Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec DA 4 M Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 4 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Im ersten Schaltzyklus erfolgt die Feuchtigkeits-
messung in allen drei Kanälen für 90 Sekunden pro
Kanal.
– Im folgenden Zyklus werden die zwei Kanäle mit
der geringeren gemessenen Feuchtigkeit ge-
schlossen und eine 10 minütigen Aktivtrocknung
erfolgt im einzig offnenen und feuchtesten Kanal.
– Anschließend erfolgt wieder die Feuchtigkeitsmes-
sung in allen drei Kanälen für 90 Sekunden pro
Kanal.
– Nachfolgend setzt die Aktivtrocknung wieder im
feuchtesten Kanal ein, während die beiden weniger
feuchten Kanäle ebenfalls wieder verschlossen sind.
– Diese Zyklen werden solange wiederholt, bis der am
Verdichter platzierte und an der DA 4 angeschlossene
Sensor eine Abluft von ≤ 55 % Feuchtigkeit bei allen
drei Kanälen gleichmäßig meldet.
– Im Schlussintervall erfolgt die ca. 12 stündige
Nachtrocknung, bei der alle Kanäle geöffnet sind.
– Die Trocknung läuft mit den offenen Kanälen bis
zum Abbau weiter
Raumluftfeuchtigkeit
Für den Trocknungsvorgang muss die Differenz der
Raumluftfeuchtigkeit zur Bodenfeuchtigkeit mindes-
tens 20 % betragen.
Die Durchfluss-Steuereinheit DA 4 erfasst daher
auch die Raumfeuchtigkeit und -temperatur mit dem
Raumluftsensor. Wenn der Raumluftsensor eine zu hohe
Raumfeutigkeit misst, dass eine Trocknung nicht mehr
möglich ist, fängt die DA 4 an, warnend zu blinken.
Fernüberwachung der Warnungen und Messdaten
Die Durchfluss-Steuereinheit DA 4 / DA 4 M speichert
die Messungen alle 15 Minuten auf einem integrierten
USB-Stick. Alle Trocknungsvorgänge werden dadurch
dokumentiert und gegen Datenverluste gesichert.
Die Durchfluss-Steuereinheit DA 4 M sendet ergänzend
die Messungen beider Sensoren an eine WEB-Zentrale,
was eine durchgängige Online-Fernüberwachung der
Raumluftfeuchtigkeit und des Trocknungsvorgangs er-
möglicht.
DE
Bedienungsanleitung – Durchfluss-Steuereinheit DA 4 / DA 4 M
Sollte das Sendesignal direkt am Aufstellort der Durch-
fluss-Steuereinheit DA 4 M zu schwach sein, dann
kann die Antenne mit dem ca. 5-m langen Kabel ver-
legt werden (z. B. in die Nähe eines Fensters), damit ein
ausreichendes Sendesignal erhalten wird.
Die Anmeldung auf der Internetseite www.mmdatamo-
nitor.com wird dort separat beschrieben.
Arbeitsbereich
Die Durchfluss-Steuereinheit ist für 350 m
gelegt und kann mit Unterdrücken bis 250 mbar ar-
beiten. Damit ist sie für die Arbeit mit den meisten
Verdichtern und anderen Komponenten für die Was-
serschadensanierung geeignet.
Beachten Sie, dass der Trotec Verdichter VE 4 für ei-
nen Einsatz bis 40 m
2
Stellen Sie das Gerät separat an einem geeigneten Ort
in der Nähe der Kernbohrungen auf (Abb.2).
Display
Das Display der Durchfluss-Steuereinheit DA 4 infor-
miert Sie über
– zurückliegende und aktuelle Feuchtigkeits-und
Raummessungen,
– die Aktivauswahl und Trocknungskanäle,
– über die Verbindung der DA 4 mit dem USB Stick
oder Mobile oder Web Central.
1
2
5
Raumfeuchte
1
RaumTemperatur
2
Verbindungsstatus
3
S: Web Central /
M: Modem / U: USB
(Abb. 3: Displayanzeigen)
dimensioniert ist.
3
6
Anzeige Kanal
4
zurückliegende
5
Messungen
aktuelle Funktion
6
aktuelle Messung
7
3
/h aus-
4
7
A - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da 4

Inhaltsverzeichnis