite 37: Aufnahme Von Radio

    Die Aufnahme-Funktion nutzen Aufnahme von Radio Radio-Betrieb TUNER mit Taste FUNCTION 35 einschalten. Einen Sender einstellen. Taste REC 44 drücken. Das Gerät initialisiert, WAIT & CHECK erscheint. Die Aufnahme startet, dann blinkt REC>>USB. Ist die Empfangsqualität des UKW-Signals zu schwach, kann es sein, dass der Sender rauscht sobald die Aufnahme startet.
  • Seite 38: Wie Sie Die Lösch-Funktion Nutzen

    Wie Sie die Lösch-Funktion nutzen Wie Sie die Lösch-Funktion Einzelnen Titel löschen nutzen Drücken Sie DELETE 43, im Display erscheint "DEL -001". Die Lösch-Funktion löscht einzelne Titel, die auf Ihrem Mit I▹▹ ��I 54 zu löschenden Titel wählen. USB-Medium gespeichert sind. Taste DELETE 43 erneut drücken.
  • Seite 39: Wie Sie Die Timerfunktion Benutzen

    Wie Sie die Timerfunktion benutzen Die Einschaltzeit einstellen Wie Sie die Timerfunktion Drücken Sie in Standby die Taste TIMER 46 und benutzen halten Sie sie gedrückt, bis " ON TIMER " und Display erscheint. Hinweis: "00" blinkt im Display. Die Timerfunktion können Sie erst bedienen, wenn Sie Stellen Sie mit I▹▹...
  • Seite 40: Wie Sie Den Timer Nach Alarm Ausschalten

    Wie Sie die Timerfunktion benutzen Wie Sie den Timer ein- und Hinweis: Das Gerät schaltet sich mit der gewählten Quelle bei ausschalten Erreichen der Einschaltzeit ein. Der Timer ist bis zum Erreichen der Ausschaltzeit aktiv. In Standby die Taste TIMER 46 wiederholt drücken, Haben Sie FM gewählt, wird die zuletzt eingestellte um den Timer ein- bzw.
  • Seite 41: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Staub auf der bespielten Seite mit einem sauberen, trockenen Reinigungstuch reinigen. Stromschlag Es dürfen zum Reinigen von CDs keine Plattenpflegemittel wie Plattenspray, Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu Reinigungsflüssigkeiten, Antistatikspray oder vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem Lösungsmittel wie Benzin, Verdünnung oder sonstige im nassen Tuch oder unter fließendem Wasser...
  • Seite 42: Reinigung Der Nadel Und Der Platte

    Wie Sie das Gerät reinigen Reinigung der Nadel und der Platte Verwenden Sie bei Ersatzbedarf, wenn möglich, die Original Nadel. Nadel und Platte sollten vor dem Abspielen stets gereinigt Ziehen Sie die Abtastnadel schräg nach unten ab. werden, um eine vorzeitige Abnutzung zu verhindern. Streichen Sie mit einem Reinigungspinsel von hinten Das Einsetzen der Abtastnadel erfolgt in umgekehrter nach vorne über die Nadel.
  • Seite 43: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Gerätes überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. sendet ein Mobiltelefon oder hören. ein anderes Gerät störende Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Radiowellen aus.
  • Seite 44: Probleme Mit Dem Cd-Player

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CD- Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt. wiedergegeben oder Modus. Drehen Sie die Lautstärke herunter. springt bei der Falsche CD eingelegt.
  • Seite 45: Probleme Mit Dem Plattenspieler

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Plattenspieler Probleme mit dem Kassettenspieler Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die Wiedergabe ist Der Tonkopf ist verschmutzt. Der Tonarm überspringt Der Plattenspieler steht nicht unregelmäßig. Reinigen Sie den Tonkopf. Spuren, gleitet über die waagerecht.
  • Seite 46: Probleme Mit Dem Radio

    Technische Daten Probleme mit dem Radio Technische Daten Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Abmessungen (BxHxT): 427 mm x 148 mm x 365 mm Lautsprecher (BxHxT): 146 mm x 226 mm x 155 mm Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im Radiosender Radio-Modus.
  • Seite 47: Entsorgungshinweise

    Entsorgung können wertvolle Rohstoffe Graf-Zeppelin-Str. 7 wiedergewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten www.dual.de einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Entsorgungshinweise Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.

Inhaltsverzeichnis